Donnerstag, den 22.11.2012 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Zoos und Tierparks und Pressemeldungen zu finden.
Aktive Wintertage im Zoo Heidelberg machen müde Kinder munter

"Auch mit diesem Programm möchten wir die Kinder für Natur und Artenschutz sensibilisieren", so Daniela Vogt, pädagogische Leiterin der Zooschule. "Hier lernen sie nicht nur etwas über Elefant, Tiger & Co, sondern auch wie man unseren einheimischen Tieren helfen kann, damit sie bei Eis und Schnee gut über die Runden kommen." Bei den Aktiven Wintertagen kommen auch mal die ganz kleinen Lebewesen groß raus: In dem eigens für sie gebauten Insektenhotel finden Nützlinge wie Marienkäfer, Florfliegen oder auch Solitärbienen Unterschlupf. Und der Piepmatz von nebenan freut sich über die selbstgebastelten Meisenknödel.
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen sind die Kinder jeweils von 9:30 bis 16:30 Uhr im winterlichen Zoo unterwegs. Nach der ausgiebigen Mittagspause mit einer leckeren warmen Mahlzeit geht es dann mit neuem Schwung weiter. Das abwechslungsreiche Angebot richtet sich an Kinder ab acht Jahren. Tickets für die Aktiven Wintertage gibt es im Vorverkauf an der Zookasse. Eintritt und Verpflegung sind bereits in der Gebühr enthalten.
Termine für die Aktiven Wintertage im Winter 2012/2013:
15./16. Dezember 2012
22./23. Dezember 2012
3./4. Januar 2013
12./13. Januar 2013
26./27. Januar 2013
Nähere Informationen erhalten Sie in der Zooschule unter Tel.: 06221 – 39557-13 oder per E-Mail unter info@zooschule-heidelberg.de
© Zoo Heidelberg
Ähnliche Pressemitteilungen




