Dienstag, den 30.04.2013 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Zoos und Tierparks und Pressemeldungen zu finden.
Serengeti Park - Makena auf Tour

Der Nashornnachwuchs ist die 43. Geburt eines Breitmaulnashorns seit Gründung des Serengeti-Parks im Jahr 1974. Bedingt durch seine weitläufigen Flächen und die artgerechte Haltung kann der Serengeti-Park weltweit die zweitbesten Zuchterfolge bei Breitmaulnashörnern vorweisen. Lediglich der San Diego Zoo in Kalifornien verzeichnet höhere Geburtenraten. Besonders stolz macht die Parkleitung der Umstand, dass Uzuri erst vor 4 Jahren zur Herde gestoßen ist. Damals wurde sie mit der Nashorndame Kijanga im Alter von vier Jahren von einer Aufzuchtstation von Südafrika nach Niedersachsen eingeführt.
Der Nashornbulle Martin ist der Vater von Makena. Er wurde 1993 ebenfalls im Serengeti-Park geboren und hat bereits zahlreichen Nachwuchs gezeugt.
Das Breitmaulnashorn ist das zweitgrößte Landsäugetier nach dem Elefanten. Es weist eine Kopfrumpflänge bis zu 4 m und eine Schulterhöhe bis zu 200 cm auf. Einzelne Tiere erreichen ein Gewicht von 3500 kg. Die Tragzeit bei Nashörnern beträgt 18 Monate. Die normale Trabgeschwindigkeit liegt bei etwa 15 bis 30 km/h, beim Angriff oder auf der Flucht können sie im Galopp auch 40 km/h erreichen. Pro Tag nimmt ein Nashornbaby gut 20 Liter Muttermilch zu sich.
© Serengeti Park Hodenhagen