Monday, den 18.01.2016 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Magazin und Freizeitparks zu finden.
Karls 1921 - Im Zeichen der Erdbeere
Abenteuerspielplatz in Warnsdorf
Hier setzt er zusammen mit seinem Sohn Karl-Heinz den landwirtschaftlichen Betrieb fort, spezialisiert sich allerdings recht schnell auf Erdbeeren, die man auch direkt am Hof in Warnsdorf kaufen kann. Im Jahre 1955 wird Dahl schließlich Vertragsbauer der Schwartauer Werke mit ihrem berühmten Marmeladen- und Konfitüren-Portfolio, die seine Ernten jahrzehntelang abnehmen werden.


Traktorfahrt zu Halloween
Neuanfang in Rövershagen
Karl-Heinz Dahls Sohn Robert, der bereits eine Obstbaulehre hinter sich gebracht hat, entscheidet sich im Jahre 1991 dazu, zu den Familienwurzeln zurück zu kehren und kauft ein Jahr später in Rövershagen bei Rostock mit einem Gründerdarlehen ein Grundstück, einen Trecker und beginnt dort mit dem Anpflanzen von Erdbeeren. 1993 fährt er zusammen mit seiner Schwester Ulrike, die inzwischen tatkräftig mithilft, die erste Erdbeer-Ernte ein. Nach englischem Vorbild werden die Erzeugnisse in Verkaufsständen, welche die Form einer Erdbeere haben, angeboten. Es werden Klettergerüste für Kinder errichtet, Waren von regionalen Herstellern in das Verkaufsprogramm übernommen – Touristen aus dem Westen sind die Hauptabnehmer. Das Geschäft boomt. 2001 bekommt der Rövershagener Erdbeer-Hof einen neuen Namen: In Anlehnung an den verstorbenen Großvater heißt das Unternehmens nun "Karls 1921" und feiert damit gleichzeitig sein 80jähriges Firmenjubiläum.Im Jahre 2011 schließlich kommt der große Wendepunkt. Robert Dahl, seine Schwester Ulrike und seine Frau Stephanie planen eine Neuausrichtung des Unternehmens. Sechs Adjektive sollen die Grundlage der Firmenphilosophie werden: authentisch, liebevoll, augenzwinkend, kreativ, großzügig und familiär. Nachhaltigkeit und Bio stehen auf der Agenda statt vorgefertigter Backmischungen, künstlicher Aromen und Konservierungsstoffe. Die Dahls wollen Erlebnis-Dörfer schaffen mit kleinen Attraktionen, gut sortierten Bauernmärkten und eigenen Manufakturen, in denen Bonbons, Schokolade, Backwaren oder auch Kaffee hergestellt wird.
In den kommenden Jahren werden neben dem Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen noch weitere Standorte eröffnet in Zirkow auf Rügen (2012), Elstal (2014) und Warnsdorf (2014). Für das Jahr 2016 ist ein weiteres Erlebnis-Dorf auf Usedom in Planung.
In der letzten Ausgabe von parkscout|plus könnt Ihr übrigens auch ein Interview mit Robert Dahl lesen. Nähere Infos dazu gibt es hier
© parkscout/MV