Freitag, den 02.03.2012 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Erlebnisbäder und Magazin zu finden.

Neuer Wasserpark auf Gran Canaria?

Trichterrutsche im Siam Park, Teneriffa
Mit der Eröffnung des Loro Parque auf Teneriffa im Jahre 1972 durch den Deutschen Wolfgang Kiessling kam schließlich etwas Bewegung in die ganze Sache. Heute gehört der große Tierpark im Norden der Insel mit seiner Artenvielfalt zu den wichtigsten Ausflugszielen Teneriffas. Im Jahre 2008 schließlich eröffnete die Familie Kiessling im Süden den Siam Park, einen Wasserpark mit üppiger Thematisierung und einer Liebe zum Detail, wie man sie bisher in der "Alten Welt" noch nicht kannte. Der Erfolg, der gerade mit dem Siam Park erreicht wurde, soll nun seine Fortsetzung finden – auf der Nachbarinsel Gran Canaria.
Am Ortseingang von Playa del Ingles plant die Familie nun den größten Wasserpark Europas auf einem Grundstück von rund 300.000 Quadratmetern. Das noch unbebaute Gebiet liegt verkehrstechnisch ideal mit einer ausgezeichneten Busanbindung und einer nahe gelegenen Autobahn. Sogar eine Zugverbindung zwischen Maspalomas und Las Palmas soll hier in den nächsten Jahren entstehen. Die gesamte Infrastruktur erscheint also ideal für das Vorhaben der Kiesslings, zumal mit der Inselregierung ein wichtiger Fürsprecher gefunden werden konnte – kein Wunder, ist doch schließlich durch einen Wasserpark an dieser Stelle mit steigenden Touristenzahlen zu rechnen, welche die wirtschaftlich schwierige Lage der Insel etwas abfedern könnten.


Der Siam Park auf Teneriffa
© parkscout/MV
Verwandte Artikel




