Donnerstag, den 20.03.2014 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Freizeitparks und Magazin zu finden.
Parkscout Jury Award 2013/2014
Während sich die Parkscout Publikums Awards 2013/2014 zur Zeit in der heißen Nominierungsphase befinden, haben wir uns in der Zwischenzeit erstmals dazu entschlossen, die bisherigen Unterkategorien im Bereich Freizeitparks, welche auch ein gewisses Maß an Vergleichsmöglichkeiten voraussetzen, in die Hände einer Jury zu geben. Insgesamt 20 Personen, die die deutsche Freizeitparklandschaft genau kennen, haben in den vergangenen zwei Wochen ihre fünf Favoriten in jeweils 14 Kategorien angegeben und auf diese Art Punkte verteilt, die am Ende addiert wurden. Herausgekommen ist dabei ein Bewertungsbild, das sich an der gebotenen Qualität orientiert und Beliebtheitsaspekte ausschließt. Bei der Auswahl der Jury-Mitglieder wurde auf eine möglichst homogene geographische Verteilung geachtet, um lokale Präferenzen auszuschließen.
Wir freuen uns, Euch die Gewinner der diesjährigen Parkscout Jury Awards 2013/2014 bekannt geben zu dürfen. Die Zusammensetzung der Jury findet Ihr am Ende der Auflistung. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns auch für die gute Zusammenarbeit mit den Internet-Seiten Airtimers, Coasterfriends, Freizeitparkweb, Leenio, onride.de und Themepark.nl bedanken.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Platz 1: Erlebnispark Tripsdrill
Platz 2: Hansa-Park
Platz 3: Europa-Park
Kinderfreundlichster Freizeitpark
Platz 1: Europa-Park
Platz 2: Hansa-Park
Platz 3: LEGOLAND Deutschland
Beste Freizeitpark-Neuheit
Platz 1: Karacho (Erlebnispark Tripsdrill)
Platz 2: Fluch des Teutates (Freizeitpark Plohn))
Platz 3: Temple Xpedition (LEGOLAND Deutschland)
Beste Achterbahn
Platz 1: Expedition GeForce (Holiday Park)
Platz 2: Blue Fire (Europa-Park)
Platz 3: Black Mamba (Phantasialand)
Beste Holzachterbahn
Platz 1: El Toro (Freizeitpark Plohn)
Platz 2: Wodan (Europa-Park)
Platz 3: Colossos (Heide Park Resort)
Beste Kinderachterbahn
Platz 1: Die Schlange von Midgard (Hansa-Park)
Platz 2: Pegasus (Europa-Park)
Platz 3: Colorado Adventure (Phantasialand)
Beste Wasserattraktion
Platz 1: Badewannen-Fahrt zum Jungbrunnen
(Erlebnispark Tripsdrill)
Platz 2: River Quest (Phantasialand)
Platz 3: Fjord Rafting (Europa-Park)
Beste Themenfahrt
Platz 1: Maus au Chocolat (Phantasialand)
Platz 2: Piraten in Batavia (Europa-Park)
Platz 3: Abenteuer Atlantis (Europa-Park)
Beste Thrill-Attraktion
Platz 1: Mystery Castle (Phantasialand)
Platz 2: Talocan (Phantasialand)
Platz 3: Scream (Heide Park Resort)
Beste Freizeitpark-Show
Platz 1: Jump! (Phantasialand)
Platz 2: Sieben (Phantasialand)
Platz 3: Die Rache der Puppen (Fort Fun)
Bestes Freizeitpark-Event
Platz 1: Fort Fear Horrorland (Fort Fun)
Platz 2: Halloween Horror Fest (Movie Park)
Platz 3: Wintertraum (Phantasialand)
Bester Internet-Auftritt
Platz 1: Europa-Park
Platz 2: Phantasialand
Platz 3: Movie Park Germany
Beste Freizeitpark-Gastronomie
Platz 1: Phantasialand
Platz 2: Europa-Park
Platz 3: Hansa-Park
Bestes Themenhotel
Platz 1: Phantasialand (Hotel Matamba)
Platz 2: Phantasialand (Hotel Ling Bao)
Platz 3: Europa-Park (Hotel Colosseo)
Weitere Details zur diejährigen Abstimmung könnt Ihr hier finden
Wir freuen uns, Euch die Gewinner der diesjährigen Parkscout Jury Awards 2013/2014 bekannt geben zu dürfen. Die Zusammensetzung der Jury findet Ihr am Ende der Auflistung. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns auch für die gute Zusammenarbeit mit den Internet-Seiten Airtimers, Coasterfriends, Freizeitparkweb, Leenio, onride.de und Themepark.nl bedanken.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
2013/2014
Platz 1: Erlebnispark Tripsdrill
Platz 2: Hansa-Park
Platz 3: Europa-Park
Kinderfreundlichster Freizeitpark
2013/2014
Platz 1: Europa-Park
Platz 2: Hansa-Park
Platz 3: LEGOLAND Deutschland
Beste Freizeitpark-Neuheit
2013/2014
Platz 1: Karacho (Erlebnispark Tripsdrill)
Platz 2: Fluch des Teutates (Freizeitpark Plohn))
Platz 3: Temple Xpedition (LEGOLAND Deutschland)
Beste Achterbahn
2013/2014
Platz 1: Expedition GeForce (Holiday Park)
Platz 2: Blue Fire (Europa-Park)
Platz 3: Black Mamba (Phantasialand)
Beste Holzachterbahn
2013/2014
Platz 1: El Toro (Freizeitpark Plohn)
Platz 2: Wodan (Europa-Park)
Platz 3: Colossos (Heide Park Resort)
Beste Kinderachterbahn
2013/2014
Platz 1: Die Schlange von Midgard (Hansa-Park)
Platz 2: Pegasus (Europa-Park)
Platz 3: Colorado Adventure (Phantasialand)
Beste Wasserattraktion
2013/2014
Platz 1: Badewannen-Fahrt zum Jungbrunnen
(Erlebnispark Tripsdrill)
Platz 2: River Quest (Phantasialand)
Platz 3: Fjord Rafting (Europa-Park)
Beste Themenfahrt
2013/2014
Platz 1: Maus au Chocolat (Phantasialand)
Platz 2: Piraten in Batavia (Europa-Park)
Platz 3: Abenteuer Atlantis (Europa-Park)
Beste Thrill-Attraktion
2013/2014
Platz 1: Mystery Castle (Phantasialand)
Platz 2: Talocan (Phantasialand)
Platz 3: Scream (Heide Park Resort)
Beste Freizeitpark-Show
2013/2014
Platz 1: Jump! (Phantasialand)
Platz 2: Sieben (Phantasialand)
Platz 3: Die Rache der Puppen (Fort Fun)
Bestes Freizeitpark-Event
2013/2014
Platz 1: Fort Fear Horrorland (Fort Fun)
Platz 2: Halloween Horror Fest (Movie Park)
Platz 3: Wintertraum (Phantasialand)
Bester Internet-Auftritt
2013/2014
Platz 1: Europa-Park
Platz 2: Phantasialand
Platz 3: Movie Park Germany

Beste Freizeitpark-Gastronomie
2013/2014
Platz 1: Phantasialand
Platz 2: Europa-Park
Platz 3: Hansa-Park
Bestes Themenhotel
2013/2014
Platz 1: Phantasialand (Hotel Matamba)
Platz 2: Phantasialand (Hotel Ling Bao)
Platz 3: Europa-Park (Hotel Colosseo)
Weitere Details zur diejährigen Abstimmung könnt Ihr hier finden
Die Mitglieder der Jury des Parkscout Jury Awards 2013/2014
© parkscout
Verwandte Artikel
KOMMENTARE
Eigenen Kommentar verfassen
Ich finde es gut, dass in diesem Jahr eine Jury über den Parkscout-Award abgestimmt hat.
Allerdings muss ich echt sagen,dass sich der Fluch von Novgorod aus dem Hansa Park Platz 2 oder 3 als beste Achterbahn verdient hätte.
Die schlange von Midgard hat sich den Titel als beste Kinderachterbahn echt verdient. In der gesamten Bahn steckt mehr Theming als im gesamten Heide Park.
Ich wünsche mir einfach für den nächsten Award eine unvoreingenomene Bewertung der einzelnen Attraktionen. Denn das der Europa Park oder das Phantasia land bei allen Kategorien immer dabei sind ist irgendwie schon sehr merkwürdig.
Allerdings muss ich echt sagen,dass sich der Fluch von Novgorod aus dem Hansa Park Platz 2 oder 3 als beste Achterbahn verdient hätte.
Die schlange von Midgard hat sich den Titel als beste Kinderachterbahn echt verdient. In der gesamten Bahn steckt mehr Theming als im gesamten Heide Park.
Ich wünsche mir einfach für den nächsten Award eine unvoreingenomene Bewertung der einzelnen Attraktionen. Denn das der Europa Park oder das Phantasia land bei allen Kategorien immer dabei sind ist irgendwie schon sehr merkwürdig.
06.09.2014 20:34
Jonathan
Eine Jury mit vielen bekannten Europapark-Fanboys. Da sind diese Ergebnisse in der Tat erstaunlich und vor allem erfreulich.
27.03.2014 15:13
Dominik
Eine Jury mit vielen bekannten Phantasialand-Fanboys. Das hat dann mein Erstaunen über diese Ergebnisse relativiert.
23.03.2014 09:59
Michael
Danke, dass so viele Online Freizeitparkfans der ersten Stunde abstimmen durften.
22.03.2014 21:26
Van Thomas
Wird es denn auch noch die Einzelwertungen der Juroren geben? Das wäre noch interessanter!
(Anm. der Red.: Hatten wir zuerst überlegt, aber das wären dann bei 20 Juroren in 14 Kategorien insgesamt 1.400 Votes - das wäre dann doch etwas zu viel geworden ...)
(Anm. der Red.: Hatten wir zuerst überlegt, aber das wären dann bei 20 Juroren in 14 Kategorien insgesamt 1.400 Votes - das wäre dann doch etwas zu viel geworden ...)
22.03.2014 14:48
Eric
Ich finde es sehr gut dass in diesem Jahr eine Jury den Parkscout Award vergeben hat, da es in den letzten Jahren immer wieder zu Aufrufen der großen Fanclubs und Webseiten kam und eine faire Bewertung so nicht stattgefunden hat.
Allerding kann ich die eine oder andere Bewertung überhaupt nicht verstehen, da es ja heißt, dass „ein Bewertungsbild, das sich an der gebotenen Qualität orientiert“ gegeben wird, hier aber anscheinend eher persönliche Erfahrungen Maßstab waren.
Trotzdem danke an die Jury und an Parkscout für den eingeschlagen Weg!
Allerding kann ich die eine oder andere Bewertung überhaupt nicht verstehen, da es ja heißt, dass „ein Bewertungsbild, das sich an der gebotenen Qualität orientiert“ gegeben wird, hier aber anscheinend eher persönliche Erfahrungen Maßstab waren.
Trotzdem danke an die Jury und an Parkscout für den eingeschlagen Weg!
21.03.2014 11:40
Sven Tollknäpper
Danke liebe Jury das ihr das Fort Fear auf Platz 1 gewählt habt. Es war uns allen eine Freude euch zu schocken und sind gespannt was nun beim Publikums-Award für ein Ergebnis raus kommt.
21.03.2014 01:04
Benjamin Spitz
Endlich mal eine gerechte Beurteilung.