Donnerstag, den 08.12.2011 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Zoos und Tierparks und Pressemeldungen zu finden.

Neu im Zoo-Aquarium Berlin – Riesenasseln aus der Tiefsee

In der Tiefsee allerdings findet man eine verwandte Asselart, die erstaunliche 45 cm lang und 1,7 kg schwer werden kann. Im Atlantischen und Pazifischen Ozean in 150 bis 2000 Meter Tiefe lebt diese Tiefseeriesenassel (Bathynomus giganteus) auf sandigem und schlammigen Bodengrund. Die Asseln sind hellbraun gefärbt und haben im Gegensatz zu ihren an Land lebenden Verwandten enorm vergrößerte Augen, um trotz des sehr schwachen Lichts in der Tiefsee ausreichend sehen zu können. Die Augen bestehen je nach Größe des Tieres aus 3.000–4.000 Facetten. Die Gliedertiere sind Allesfresser und ernähren sich hauptsächlich von toten Walen, Fischen und Kraken, aber auch auf sich sehr langsam bewegende Meerestiere wird Jagd gemacht. Dem Zoo-Aquarium Berlin ist es gelungen, vier dieser Tiefseegiganten aus Japan zu erhalten. Sie bereichern nun zusammen mit Tannenzapfenfischen (Cleidopus gloriamaris) und Perlboot (Nautilus pompilius) unsere Tiefseeabteilung.
© Parkscout / Zoo Berlin