
Wolfsburg, 4. September 2013 – Im besucherstärksten Automobilmuseum der Welt, dem
ZeitHaus der Autostadt, widmet sich eine aktuelle Fotoausstellung unter dem Titel "Drive Style"
sogenannten Vintage Cars und ihren Besitzern. Der Fotograf Horst A. Friedrichs hat für seine
Serie die Besitzer und Bewunderer von alten, schönen Automobilen, den Vintage Cars, in
Szene gesetzt. Die klassischen Fahrzeuge stehen für handwerkliches Können und klassisches
Design, und die Besitzer gleichen sich in den Bildern in ihrem Styling den wertvollen Gefährten
an.
Horst A. Friedrichs wurde 1966 in Frankfurt geboren. In den Fotoserien der vergangenen Jahre
befasste er sich mit der spezifischen Bekleidung von bestimmten gesellschaftlichen Gruppen.
Er fotografierte unter anderem Rocker, die englischen "Mods" und Fahrradfahrer mit ihren
modischen Zweirädern. Die eigens für das ZeitHaus zusammengestellte Serie "Drive Style"
beschäftigt sich speziell mit alten Fahrzeug-Raritäten und deren Besitzern. Horst A. Friedrichs
arbeitete für viele deutsche, amerikanische und britische Zeitungen und Magazine wie
Der Spiegel, Die Zeit, Stern, Merian und Geo sowie die New York Times und den Independent.
Ausstellungen im ZeitHaus der Autostadt
Seit 2006 zeigt die Autostadt im ZeitHaus regelmäßig Ausstellungen bekannter Künstler,
vorrangig aus dem Genre der Fotografie. Die Themen umfassen die Bereiche "Mobilität",
"Lifestyle" und "Design". Neben thematischen Ausstellungen wie "Tempo, Tempo, Tempo"
(2008) oder "Aufbaujahre" (2009) mit Werken unterschiedlicher Künstler werden auch
monographische Ausstellungen gezeigt. In den vergangenen Jahren waren unter anderem
Arbeiten von Heinrich Heidersberger, Julius Shulman, Slim Aarons, Steven Shore, Federico
Patellani, Lee Friedlander und Edward Quinn zu sehen. Seit 2008 kuratiert der Leiter der
Berlinischen Galerie, Dr. Thomas Köhler, die Ausstellungen im ZeitHaus.
© Autostadt