Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Home > Magazin > Park im Fokus: Freizeit-Land Geiselwind
Während eine Öffnung der Freizeitparks in Europa in den meisten Fällen noch nicht terminiert ist, möchten wir Euch bis dahin in regelmäßigen Abständen auf eine Reise durch die schönsten Parks Deutschlands und seiner Nachbarstaaten entführen. Heute geht es in das Freizeit-Land Geiselwind in Bayern.
Boomerang
Die Geschichte des traditionsreichen bayerischen Freizeit-Land Geiselwind geht zurück auf das Jahr 1969, in dem der Kaufmann Ernst Mensinger, ein erfahrener Züchter von exotischen Vögeln, einen beschaulichen Vogelpark mit Märchen und Ponys eröffnete. Bis die ersten Fahrgeschäfte ihren Weg in das Freizeit-Land fanden, sollten allerdings noch mehr als zehn Jahre vergehen …
Heute präsentiert sich der Park, direkt an der A3 zwischen Nürnberg und Würzburg gelegen, unter einem neuen Betreiber als eine bunte Mischung aus Tierhaltung und Attraktionen, welche sogar teilweise in Deutschland einmalig sind. Dazu zählt vor allem der im Jahre 2000 anlässlich des Millenniums eröffnete "Boomerang", eine fast 36 Meter hohe Achterbahn, die unter anderem eine Rückwärtsfahrt durch einen gewaltigen Looping bietet. Das Besondere bei diesem Coaster ist, dass die Züge die Strecke zunächst vorwärts durchfahren und anschließend wieder zurück.
Wildwasserbahn
Doch damit nicht genug: Insgesamt sechs Achterbahnen warten im Freizeit-Land auf mutige Besucher – angefangen von Thrillmaschinen wie dem bereits erwähnten "Boomerang" oder dem Cobra Coaster über Bahnen für die ganze Familie wie die "Drachen Höhle" oder den Powered Coaster "Blauer Enzian" bis hin zur reinen Kinderachterbahn "Doggy Dog".
Hoch hinaus!
Eine tolle Aussicht auf das gesamte Parkareal kann man übrigens bei "Top of the World" genießen, dem höchsten transportablen Aussichtsturm der Welt. Ganze 95 Meter geht es hier für bis zu 132 Passagiere in die Höhe, womit dem Freizeit-Land ein Eintrag in das Guinessbuch der Weltrekorde sicher war. Dagegen muten die Ausmaße des Freifallturms "Volcano-Tower" mit seinen knapp 60 Metern Höhe schon fast winzig an – doch Vorsicht: die abrupten Geschwindigkeits- und Fahrtrichtungswechsel haben es in sich, und so mancher Gast hat schon die Kraft des "Vulkans" unterschätzt.
Klassisch bayerisch wird es bei der Wildwasserbahn des Freizeit-Land Geiselwind. Die ehemals transportable Anlage wird vom Konterfei König Ludwigs geziert, der ein waches Auge auf die Baumstammboote wirft, während diese aus bis zu 12 Metern Höhe in die Fluten stürzen. Der Nässegrad der Bahn ist angenehm hoch, so dass hier natürlich bei hohen Temperaturen schnell längere Wartezeiten entstehen.
Das Freizeit-Land Geiselwind kombiniert Zoo-Erlebnis und Freizeitpark-Spaß auf eine nur selten anzutreffende Art und Weise in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Gutbürgerliche Speisen, bayrische Schmankerln, fränkische Spezialitäten oder ofenfrische Pizza – mehrere Restaurants und Kioske sorgen im Freizeit-Land für das leibliche Wohl. Und spätestens der moderate Eintrittspreis macht es nicht umsonst zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Bayern.