Freitag, den 05.11.2010 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Freizeitparks und Magazin zu finden.

Bandit

Holzachterbahn a la Cyclone
Von den Thematisierungselementen des Kinoflops ist heute naturgemäß nichts mehr zu finden, und auch sonst erinnert nichts mehr an die alte Warner-Zeit. Bei der feierlichen Eröffnung war der Coaster seinerzeit die einzige und erste moderne Holzachterbahn Deutschlands – das amerikanische Management des Parks wollte das nostalgische Flair eines solchen Coasters wieder zurück nach "Good Old Germany" bringen, nachdem hierzulande alle alten Holzachterbahnen im Laufe der Jahrzehnte verschwunden waren. Verantwortlich für "Bandit" zeichnen der amerikanische Hersteller RCCA, die Schweizer Firma Intamin, welche für die Züge und die Technik verantwortlich war, sowie das Ingenieurbüro Werner Stengel, das die statischen Berechnungen lieferte.
Beim Layout der Bahn entschied man sich für einen Twister, also eine in sich verschlängelte Streckenführung, deren Vorbild der berühmte "Cyclone" auf Coney Island war. Das Holz- und Schienenwirrwarr ragt mehr als 30 Meter in die Höhe und erstreckt sich wie ein künstliches Gebirge hinter dem Western-Bereich des Parks. Der Streckenverlauf ist aus diesem Grunde von außen nur in kleinen Teilen einsehbar, was dem gewählten Layout sehr zu gute kommt. Als Baumaterial wählte man seinerzeit "Georgia Pine Wood", eine in Deutschland eher unbekannte Holzart, die sich durch besonders lange Fasern und eine damit verbundene hohe Festigkeit auszeichnet. In nur knapp einem Jahr wurde die fast 1.100 Meter lange Holzachterbahn im Bottroper Filmpark aufgebaut, 2.208 Kubikmeter Holz, 90.200 Bolzen und 6.260 kg Nägel kamen zum Einsatz.



Mit hoher Geschwindigkeit durch die Kurven
Trotzdem sollte man darauf hinweisen, dass "Bandit" für Personen mit Nackenproblemen nur bedingt geeignet ist, da die Insassen in den Zügen durch hohe Quer- und Vertikalbeschleunigungen recht stark belastet werden – insbesondere, wenn man auf einem Sitz Platz nimmt, der direkt über einer der Achsen der Wagen liegt. Aber der Westen war ja nun einmal bekanntlich wild, und mit einem echten Banditen ist auch nicht zu spaßen...
© parkscout/MV
Verwandte Artikel
Ähnliche Pressemitteilungen
KOMMENTARE
Eigenen Kommentar verfassen
Bandit ist die beste bahn im park !!
21.11.2010 06:02
dsindial leon
Ich bin letzten Sonntag am HHF zum ersten Mal Bandit gefahren und war überwältigt. Ich kannte bereits Colossos (Heide Park), Mammut (Tripsdrill) und Robin Hood (Walibi NL), doch Bandit schlägt alle mit der tollen Steckenführung, ruppigen Fahrweise und langen Fahrzeit. Lieber beim Bandit als beim MP Xpress anstellen!
07.11.2010 01:38
Jan G.
also ich finde das die Achterbahn Bandit richtig cool ist. Die Achterbahn Bandit ist recht schnell und rapelt auch ein bisschen. Es macht richtig viel Spaß die Bandit zu fahren. Also ich kann die Achterbahn Bandit nur weiteremphelen.