Naturzoo Rheine:
Leser-Bewertungen
Der Zoo ist vool schön und auch das Zoorestaurant ist sehr toll. Allerdings finde ich die Haltung von Tigern weniger ehrfreulich.
Der Tigerkäöfig ist nicht groß genug die Tiere leiden an langeweile. Man sollte diesen armen Tieren die Freiheit lassen und sie nicht in einen Käfig sperren. Der Bärenkäfig ist zwar groß,aber man sollte trozdem auch d´keine Bären halten.
Schöner Zoo in übersichtlicher Größe
Sauberer Park mit abwechslungsreichen Tierarten.
Die Eintrittspreise sind passend. Die Gastronomie könnte günstiger ;-)
Toller kleiner Zoo
Ein toller übersichtlicher schöner Zoo. Hier wird Qualität vor Quantität gestellt. Die Gehege sind sauber und groß, die Wege und Anlagen sind ebenfalls sauber und ansprechend gestaltet. Auch mit Kleinkindern ist ein Rundgang ohne Stress in rund 2 Stunden machbar. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Artenvielfalt ist bewusst überschaubar und für Kinder völlig ausreichend.
Fazit: familiäre Atmosphäre; gerne wieder!!
Ein Besuch im Zoo...
muss nicht teuer sein.
Mittlerweile sind ja die meisten Freizeitaktivitäten eine Belastung für den Geldbeutel - hier bekommt man wirklich viel auch für den kleinen Geldbeutel bzw. sehr familienfreundliche Preise.
Übersichtliche und liebevoll angelegte Gehege. Wobei das Augenmerk nicht nur auf Exoten gelegt wird sondern auch die heimischen Arten gut vertreten sind.
Hier wird das Thema Natur an sich näher gebracht, man kann sich an einer Station zB. den Wasserfloh unter der Lupe anschauen.
Für Kids und auch für Erwachsene nur empfehlenswert!
Das Highlight wird wohl das Affenfreigehege sein, dort mussten wir dann doch ein paar mal öfter herein ;)
Was für mich persönlich noch ein positiver Aspekt war - lediglich am Aus/Eingang befindet sich ein großer Spielplatz.Dh. es kommt während der "Safari" durch den Park zu keinen unnötigen Diskussionen *g* - und trotzdem können die Kinder wunderbar ihrem Bewegungsdrang nachkommen:
über Steine springen, an Holzwänden hochklettern...
Auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwagenbesitzer sind bis auf wenige Ausnahmen alle Bereiche wunderbar zu erreichen.
Fazit für mich:
SEHR empfehlenswert
tolle stunden kann man hier verbringen
Sehr schön angelegter Zoo, zumeist große moderne Gehege, sehr günstiger Preis. Wenig Kommerz, viel Tiererlebnis.
Gastronomie läßt aber zu wünschen übrig.
schöner zoo
Für mich ist das der schönste kleine Zoo den ich kenne, Preisleistung super mit 6€, sehr günstig und für das was man geboten bekommt einfach super.
Das man aber hier nicht die standart Tiere zu sehn bekommt siehst an besten bei de Affen und zwar gibt es hier Dschelada eine seltene Affenart die selbst in Zoos zu sehn sind oder die Affeart Bartaffen, sind mir bisher auch noch nicht über den Weg gelaufen.
Doch am besten hat mir heute die Seehunde gefallen, da heute nicht viel los war, waren die Tiere sehr zutraulich und liesen sich sehr schön fotografieren.
Kleiner Tipp versuchen sie unter der Woche in den Park zu gehen, den da haben sie die Tiere, fast für sich alleine und man kann auch mal Mitarbeitern unterhalten über die Tiere, sehr interessant.
Und noch eins sollten sie Hunger verspüren, so empfehle ich ihnen den sehr leckeren Käsekuchen.
einfach nur super
Jo, war heute den 29.01.2006, mit meiner Freundinn im Naturzoo und es hat uns super gut gefallen.
Werden bestimmt wieder kommen und können ihn nur weiter entfehlen.
Besonders gut hat uns die Dscheladas Affen, die Erdmännchen oder besser gesagt die gesammte Anlage.
Klein aber Fein
Schöner Zoo mit viel Platz für die Tiere.
Wir waren mitten in den Sommerferien da und es war super ruhig, absolut nicht überlaufen. Ein sehr schöner Zoo, wo man gern nochmal rein geht.
Entspannend
Dort kann man super spazieren gehen, es ist eine schöne angenehme Atmosphäre.
Viele Sachen für Kinder zum Mitmachen,was auch sehr gut bei ihnen ankommt.
Das was mich stört, ist das bei den Fütterungszeiten nicht mehr so viel Motivation in den Mitarbeitern steckt, sie reden so daher und auch beim füttern und spielen mit den Tieren ist nicht mehr das Wahre, früher war das besser.
Und dass die Sachen im Shop, viel zu teuer sind, aber was solls :-)
Insgesamt ist das ein schöner Zoo für Groß und Klein !
gefällt mir
der zoo war super einfach zu finden, da er schon ab der innenstadt gut ausgeschildert ist. die preise sind total günstig. 1 erwachsener und 1student zahlen zusammen 15€. so viel bezahlen wir in anderen zoos jeder einzeln. dafür ist die auswahl der tiere in rheine auch eine andere als in anderen zoos. es gibt sehr viele kleintiere und v.a. affen. aber auch kamele, tiger, kängurus, pinguine usw. sind vertreten. ein besonderes highlight ist der affenwald, indem man die affen hautnah erleben kann. auch wenn man wirklich auf seine sachen aufpassen sollte, damit nicht plötzlich eine sonnenbrille oder eine mütze verschwunden ist. uns hat besonders gefallen, dass es nur selten (wie bei den tigern) richtige gitter gibt. meistens trennt nur ein kniehoher zaun mensch und tier. besonders spektakulär bei den kamelen. und dass deshalb plötzlich ein lama auf dem weg mitten zwischen den besuchern stand oder rings um einen herum pinguine standen war schon klasse. also alles in allem ein schöner tag und ein sehr empfehlenswertes ziel auch für spontane ausflüge.
Naturzoo Rheine
Ein sehr schöner gepflegter Zoo mit tollen Anlagen. Vermisst haben wir allerdings einen Wegweiser, der einem den Weg durch den Zoo als Rundgang anzeigt. Sehr schade.
ich finde den zoo einfach nur cool!!!!!!!
Sehr schöner Zoo mit sehr vielen natürlichen Gehegen. Doch leider sind einige wenige Gehege alt (Betonboden) und passen nicht so zu dem schönen Rest. Doch der Preis ist für diesen Zoo unschlagbar.
Der Naturzoo ist schön
Überwiegend gute Tierhaltung, schönes Pinguingehege. Der Grünbereich ist mittelmäßig gepflegt, die Gastronomie gut aber teuer.
Für Erwachsene viel zu teuer!!!!!
Für Geringverdiener sind die Preise für erwachsene schon ziemlich hoch oder? Vergleicht man sie mit der D-Mark, bemerkt man schnell wie teuer so etwas ist. Würde man den Preis drastisch senken, wird der Tierpark wohl eine Menge mehr Besucher bekommen, denn ein hoher Preis fördert nicht gerade das Interesse. Hier setzt der Verstand ein, und man überlegt, ob man nicht doch etwas anderes macht. Wir leben in einer Zeit, in denen es vielen nichtgerade finanziell gut geht. Zeitarbeitsfirmen drücken löhne, und auch diese Menschen "würden" gerne mal den Tierpark besuchen. Aber wenn man diese Preise dann betrachtet, überlegt man es sich schon 3 x.
Pflegebedürftige Anlagen
Gestern war ich in dem viel gelobten Naturzoo Rheine. Leider begrüßte mich eine verdreckte und leer geräumte Mülltonne auf dem Parkplatz. Ein zufällig anwesender Kommunalpolitiker der Grünen teilte meinen Unmut. Statt mit gutem Beispiel voranzugehen und den Unrat zu beseitigen, stellte er fest, dass er dafür nicht zuständig sondern die Stadt. Gibt man als Anfahrt die Salinenstraße 150 ein, landet man im Wohngebiet. Das freundliche Navi hilft einem mit den Hinweisen zu vielen kleinen Straßen gut weiter. Schade nur, dass die Straßenschilder so verdreckt sind, dass man sie nicht lesen kann. Der Kommunalpolitiker will die Meldung weitergeben. Auf meine Frage zur Navigation am Eingang bekam ich von einer Kassendame den sehr unfreundlichen Hinweis "Da müssen Sie genauer hingucken"
Im Zoo fielen mir sogleich die vielen in die Jahre gekommenen und überall veralgten Verbauungen auf. Einige waren umgestürzt oder nicht mehr vorhanden. Die Scheiben im Seehundbecken waren so stark mit Algen verdreckt, dass Väter ihre Kinder hochheben mussten, damit sie die Köpfe der Tiere über Wasser sehen konnten. Wie schade für die Kinder. In den Innengehegen war das Licht so schwach, dass man die Infotafeln nicht lesen konnte. Auch außen waren viele Infowände und Sicherheitshinweise so stark veralgt, dass sie kaum erkennbar waren. Was sagen da die Ordnungsbehörden? Im Affenwald, bei den Seehunden und im Streichelzoo fielen mehrere Personen auf, die die Tiere unsachgemäß anfassten und mit unreifem Obst oder Früchten fütterten. Nur eine Mitarbeiterin eines Verkaufsstandes bemerkte den Zustand und griff ein. Leider erfolglos. Für einen Euro mehr Eintritt ließen sich Parkranger einstellen, die den Besuchern freundlich begegnen könnten.
Neben den vielen tollen Tierbegnungen (Affen und Störchen) fallen leider mehrere Tiere auf, die Verhaltensauffälligkeiten zeigen und nicht in einen solchen Zoo gehören (Tiger, Schneeeule,...)
Nach 4 Stunden Zoo und einer Imbisspause komme ich zu dem Ergebnis, dass sich jeder seinen Eindruck machen sollte, vielleicht nur auf dem großen Spielgelände spielen oder mit seinem Hund spazieren gehen sollte.
Wünschenswert finde ich mehr Sauberkeit, mehr Freundlichkeit, deutlich erkennbare Parkranger, weniger Hospitalismustiere und notwendige Reparaturen an den Naturholzanlagen für angebracht.
Hat sich leider zum Negativen gewendet
Ich war vor einigen Jahren das letzte Mal im Zoo Rheine. Leider hat sich nichts Positives getan : die Gehege sind teilweise zu klein, nicht wirklich sauber, das Holz ,das als Geländer dienen soll, marode und porös. Allgemein sieht der Zoo aus, als fehle es an Mitarbeitern.
Es wird wohl keinen weiteren Besuch geben.
