Donnerstag, den 24.03.2011 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Freizeitparks und Magazin zu finden.

Neues aus Walibi Belgium

Das neue Aqualibi
Das neue Konzept sieht vor allem die Punkte Ökologie, Modernität und eine ausgesprochene Familienfreundlichkeit vor. Einer der Hauptpunkte war hierbei die Reduzierung des Energieaufwands um 40 % bei gleichzeitiger Senkung der CO2-Emissionswerte, was durch mehrere Dinge erreicht wurde: eine bessere Wärmedämmung des Gebäudes, Solarenergie zur Erwärmung des Wassers in den Sanitäranlagen und Duschen oder Energiesparlampen gehören zu den Punkten, mit denen das Konzept realisiert wurde.


© parkscout/MV
Verwandte Artikel
Ähnliche Pressemitteilungen
KOMMENTARE
Eigenen Kommentar verfassen
Ich war gestern da, hier meine Eindrücke:
Eintrittspreis saftige 18,50€, für Walibi-Besucher die Hälfte (ist also nicht mehr kostenlos im Walibi-Ticket enthalten). Richtig schwimmen kann man nicht, nur plantschen und rutschen. Hier hat mir besonders die schön lange Wildwasserbahn Rapido gefallen. Die 4 Röhrenrutschen gehen alle gut ab, Brillenträger sollten auf der Xtreme ihre Brille richtig gut festhalten, meine ist mir 2x abgeflogen. Desweiteren gibt es nix besonderes, Wasserfälle, Wasserkanonen, Sprudelliegen, Whirlpools, und das kleinste Wellenbecken das ich je gesehen hab. Fazit: Für die 9,25€ kann man das Aqualibi nach dem Walibi-Besuch noch mitnehmen (bis 22h geöffnet).
Wegen der Badehose: Shorts sind ja verboten, es muss aber auch nicht unbedingt ein Slip sein. Dort tragen alle eng anliegende Badehosen mit ganz kurzem Bein.
Eintrittspreis saftige 18,50€, für Walibi-Besucher die Hälfte (ist also nicht mehr kostenlos im Walibi-Ticket enthalten). Richtig schwimmen kann man nicht, nur plantschen und rutschen. Hier hat mir besonders die schön lange Wildwasserbahn Rapido gefallen. Die 4 Röhrenrutschen gehen alle gut ab, Brillenträger sollten auf der Xtreme ihre Brille richtig gut festhalten, meine ist mir 2x abgeflogen. Desweiteren gibt es nix besonderes, Wasserfälle, Wasserkanonen, Sprudelliegen, Whirlpools, und das kleinste Wellenbecken das ich je gesehen hab. Fazit: Für die 9,25€ kann man das Aqualibi nach dem Walibi-Besuch noch mitnehmen (bis 22h geöffnet).
Wegen der Badehose: Shorts sind ja verboten, es muss aber auch nicht unbedingt ein Slip sein. Dort tragen alle eng anliegende Badehosen mit ganz kurzem Bein.