OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr Infos


21.08.2025 | Magazin | Zoos und Tierparks | Freizeitparks

Die verfluchte Fracht


Die in den letzten Monaten im Innenbereich komplett überarbeiteten Hatari Towers im Serengeti-Park stehen kurz vor der Vollendung. Im Jahre 2009 auf der Düsseldorfer Rheinkirmes als Event Tower von Schausteller Charles Blume eröffnet, wurde die imposante Konstruktion bereits 2022 vom Serengeti-Park übernommen und für dieses Jahr nun aufwändig umgestaltet. Der Untertitel "Die verfluchte Fracht" deutet bereits an, dass es sich um eine quasi neue Attraktion handelt, bei der man eine passende Storyline entwickelt hat: Es dreht sich alles um einen Außenposten mitten im Dschungel mit Containern, in denen die unterschiedlichsten Voodoo-Flüche gesammelt wurden, denen man jetzt als Besucher gegenüber steht und die es zu überstehen gilt.

Die Hatari Towers von außen

Zu diesem Zweck wurde das gesamte Gebäude kernsaniert und im Inneren neu gestaltet. Zwar führt der Weg immer noch durch ein Treppenhaus unaufhaltsam nach oben – allerdings sind die einzelnen Voodoo-Räume derart detailliert und liebevoll gestaltet worden, dass man augenblicklich vergisst, dass man sich eigentlich in einer Art Hochhaus befindet. Gleichzeitig wurden die eigentlich recht kleinen "Container" durch verschiedene Spiegeltricks, geschickte Beleuchtungen und den massiven Einsatz von Hölzern und Kunstfelsen so gestaltet, dass eine Illusion von Größe und Weite geschaffen wird, die man so nicht für möglich gehalten hätte, wenn man sich die Türme von außen anschaut.

Portal in die Welt der Toten

Das Abenteuer beginnt mit einer kleinen, witzig inszenierten Pre-Show, in der man auf die Geschichte eingestimmt wird, bevor es dann endlich losgeht und man den ersten Container betritt. Hat man vielleicht vorher noch seinen Blick auf das in der Nähe stehende Riesenrad des Parks wandern lassen, befindet man sich urplötzlich mitten in der Wildnis: Am Boden wächst ein Farn, an einem Holzzaun hängen verschiedene afrikanische Holzmasken und ein Mobile aus Totenkopf und Knochen weist den Weg zu einem Infinityspiegel-Effekt, der wie ein Portal in die Welt der Toten erscheint.

Das Portal in Aktion

A propos Effekt: Hiervon gibt es im Laufe der Attraktion so einige, von denen uns einer tatsächlich in dieser Form noch niemals zuvor untergekommen ist: Bei einer ausgeklügelten Mischung aus Spiegeln und Mappingprojektion sieht man die Auswirkungen eines Fluches am eigenen Leib. Keine Frage: In die Gestaltung der Räume ist ganz offensichtlich viel Liebe zum Detail und viel Lust zur Originalität geflossen. Dass das Treppenhaus hier relativ neutral belassen wurde, macht dann auch durchaus Sinn, da die Voodoo-Flüche ja in den einzelnen Containern gesammelt wurden – auf diese Art dient das Treppenhaus dann gleichzeitig auch als "Wahrnehmungs-Reset" für das Gehirn, damit man sich besser auf die nächste Gestaltung einlassen kann.

Impressionen von Hatari Towers: Die verfluchte Fracht


Aktuell befindet sich die Neuheit immer noch in einer Soft-Opening-Phase und es wird immer noch an kleinen Details gefeilt. Eine offizielle Eröffnung wurde zwar noch nicht bekannt gegeben, aber allzu lange wird es sicherlich nicht mehr dauern, zumal die Hatari Towers während Halloween auch als neues Maze genutzt werden sollen – mit zusätzlichen Scare-Effekten und natürlich auch Live-Erschreckern. Einzig die Außengestaltung lässt noch etwas zu wünschen übrig – es wäre schön, wenn dann im nächsten Zug die Kirmes-Optik mitsamt den noch bestehenden Überresten des alten Event-Towers wie zum Beispiel die nicht mehr funktionsfähige Segway-Strecke verschwinden würden, um der hohen Thematisierungsqualität im Inneren auch von außen gerecht zu werden!

Ein ausführliches "Making-Of" mit zahlreichen Hintergrundinformationen könnt Ihr übrigens in der nächsten Ausgabe von parkscout plus finden, die im Oktober erscheinen wird.

© parkscout/MV

Passende Artikel
Weitere Artikel findet ihr im Online-Magazin

Sommergewinnspiel 2025 - der Norden Die Sommerferien haben in einigen Bundesländern bereits  ... weiterlesen
Halloween im Serengeti-Park Als nächste Etappe unseres diesjährigen Halloween-Specials  ... weiterlesen
Sommergewinnspiel 2024 - der Norden Die Sommerferien haben in einigen Bundesländern bereits  ... weiterlesen
Das 1. SERENGETI BBQ-FESTIVAL Outdoor-Cooking, Natur-Erlebnis, Spaß & Entertainment  ... weiterlesen