Dienstag, den 24.04.2007 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Zoos und Tierparks und Pressemeldungen zu finden.

Tropischer Zuwachs im Großaquarium: Nemo und Dori im Sea Life Königswinter gefunden

Der Clownfisch gehört zur Familie der Anemonenfische und ist fast jedem Kind aus dem Kinofilm "Findet Nemo" bekannt. "Nemo" ist gerade erst eingezogen, fühlt sich aber schon sehr wohl und kuschelt schon kräftig mit den Seeanemonen im Becken. "Clownfische leben in einer Symbiose mit Seeanemonen: Während ihr Nesselgift für andere Fische giftig ist, hat der Clownfisch einen besonderen Schutzstoff in der Haut. Dadurch ist die Seeanemone für ihn nicht gefährlich. Im Gegenzug fallen für die Seeanemone Futterreste des kleinen Fisches ab", erläutert Jochen Rinnert, Aquaristischer Leiter im Sea Life Königswinter. Auch "Dori", ein blau-gelber Palettendoktorfisch, leistet dem Clownfischen Gesellschaft.
Der Einzug dieser tropischen Tiere benötigte jedoch einige Vorbereitung, zum Beispiel musste die Wassertemperatur in Nemos Zuhause um einige Grad wärmer sein als bei Makrele und Co. Erst bei 25 Grad Celsius fühlen sich die orangefarbenen Fische wohl. Außerdem benötigt der kleine Meeresbewohner viel Wasserbewegung, ganze zwölf Mal pro Stunde muss das Wasser mit einer speziellen Pumpe umgewälzt werden.
Kleine Krebse sind die Lieblingsspeise der tropischen Neuankömmlinge im Sea Life Königswinter. Diese erhalten "Nemo" und seine Freunde zu ihrem Vergnügen zwei Mal täglich.
© Parkscout / Sea Life Königswinter