Mittwoch, den 18.07.2012 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Freizeitparks, Ferienparks, Magazin und Gewinnspiele zu finden.
Adventure Golf Dankern
Golf ist eine Ballsportart, die schon auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblicken kann; seit den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts hingegen zeichneten sich vor allem in Amerika und England erste Varianten des beliebten Freizeitbeschäftigung ab. Es entwickelte sich ein Trend, den Ball auf vorgefertigten Bahnen, welche zunehmend auch mit Hindernissen versehen waren und somit den Spielern noch ein erheblich höheres Maß an Geschicklichkeit abforderten, mit möglichst wenigen Schlägen einzulochen.
Mittlerweile ist dieser Trend natürlich längst auch bei uns unter dem Namen "Minigolf" bekannt und findet durch aufwendige Gestaltungen immer mehr Zuspruch bei den Besuchern. So auch im
Ferien- und Freizeitzentrum Schloss Dankern, dass mit einer neuen Adventure Golf-Anlage zu einem Spiel einlädt. Seit dem 17. Juni können sich hier nämlich die Freunde der geselligen Sportart auf die Spuren der Ritter begeben und ihre Bälle durch eine mittelalterliche Burglandschaft schlagen, um eventuell sogar den ein oder anderen Schatz zu Gesicht zu bekommen. Das Minigolf wird durch die Einbettung in eine thematische Welt und sehr aufwendig gestaltete Engpässe zum richtigen Abenteuer – daher trägt es auch, dem amerikanischen Vorbild folgend, den Namen "Adventure Golf Dankern". Auf den insgesamt 19 mit grünem Kunstrasen bestückten Bahnen geht es vorbei an Wasserfällen, über Bäche und Brücken und speziell angefertigte Hindernisse wie eine Armbrust, König Arthurs Schwert oder auch eine Kanone müssen passiert werden, um den Ball zu putten. Anders als auf den genormten Bahnen vom altbekannten Minigolf gibt es hier keine Vorgabe zur maximalen Schlaganzahl und so kommt auf den bis zu 15 Meter langen Bahnen auch bei Kindern kein Frust auf.
Der letzte Parcours der insgesamt 3.000m² großen Anlange wartet noch mit einem besonderen Ansporn: Wer hier beim Finale seinen Ball mit nur einem Schlag genau in die Mitte von vier Ringen schlägt, erhält ein Freispiel. Damit können immerhin 6 Euro, die eine Runde durch die Abenteuerwelt kostet, gespart werden – Besucher des Freizeitzentrums zahlen nur 4 Euro. Sollte man jedoch nicht so viel Geschick und Glück gehabt haben, bietet aber auch die an das rund eine halbe Millionen teure Projekt angeschlossene Gastronomie noch die Möglichkeit zum Verweilen und dem geschäftigen Treiben auf den Bahnen zuzusehen.
I. von der Heide, Quakenbrück
P. Mai, Weilerswist
T. Warkus, Marienheide
O. Frumm, Düsseldorf
A. Weishaar, Darmstadt
Wir gratulieren allen Gewinnern!
Die Verlosung endet am 01.08.2012! Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen!
Erlebnisgolf - Ein Freizeitspaß für die ganze Familie
Der letzte Parcours der insgesamt 3.000m² großen Anlange wartet noch mit einem besonderen Ansporn: Wer hier beim Finale seinen Ball mit nur einem Schlag genau in die Mitte von vier Ringen schlägt, erhält ein Freispiel. Damit können immerhin 6 Euro, die eine Runde durch die Abenteuerwelt kostet, gespart werden – Besucher des Freizeitzentrums zahlen nur 4 Euro. Sollte man jedoch nicht so viel Geschick und Glück gehabt haben, bietet aber auch die an das rund eine halbe Millionen teure Projekt angeschlossene Gastronomie noch die Möglichkeit zum Verweilen und dem geschäftigen Treiben auf den Bahnen zuzusehen.
5 x 2 Freikarten zu gewinnen!
Abseits unseres großen Sommer-Gewinnspiels können wir ein weiteres tolles Gewinnspiel präsentieren! Diesmal verlosen wir 5x2 Freikarten für das Ferien- und Freizeitzentrum Schloss Dankern! Einfach die unten stehende Gewinnspielfrage bis zum 01. August 2012 richtig beantworten, Deine Kontaktdaten absenden und mit ein wenig Glück gewinnen!Gewinnspiel Schloss Dankern
Die Gewinnspielaktion ist beendet! Jeweils 2 Freikarten für das Ferienzentrum Schloss Dankern haben gewonnen:I. von der Heide, Quakenbrück
P. Mai, Weilerswist
T. Warkus, Marienheide
O. Frumm, Düsseldorf
A. Weishaar, Darmstadt
Wir gratulieren allen Gewinnern!
Die Verlosung endet am 01.08.2012! Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen!
© parkscout/AM