Mittwoch, den 02.05.2012 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Zoos und Tierparks und Pressemeldungen zu finden.
Schneeleopardengeburt im Zoo Zürich

Dshamilja verlässt die Wurfbox zur Zeit nur für kurze Ausflüge in die Hintergrundanlagen oder um zu fressen. Während die Schneeleopardin draussen ist, besucht Vater Villy den Nachwuchs und verhält sich gegenüber dem Neuankömmling überaus freundlich. Das Vertrauen, das Dshamilja ihrem Partner entgegenbringt, ist nicht selbstverständlich. Wir wissen aber von früheren Geburten, dass sie in dieser Angelegenheit sehr tolerant ist und seine Besuche zulässt.
Die 12jährige Dshamilja wurde als Jungtier von Wilderern in Kirgistan in einer Falle gefangen und dabei an einem Hinterfuss verletzt. Nach ihrer Beschlagnahmung durch Wildhüter kam sie über einen deutschen Wildpark im Herbst 2001 nach Zürich. Der Kater Villy ist neun Jahre alt, stammt aus dem Zoo Tallin und ist seit 2006 im Zoo Zürich. Das Neugeborene ist sein dritter Nachwuchs mit Dshamilja.
Schneeleoparden gelten in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet im Himalaya als stark gefährdet. Rund 200 Tiere werden in europäischen Zoos gehalten und im Rahmen eines Europäischen Erhaltungszucht-Programmes (EEP) gemanagt.
© Zoo Zürich