Sea Life Konstanz:
Leser-Bewertungen
Naja-Schlecht
Es war ein bisschen dumm.
1.lange warten
2.50 euro eintritt,heftig, ohne foto!!!!!
3.Keine richtigen Atrakttionen
4.Soetimes bad
zu teuer und nicht ausgeschildert
mit der Fähre und mit dem Bus gefahren. am bahnhof ausgestiegen fehlte es komplett an wegbeschreibungen.
viel zu kurz und zu teuer
kombiticket Fähre (meersburg) & sealife teuer
kombiticket Fähre von Meersburg & Sealife
20 euro pro person und dann noch die hälfte der becken leer!!!!
Sehr entäuschend und nicht empfehlenswert.
trotz im Vorverkauf (Stadtwerke Konstanz) gekauften Tickets langes anstehen an der Kasse.(war nur eine kasse für alle)
nur die wasserschildkröten waren echt sehenswert
Öde
Naja die Fische und Exoten sind sehr schön aber Spaß hat man da absolut nicht
Zu Teuer-Gestaltung einseitig-bei viel Besuchern nix zu sehen-Eintritts Preis viiieel zu überissen-Wegbeschreibung gleich null-Parkplatz Gebühren zu teuer für 4,5 Std.satte 6 Euro dazu noch der Eintritt Phuuuu !
Internet Seite die reinste Katastophe-also kurz gesagt Der Flopp schlechthin,der 90 Minütige Anfahrtsweg absolut nicht wert.
Einmal und nicht wieder !
Ich bin so dankbar das es diese Bewertungen gibt. Wir wollten mit unseren Kids heut ins Sealife, aber nach diesen schlechten Bewertungen ziehen wir die Wilhelma lieber vor! Uns ist schon bei den Preisen anders geworden!
toll
super cool
Zu teuer!
Die Homepage ist schlicht schlecht
Unter >>Öffnungszeiten erfährt man nur, daß es eine Stunde länger auf hat. Wegbeschreibung gibts nicht.
Um über das Angebot selbst was rauszukriegen muss man sich Stundenlang durchklicken.
Die Seite habe ich bei Google Suche als erste Seite bei Suchbegriff "Sealife KOnstanz" gefunden.
Absolut in Ordnung
Ich war mit meinem Kind (3J.) hier.
Die 15€ Eintritt finde ich angemessen.
Im Sealife selbst hat es meinem Kind gut gefallen besonders die Stelle mit den Malsachen, Den Film über die Wale, Die Strand Projektion, die Pinguine und die Rutsche gleich nach den Pinguinen. Im Cafe war es auch gut, der Aussenbereich fand ich gepflegt und war eingegrenzt. Ich war in verschiedenen Sealife im Ausland, ich denke es gehört dazu dass das Sealife einheimische Tiere zeigt und nicht jedes Sealife das Great Barrier reaf präsentiert und das ist auch gut so.
Also ich fands gut und mein Kind auch
Wir kamen nicht rein!!
Wir haben keine Kreditkarte und Barzahlung wird nicht akzeptiert das nicht aus meiner Sicht korrekt ist. Es war heute eine grosse Enttäuschung gerade für die Kinder. Es muss doch möglich sein eine ganze Gruppe von Menschen, ältere oder einfach die , die keine Kreditkarte haben auch einen Einlass zu erhalten. Anscheinend diskriminiert man diese Gruppe die Keine Kreditkarte besitzen.
Kinder unter 18 können somit auch nicht einen schönen und interessanten Tag geniessen denn sie haben ja auch keine Karte!! Sea Life Konstanz will wahrscheinlich keine Jugendliche ohne Eltern. Legale Diskriminierung.
Traurige Geschichte - Anreiseproblem
Ich würde Euch gern erzählen, wie toll die Tiere waren. Doch leider konnten wir nicht anreisen. Es hätte einen umständlichen Schienenersatzverkehr mit insgesamt 3 Verkehrsmitteln gegeben, anstatt eine einfache, bequeme Fahrt mit der Schwarzwaldbahn. Unsere Kids sind Reise-krank und können eine Odyssee nicht meistern. Das Fahren mit der Schwarzwaldbahn hatten wir bereits trainiert, nicht aber Zug, Bus, Bummelbahn hintereinander. Schlimm daran ist nur, dass wir, was für eine Großfamilie auch der bessere Weg ist, die Karten günstiger vorab online bestellt hatten. Ein Umtausch/eine Rückgabe von über 70 Euro war nicht möglich. Nicht einmal die Umwandlung in Karten ohne Termin oder in Gutscheine waren auszuhandeln. Geht`s noch? Bitten und betteln - keine Chance. Wie traurig. Wir werden ganz sicher NIE wieder eine Reise ins Sea Live Center Konstanz planen! So viel Kundenunfreundlichkeit macht einfach traurig. Das hätte es in einem Freizeitpark (€ :-) ) in unserer Nähe nie gegeben. Da ist man so kundenfreundlich, dass man gern mehrfach im Jahr zu Besuch kommt.