Montag, den 02.01.2012 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Freizeitparks und Magazin zu finden.

Fort Fun in neuer Hand

Alpine Coster in Fort Fun
"Bereits vor einigen Jahren haben wir uns als Familie zu einer Umstrukturierung unserer Kerngeschäfte entschieden. Die Freizeitindustrie hat uns schon immer fasziniert. Deshalb konnten wir schnell die Entscheidung für diese Branche treffen", so Matthäus Ziegler, der kreative Kopf der Familie. "Ich freue mich, mit dem Fort Fun einen geeigneten Park für unsere Expansionspläne gefunden zu haben und bedanke mich nochmals bei Compagnie des Alpes für die reibungslose Übernahme. Der Park wird nun wieder ein familiengeführtes Unternehmen und die optimale Ergänzung des Portfolios. Die kurzen und flexiblen Entscheidungswege in unserem Familienunternehmen und der Zugriff auf das Knowhow sowie die Ressourcen der Gruppe sind optimale Voraussetzungen für eine Expansion." Die One World Gruppe hat ihren Hauptsitz in Baden-Württemberg. Durch die Übernahme des Fort Fun Abenteuerland werden alle Unternehmensbereiche und der Hauptsitz nach Bestwig verlegt. Durch diese Entscheidung kann der Ausbau und die Erweiterung des Parks flexibel und schnell durchgeführt werden.


Vor 44 Jahren begann die Geschichte des Fort Fun und der Park entwickelte sich in den Folgejahren zu dem bedeutendsten und größten Freizeitpark im Hochsauerland. 1967 baute Karl-Josef Freiherr von Wendt den ersten Schlepplift am Stüppelberg, gefolgt von zwei Sommerrodelbahnen in 1972 und 1974, den ersten Ferienbungalows (1972) und der Westernstadt Fort Fun City in 1976. In 2002 wurde der Park von der französischen Grévin & Cie. Gruppe übernommen, die im gleichen Jahr Teil des französischen Konzerns Compagnie des Alpes wurde.
Die One World Gruppe befindet sich zu 100% im Besitz von Christine Ziegler und ihrem Sohn Matthäus. Das Unternehmen ist unter anderem mit einem weltweit tätigen Herstellerund Planungsbetrieb für Attraktionen sowie einem Designstudio für Gestaltung neuer Themenwelten bereits erfolgreich im Freizeitparksektor tätig. Das Fort Fun Abenteuerland wird somit eine hervorragende Ergänzung dieses Geschäftsfeldes sein.
© parkscout/Fort Fun
Verwandte Artikel
Ähnliche Pressemitteilungen
KOMMENTARE
Eigenen Kommentar verfassen
Na endlich ist das FORT FUN aus den Grevin Fängen befreit,die den Park nur systematisch herunterwirtschafteten. Jetzt bekommt der einmalig schön gelegene Park hoffentlich endlich die Aufmerksamkeit,die er verdient. Ich beglückwünsche die Familie Ziegler für diese mutige Entscheidung,die sich in den nächsten Jahren hoffentlich auszahlen wird. Wenn das Projekt FORTFUN/Ziegler ein Erfolg wird,beweisst das nämlich eindrucksvoll,dass Familien geführte Unternehmen mehr leisten können,als große Konzerne,die die Parks meist nur ausbluten lassen,um die schnelle Kohle zu machen!!!
04.01.2012 19:27
Jacques clause
Hört sich wirklich gut an. Ich stimme Thomas da in allen Punkten zu. Ich freue mich schon auf den besuch in diesem Jahr!
03.01.2012 13:56
Christoph Hennes
In den letzten Jahren ist es mit dem Fort Fun ja doch leider eher bergab gegangen (keine neuen Attraktionen, Abbau der Einschienenbahn und der Eisenbahnbrücke usw.). Von daher kann es eigentlich nur besser werden.
Der Park hat unglaublich viel Potential und hätte es verdient, tolle neue Attraktionen zu bekommen.
Der Park hat unglaublich viel Potential und hätte es verdient, tolle neue Attraktionen zu bekommen.