Sea Life Speyer:
Leser-Bewertungen
Wir sind fast 2 Std gefahren nur für unsere kidis eine Freude zu machen .
Also schon beim ankommen man dürfte nicht mit Kinderwagen rein eine absolute Frechheit wie soll man das machen mit einem 6 Monaten alten Baby und eins von 2 Jahren das schleppen war heftig für den Preis wir waren keine 30 min dort drin reinste Frechheit für den Preis !!!
Hätten wir das gewusst wären wir niemals hin !!!!!!!!!!!
Lieblos gemachte spartanische überteuerte "Attraktion"
Hätte ich bloß auf die negativen Rezensenten gehört und mich nicht von meinen Kindern überreden lassen, hätte ich jetzt 100 Euro mehr.
Wir waren selbst im Schleichtempo in bisschen mehr als 60 Min (!) durch, die Aquarien sind bis auf 1, 2 Ausnahmen völlig gewöhnlich, die Deko ist durchweg amateurhaft, das extra für je 5 Euro gekaufte "Abenteuerpaket" lächerlich, die Gänge viel zu eng, usw. usf.
Summa summarum eine Unverschämtheit das in einem Preisgefüge wie bspw. Holiday Park oder Prähistorium zu verkaufen. Max. die Hälfte des aufgerufenen Preises wäre akzeptabel für dieses Niveau.
Leute, lasst die Finger davon und investiert das Geld lieber in etwas sinnvolleres!
Wir waren am 29.05.2019 im Sealife Speyer.
Ich möchte hier anmerken, dass der Service
und die Aquarien absolut ihr Geld wert waren.
Es war ehrlicherweise nicht viel los an diesem Vormittag und wir waren nur zu zweit.
Gleich am Beginn der Aquarien hatten wir durch einen absolut kompetenten und netten mexikanischen Guide eine sehr Informative und unterhaltsame Führung durch die verschiedenen Bereiche.
So klein das Sealife Speyer sein mag, das Eintrittsgeld ist allemal gerechtfertigt wenn nicht zu gering bemessen, in Anbetracht dessen, was von dieser Institution aus bewegt wird
...
Sehr übersichtlich und viel zu teuer!
Einmal und nie wieder! Zum Glück haben wir (2Erwachsene) die Tickets kurz vorher online gekauft und somit Geld gespart. Trotz des günstigeren Preise empfand ich mich am Ende trotzdem betrogen. Es war sehr wenig Betrieb und somit könnte man sofort alle Becken anschauen. Das klingt ja erst einmal positiv aber dadurch waren wir nach ca. 40 Minuten wieder am Ausgang. Die 2017 angekündigte neue Abteilung (Krebstiere) gab es noch nicht. Das war vorher aber nicht ersichtlich. Im Frankfurter Zoo bezahle ich nur 10€ und habe, bis auf die Haie, fast die gleiche Anzahl an Fischarten. Ganz abgesehen dass da ja auch noch viele andere Tiere zu sehen sind. Fazit: Nie wieder Sealife!!! Kann allen nur raten das Geld anders auszugeben.
Preis-Leistungs-Verhältnis unterirdisch!
Wir waren heute das erste Mal in diesem recht übertschaubaren Aquarium. Grundsätzlich interessant und nett gestaltet. Aber trotz Teilnahme an einer Fütterung und teilweise längerem Betrachten einzelner Becken waren wir in 1,5 Stunden durch. Und das bei einem Preis von fast 50 Euro für 2 Erwachsene und ein Kind. Das ist deutlich zu teuer! Für das gleiche Geld erhält man in Speyer das Technikmuseum plus Kino und kann dort den ganzen Tag verbringen.
Somit für mich leider die Quintessenz: einmal und nie wieder!
Kinder waren begeistert!
Wir haben heute das Sea Life besucht und ich hatte etwas gemischte Gefühle aufgrund der negativen Bewertungen hier, die allerdings nicht bestätigt wurden, deshalb möchte ich gerne eine Lanze für das Sea Life brechen.
Wir waren schon um 10:00 Uhr dort und mussten überhaupt nicht warten. Als wir nach ca. einer guten Stunde durch waren, befand sich tatsächlich eine Schlange vor der Türe. Dies hat wohl etwas mit der Schleuse zu tun, in die nur eine bestimmte Anzahl Leute eingelassen wird. Dies fand ich allerdings sehr positiv, da sich dadurch nicht 20 Leute vor den Becken tummelten und wir somit alle Tiere auch in Ruhe beobachten konnten. Schön fand ich die einzelnen Stationen für die Kinder, die die Fragen sehr interessiert durchgearbeitet haben und auch die Prägestempel fand ich eine tolle Idee. Uns hat der Aufenthalt sehr gefallen! Zu den Parkgebühren möchte ich sagen, das wer von etwas weiter anreist, mit Sicherheit noch den Dom besucht oder ein wenig durch die Stadt schlendert. Da sind fünf Euro für ein Tagesticket völlig legitim.
Wenn dann nur Nachmittags...
Hallo zusammen!
wir hatten das Glück, das die Dame an der Rezeption uns in erzählte, dass der Eintrittspreis ab 15°° Uhr nur die Hälfte kosten würde. Natürlich gibt es keine Aushänge oder Informationen auf der Preistafel!
Bei vier Personen kann man so schon einiges sparen.
Man sollte nicht alles so schlecht machen. Aber eines steht fest: Am Wochenende würde ich kein Sealife besuchen!
Für Kinder ist und bleibt es trotzdem interessant und man sollte Zeit einplanen um ein zweites oder drittes Mal durchzugehen...
ich finde das Gedränge am Eingang echt heftig und das gebotene eine Enttäuschung. In ruhe etwas anzuschauen ist zumindest am Wochenende unmöglich. Erinnert eher an Gedränge im Schlussverkauf.
Viel zu hoher Preis!
Für das relativ überschaubare Angebot ein viel zu hoher Eintrittspreis. Wir hatten zum Glück Freikarten, sonst hätte ich mich deutlich mehr geärgert. Auch das lange anstehen beim Einlass und die engen Gänge und die vielen Menschen, machte es an manchen Aquarien fast unmöglich sich in Ruhe alles anzuschauen. Von kleinen Kindern ganz zu schweigen, die davon noch weniger haben. Einmal und nie wieder!!
Habe mehr erwartet
Das Sea Life in Speyer wirkt auf den ersten Blick sehr interessant, aber am Ende wird man eher enttäuscht. Man erwartet viel mehr als geboten wird, und dafür ist der Eintritt einfach zu teuer.
überteuert
Wir waren mit der Familie dort und muß sagen.. Gott sei dank hatten wir Freikarten , für den Preis lohnt es sich überhaupt nicht, man wird regelrecht durchgeschleust, hat keine Zeit irgend etwas genauer anzuschauen, da schon der nächste Schwall an Besucher in den Abschnitt reinkommt.
Es sind eher wenig Tiere im Vergleich zu Manchen aquarien im Zoo.
Fazit: Einmal und nie wieder
Preis-Leistung sehr schlecht!
Also für 13,50€ ziemlich alt und abgenutzt...Mussten den vollen Preis zahlen und zum Schluss haben wir feststellen müssen,dass wir die andere Hälfte des Rundgangs nicht sehen konnten.Warum wusste keiner so genau...Wie schon erwähnt mussten wir trotzdem den vollen Preis zahlen und keiner hat darauf hingewiesen das nur die Hälfte besichtigt werden kann...FRECHHEIT!
SUPER!!!
Hallo,
ich fand es da super toll!!!
Ich bin ja auch ein Kind.Jetzt wird es soger neu
gemacht mit viel mehr Meerestieren!!! Leider muss
ich noch warten bis es fertig ist.Man muss aber
mindestens 2/4mal durchlaufen.Es ist ein stück
teuer,aber wenn man es erst von innen sieht
ist der Preis ziehmlich gut.Es lohnt sich am meisten
mit Kindern, ist aber auch für ozeanfans super.
Liebe Grüße
Euer Leon
Enttäuschend
Viel Plastik, enge Gänge, wenig zu sehen für viel Geld! Total Kinderwagen- und Rollstuhlfeindlich. Für kleinere Kinder ok. Ich war sehr enttäuscht, im Tunnel hatte ich mit Panikattacken zu kämpfen.
war mit meiner Familie dort, bin maßlos enttäuscht.
Viel zu teuer und zu wenig sehenswertes. Für drei Erwachsene und eine Jugendliche sind 52€ einfach zuviel für die paar Attraktionen. Zu viele Besucher werden in den engen Gängen durchgeschleust.
Die Werbung unter sealife ist leider irreführend.
erschreckend klein für den Preis
Eintrittspreis unverschämt teuer. Man ist ca in 20 min durch die ganze Anlage durch, furchtbar!
Zu klein und zu teuer
Wir waren enttäuscht. Die Preise sind sehr hoch, die Ausstellungsfläche zu klein. Zwar sind die Aquarienbereiche zum Teil sehr nett aufgemacht (Piratenschiff) aber im Naturkundemuseum in Karlsruhe gibt es genausoviele Aquarien zu einem Bruchteil des Eintrittspreises
guten tag,
also ich finde,der eintrittspreis ist viel zu hoch. geboten,bekommt man viel zu wenig. würde es keinem empfehlen.
zu teuer !!!!