Tuesday, den 04.09.2007 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Freizeitparks und Magazin zu finden.

Wildwasser-Rafting im Bayern-Park

Blick von oben auf das neue Rafting
Das neue "Wildwasser-Rafting" wurde thematisch angelegt an ein altes verlassenes Bergwerk und beansprucht rund 8.000 Quadratmeter. Geschickterweise machte man sich bei der Konzeption das abfallende Gelände zu Nutze und konnte die Bahn so hervorragend in eine Hanglage integrieren.


Verantwortlich dafür ist zunächst einmal die gesamte optische Gestaltung, die jetzt schon sehr schick daherkommt. Zwar sollen noch in einem zweiten Bauabschnitt weitere Dekoelemente hinzugefügt werden, und auch die Bepflanzung muß zunächst einmal richtig "anwachsen", aber schon jetzt ist die Liebe zum Detail überall deutlich zu sehen. So gibt es zum Beispiel auch einen hölzernen Aussichtsturm oder große Naturstein-Elemente, welche die Anlage sehr wertig erscheinen lassen. Die Fahrt selbst ist gewohnt familientauglich, die Boote drehen sich im oberen Teil "Spinning Rapid"-typisch recht schnell, und auch die obligatorischen Wasserfälle und Stromschnellen sind gelungen. Für den doch eher kleineren Bayern-Park ist der Bau des "Wildwasser-Rafting" sicherlich ein Meilenstein in der Parkhistorie und zeigt, daß man dort auch in Zukunft weiter ausbauen möchte.
© parkscout/MV
Verwandte Artikel
Ähnliche Pressemitteilungen
KOMMENTARE
Eigenen Kommentar verfassen
GEILO!!♥ ♥ ♥ ♥ ♥ I LOVE WILDWASSER RAFTING!!♥ ♥ ♥ ♥ ♥
16.04.2010 15:38
Niemand Anderes
mhmmm das hat leufling auch
20.05.2009 13:30
lilly lilllyy
Schön das auch mal über einen "kleineren Park" auf Parkscout berichtet wird, denn man sollte bedenken, dass solch eine Rafting Bahn für einen Park wie den Bayern Park sicher im Verhältnis eine Investition wie für den Europa-Park der Bau von Silver Star ist.