Freitag, den 26.10.2012 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Zoos und Tierparks und Pressemeldungen zu finden.
Farbenfroher Herbst im Zoo Heidelberg

Nicht nur in den Herbstferien, ganz generell lohnt im Herbst und Winter ein Besuch im Zoo Heidelberg – auch wenn sich die Sonne hinter Wolken versteckt. Im Raubtierhaus können kleine und große Zoobesucher das Leben der Erdmännchen beobachten, die, so scheint es, ohne Unterlass Ihren Lieblingsbeschäftigungen nachgehen: Scharren, fressen und spielen. Auch gibt es für die Jahreszeit bei den Blessböcken eher ungewöhnlichen Nachwuchs zu vermelden. Der kleine Blessbock wurde am 7. Oktober geboren und erkundet munter die Anlage. Blessböcke sind nur im südlichen Südafrika heimisch. Seinen Namen verdankt diese Unterart des Buntbocks seiner auffälligen Blesse, die sich über den gesamten Nasenrücken zieht. Die Paarhufer ernähren sich ausschließlich von Gräsern und Kräutern, die wegen ihrer schwer verdaulichen Zusammensetzung wiedergekäut werden müssen.
Die "Zooferien" während der Herbstferien sind zwar inzwischen ausgebucht, aber die Zooschule hat ein weiteres interessantes Angebot für aktive Winterschläfer im Programm, für das man sich jetzt anmelden kann – die "aktiven Wintertage". Die aktiven Wintertage sind ein zweitägige Veranstaltungsangebot der Zooschule im Dezember und Januar. Zooeintritt, Getränke und Mittagessen sind in der Ticketgebühr enthalten. Die Kinder beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit dem Verhalten von Tieren im Winter. Vielfältige Aktivitäten, wie z.B. das Reinigen von Nistkästen und der Besuch des Zoos hinter den Kulissen, runden das Angebot ab. Tickets erhält man im Vorverkauf an der Zookasse.
© Zoo Heidelberg
Ähnliche Pressemitteilungen




