Donnerstag, den 12.12.2013 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Pressemeldungen und Zoos und Tierparks zu finden.
Pandabub für Giant Panda Zoo Award nominiert

Im Tiergarten ist der Pandanachwuchs ohne Zweifel der Besucherliebling Nummer eins, auch wenn man ihn bis jetzt nur mit etwas Glück erspähen konnte. Im Krabbeln ist der Kleine schon ganz groß und war seiner fürsorglichen Mutter Yang Yang wohl schon etwas zu aktiv. Schratter: "In der Nacht ist er schon öfters aus der Wurfbox gekrabbelt und hat den Raum erkundet. Nun hat sie ihn allerdings in eine für die Besucher nicht einsehbare Baumhöhle in der Innenanlage getragen, aus der er erst mit besseren Kletterfähigkeiten selbständig herauskommen kann." Wie lange sie ihn dort lassen wird, wird sich zeigen. Fu Bao fühlt sich jedenfalls auch dort sichtlich wohl.
Ab morgen kann einen Monat lang für die Giant Panda Zoo Awards abgestimmt werden. Mit diesem Preis will Panda-Experte Jeroen Jacobs, Betreiber der Seite www.GiantPandaZoo.com, Aufmerksamkeit für die Großen Pandas und die Bemühungen zum Erhalt dieser bedrohten Art wecken. Im letzten Jahr wurde er zum ersten Mal vergeben. Rund 28.000 Stimmen wurden von Pandafans und Experten aus 130 Ländern weltweit abgegeben. Drei Preise gingen an den Tiergarten Schönbrunn: Neben Fu Long wurde sein Bruder Fu Hu mit Bronze in der Kategorie "Panda-Persönlichkeit 2012" ausgezeichnet, Silber ging an Renate Haider in der Rubrik "Panda-Pfleger des Jahres".
© Tiergarten Schönbrunn