Dienstag, den 09.10.2012 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Freizeitparks und Magazin zu finden.
Projekt Helix
Der neue Coaster kommt von Mack Rides
Bereits im Juli dieses Jahres kündigte der schwedische Freizeitpark bei Göteburg die Pläne für einen neuen Themenbereich für 2013 an. Mit "Kaninlandet" stehen dabei vor allem die kleinen Parkbesucher im Mittelpunkt. Pünktlich zum 90jährigen Parkjubiläum soll der neue 10.000 Quadratmeter große Kinderbereich mit Monorail, zwei Junior-Freefall-Towern, einem Kinder-Riesenrad, einer Mini-Achterbahn sowie weiteren Fahrgeschäften eingeweiht werden. Mit einer Gesamtsumme von rund 22,6 Millionen Euro schlägt "Kaninlandet" ordentlich zu Buche und wurde bisher als größte dargewesene Investition in der Parkgeschichte von Liseberg angekündigt.




Nur knapp drei Monate danach versetzt Liseberg auch die großen Parkbesucher in helle Aufregung und Vorfreude. Denn just wurden die Pläne für eine neuen Coaster vorgelegt. Mit "Projekt Helix" präsentiert der schwedische Park laut offiziellen Angaben zufolge die längste und schnellste Achterbahn des schwedischen Freizeitparks. Und man höre und staune, auch diesmal soll es sich um die bislang teuerste Attraktion in der Geschichte von Liseberg handeln. Ein Superlativ jagt hier wohl den nächsten!
Erste Eindrücke von "Projekt Helix"
Die aus der Achterbahnschmiede Mack Rides stammende Bahn ist rund 1,4 Kilometer lang und die Fahrt dauert fast zwei Minuten. Der Kurs verfügt dabei über zwei Beschleunigungspunkte, an denen der Zug durch LSM-Technologie beschleunigt wird. So wird der neue Coaster ein Top-Speed von bis zu 100 km/h erreichen. Und bereits der Name "Projekt Helix" verheißt bereits einen interessanten und abwechslungsreichen Streckenverlauf. Und in der Tat dürfen sich die künftigen Fahrgäste gleich auf sechs Inversionen, vier Camelbacks sowie einen Norwegian Looping und natürlich jede Menge Airtime freuen.
© parkscout/SN