Freitag, den 25.11.2011 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Zoos und Tierparks und Pressemeldungen zu finden.

Zoo Halle: Babyboom bei den Totenkopfaffen

Neues Zuchtpaar Binturongs zusammengestellt
Binturongs, auch Marderbären genannt, sind die größten Schleichkatzen und in Südostasien beheimatet. Der Bergzoo hat eine gute und lange Tradition bei der Zucht dieser Tiere, die relativ selten in Zoos gezeigt werden und nicht regelmäßig nachziehen. Mogli kam im Frühjahr 2011 aus dem Tierpark Berlin nach Halle und ist ein Kind mit halleschen Wurzeln. Seit einem Monat lebt auch Tiffa auf dem Reilsberg. Sie ist ein Geschenk der Menagerie du Jardin des Plantes Paris. Beide sind 2010 geboren. Vor einer Woche wurden Tiffa und Mogli zeitweise zusammengelassen. Da sie sich inzwischen gut tolerieren und vertragen, sind sie nun dauerhaft zusammen. Zebukälbchen beschäftigt Zootierarzt
Rot mit weißer Blässe ist das am 15. November geborene weibliche Zebukälbchen. Es ist das zweite von Mutter Mumi im Bergzoo geborene Jungtier. Mumi selbst ist blau mit weißer Blässe, ihre Tochter Maggy ist schwarz mit weißer Blässe. Das noch namenlose Kalb kam über Nacht zur Welt und war stark unterkühlt und schwach. Nur mit viel Mühe konnte es mit Hilfe des Zootierarztes gerettet werden. Dieses dankte die aufwendige Behandlung, indem es sich mehrfach einer Kontrolle mit notwendiger Untersuchung durch Flucht geschickt entzog. Seit gestern hat es nun seine Ohrmarken und ist damit offiziell im Zoo Halle geboren.
© Parkscout / Zoo Halle