Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Dinnershows erfreuen sich in Deutschland allgemein wachsender Beliebtheit – die vielversprechende Mixtur aus Gastronomie und Entertainment befindet sich schon seit Jahren auf dem Vormarsch. Doch wie bei allen Show-Produktionen gibt es natürlich auch hier eklatante Unterschiede in der Qualität des Gebotenen – die Palette reicht von einfachen Abendveranstaltungen bis zu aufwendigen Produktionen mit Event-Charakter. Und dann gibt es noch "Fantissima", Deutschlands erfolgreichste Dinnershow, die neue Maßstäbe gesetzt hat und die Konkurrenz jedes Jahr ein weiteres Mal deklassiert.
Die neue Spielzeit von "Fantissima" ist dabei wie immer in fünf Showblöcke unterteilt, innerhalb derer es keinerlei Brüche oder Pausen gibt – alles befindet sich sozusagen im Fluss und die einzelnen Nummern gehen nahtlos ineinander über. Thematisch werden diesmal unter anderem auch Science-Fiction-Szenarien im Stile von Star Trek: Nemesis sowie Steampunk-Motive aufgenommen – eine künstlerische Herausforderung, die übrigens mit Bravour gemeistert wurde; alleine die Kostüme im finalen Showblock sind einfach umwerfend!
Für den Gesang zuständig sind, wie bereits in den vergangenen Jahren, Anastasija Zmaher und James Smith, die mit ihrer musikalischen Bandbreite jedes Mal neu überraschen. Auch die JB Dance Company unter der choreographischen Leitung von Tetyana Denysova ist eine feste Größe von "Fantissima" - die ausdrucksstarken Tanznummern mit akrobatischen Elementen werden derart mitreißend präsentiert, dass der Funke sofort auf das Publikum übergreift. Die Artistik-Acts sind in dieser Spielzeit wieder herausragend: So dürfen sich die Gäste auf eine Strapaten-Nummer von Viktoria Knysh freuen, eine elektrisierende Pole-Akrobatik des Duo El Beso, Hand-auf-Hand-Akrobatik von Maksym & Denys, einen Hoop Act von "Ssnake" sowie auf Partnerakrobatik des Duo Flash. Dazu kommt noch eine überragende Roboter-Kontorsion der Gruppe "Tumar KR" und eine emotional berührende Luftring-Darbietung von "Secret of My Soul" mit Gänsehautgarantie.
Um all diese kleinen Puzzle-Teilchen zu einem großen Ganzen zu verbinden, bedarf es einer visionären Herangehensweise – angefangen von der Auswahl der einzelnen Show-Teile über die Verbindung der einzelnen Nummern bis hin zu einem schlüssigen Gesamtkonzept. Daher gebührt an dieser Stelle auch Manuela Löffelhardt, der künstlerischen Leiterin von "Fantissima", ein gehöriger Respekt und auch ein Dank dafür, dass die Dinnershow eben nicht nur eine normale Dinnershow ist, sondern eben eine ganz besondere Produktion, die man nur schwer in Worte fassen kann – man muss "Fantissima" einfach erlebt haben!
Gleiches gilt übrigens auch für Gastronomie-Direktor Torsten Hoffmeister und Küchenchef Spyridon Fotiou, die für das Dinner im Begriff "Dinnershow" zuständig sind – denn "Fantissima" überzeugt auch bei den kulinarischen Teilen des Abends auf ganzer Linie. Freuen dürfen sich die Gäste in diesem Jahr auf ein Vier-Gänge-Menü der Spitzenklasse: Als Vorspeise gibt es Ibérico-Filet mit Krähenbeere und Meergras, Tomaten-Kochbananen-Salsa, Gebratene Goldmakrele mit Aprikosenglanz an lila Kartoffel im Brickteig und "spicy" Yamswurzel. Den Zwischengang bestreiten eine Chorizocremesuppe mit Crisp und eine Basilikumschaumsuppe. Zum Hauptgang präsentiert die Küche Kalbsfilet "Marrakesch" mit Rahmspinat, Kartoffel-Orangenstampf,
Wachtelei und konfierten Honigtomaten. Und als Dessert gibt es schließlich noch Kaiserschmarrn mit Pflaumenkompott, Pralineneis auf Karamellwaffel, Griechischer Rahmjoghurt mit Limonenzucker.
Fazit
Und wenn dann nach insgesamt vier Stunden zum großen Finale alle Künstler auf der Bühne stehen und gemeinsam den Rocky-Horror-Picture-Show-Klassiker "Let's Do the Time Warp Again" intonieren, wünscht man sich in der Tat eine kleine Zeitmaschine, mit deren Hilfe man die ganze Show gleich im Anschluss noch einmal erleben kann. Nein, "Fantissima" ist nicht nur einfach eine Dinnershow – es ist DIE Dinnershow!