Zoo Wuppertal:
Leser-Bewertungen
Traurig
Sehr Enttäuschend
Man gibt so viel Geld als Familie aus und man sieht nicht mal ansatzweise die Tiere da sie alle drinnen sind und die tierhäuser nicht begehbar sind.
Personal auf dem Spielplatz mega unfreundlich
Dies war wohl der letzte Besuch.
Wir waren als Familie im Zoo, da kann man über 22 Euro nicht meckern.
Uns hat es sehr gut gefallen, es gab viele Tiere, die man nicht überall sieht, wie Mittelamerikanische Tapiere, Königsgeparde oder Schwarzfußkatzen.
Der Zoo ist landschaftlich sehr schön gestaltet, ist aber sehr steil, was für Senioren, Rollstuhlfahrer oder Kleinkinder sehr mühsam ist.
Wer sich davon nicht abschrecken lässt, erlebt viele tolle Tiere un größtenteils sehr schönen Anlagen.
Die besten sind die Südamerikaanlage, Löwen (1ha), Tieger, Schneeleoparden und Greifvögel.
Schön sind auch das Aquarium und die beiden Affenhäuser.
Wir haben in dem Zoo einen tollen Tag verbracht und freuen uns auf ein Wiedersehn mit den vielen tieren in schönen Gehegen.
Keiner kennt sich aus
Wir sind gestern 220 km gefahren, um einen Mähnenibis zu sehen. Nach telefonischer Anfrage wurde uns bestätigt, dass es diesen Vogel im Zoo Wuppertal zu sehen gäbe. Leider konnten wir den Vogel nicht sehen und keiner vom dem dort angestellten Fachpersonal konnte uns weiterhelfen.
Wir werden das Gefühl nicht los, dass man uns dorthin gelockt hat, um unser Geld abzuzocken.
Wahrlich eine große Anlage mit sehr viel Entwicklungspotential. Die Unterbringung mancher Tiere stimmten mich sehr traurig. Lob für das Menscheaffenhaus. Kritisch zu sehen ist die Ausleihung eines Bollerwagen. Man(n) muß seine Personalausweiß hinterlegen. Möchte dem Zoo keine kriminellen Energien unterstellen aber die Möglichkeiten damit Unfug zu treiben ist gegeben. Zur Gastronomie kann man sagen, da ist noch viel zu tun. Preis - Leistungsverhältniss sind gewöhnungsbedürftig. Ebenso das inmitten vor den Verkaufwagen, auf einer Strandliege ein gelangweilter, sonnenbebrillter Betreiber? liegt und gelangweilt mit seinem Handy spielt.
Ohja, es gibt noch viel zu tun....
Katastrophe
Der gestrige Besuch im Zoo war für uns und dem Enkel entsetzlich.
Kaum Tiere zu sehen,weder vorhanden noch einsehbar.
Dafür 10 Spielplätzen und teure Verpflegung.
Wenn man in den Zoo geht ,möchte man Tiere der unterschiedlichsten Arten sehen und nicht auf Spielplätzen rumtoben.
Und natürlich möchte man auch für den Hunger was tun,aber bei den Preisen.
Wir wären bereit 20€ Eintritt zu bezahlen,aber es soll auch dann lohnenswert sein
Da fahren wir lieber nach Köln in den Zoo,sorry
Aber der Zoo ist typisch für Wuppertal,schade
Sport und Vergnügen in einem!
Wir kommen aus einem Nachbarort Gelsenkirchens! Das ja bekanntlich den "neuen" Zoo hat!!! Alle Leute fahren nach Gelsenkirchen, wir jedoch fahren zum Zoobesuch mindestens 2 mal jährlich nach Wuppertal! Es ist ein wunderschönes Areal mit tollen Tiergehegen die nach und nach modernisiert werden!
Neben dem Schönen gibt es auch gleichzeitig Sport! Der Park ist auf einem Hang errichtet! Man geht auf und ab, aber auch mit Kinderwagen ist es machbar, denn es geht ja nicht die ganze Zeit bergauf. Abends hat man dann halt Freizeit mit Sport verbunden! Immer wieder gerne sind wir hier, nicht alleine wegen dem günstigen Eintritt!
Der Wuppertaler Zoo ist sehr gepflegt, und macht einen guten Gesamteindruck. Es gibt große Freianlagen für Oran Utans, Elefanten, Gibbons und viele weitere Tiere. Ebenso gibt es moderne Häuser für Elefanten und Menschenaffen, so wie eine Freiflughalle für tropische Vögel (bei meinem Besuch wegen Brütender Vögel im Eingangsbereich leider geschlossen).
Die Lebensbedingungen für die meisten Raubkatzen sind jedoch absolut nicht mehr Zeitgemäß, und die Katzen machen teilweise einen apathischen Eindruck in den viel zu kleinen Käfigen. Mann kann nur hoffen, dass der Zoo in kürze die Mittel hat daran etwas zu ändern.
Alles in allem lohnt sich der Besuch aber auf jeden Fall, auch wenn die Parkähnliche Anlage recht hügelig ist.
es ist für erwachsene zu teuer und es gibt keine schüler angebote
...traurig...
Gestern war ich nach langer Zeit mal wieder im Wuppertaler Zoo. Ich hatte eigentlich gedacht, dort mittlerweile eine bessere Tierhaltung vorzufinden. Leider war das nicht der Fall... Das Löwen- und auch das Tiger-Gehege waren toll und ich glaube, diesen Tieren geht es richtig gut. Ansonsten war ich tief traurig und hatte nur Mitleid mit diesen armen Kreaturen! Die Schnee-Eulen können nur auf dem Boden hocken und haben zwei schäbige Blechunterstände, wenn's mal regnet. Bei den Waldtrappen musste ich zwei auf dem Rücken blutende Vögel entdecken, die von ihren Artgenossen weiter traktiert wurden.. Ich denke, man hätte die verletzten Vögel separieren müssen... Die Papageien saßen in viel zu kleinen Glaskästen... Beim Elefantengehege habe ich mich gefragt, ob die Dickhäuter überhaupt 3 Schritte laufen können... usw. usw. Der Ausspruch "Die Armen" waren an diesem Tag meine häufigsten Worte.
Über die Gastronomie kann man eigentlich gar nichts mehr sagen. Seit meinem letzten Besuch vor ca. 10 Jahren hat sich an der Unappetitlichkeit leider nichts geändert.
Diesen Zoo werde ich jedenfalls nicht mehr besuchen!!!
Ein schöner Zoo in der Nähe
Ich war am 07.02.2010 mit meinen kleinen Tochter (1,5 j) dort, wir haben viel schönes gesehen und einen sehr schönen Tag gehabt. Daher jetzt die Jahreskarte die sich für uns lohnen wird, denn wir werden garantiert öfter hinfahren! ;-) Jetzt auch noch mit den Babyelefanten ist ja echt schön!!! Auch das Pinguin-abteil fand ich wirklich gut gemacht!!! Und das Löwengehege ist auch richtig toll. Also kann ich mit gutem Gewissen empfehlen ;-). Der Eintritt ist auch Günstig und wer wie ich die Jahreskarte kauft hat ja e gewonnen :-))) Viel Spass euch bei eurem Besuch.
???
Ich finde es auch Schade, dass der Zoo im Sommer nur bis 18 Uhr aufhat. Ich wette, wenn er länger geöffnet hätte, kämen mehr Besucher, denn so könnte man auch noch Nachmittags in den Zoo gehen und hätte noch reichlich Zeit..!
Naja,..
riesen Vergnügen für Jung und Alt
Nachdem ich hier heute die Bewertungen gelesen habe, bin ich mit Frau und Kind (6 Jahre) direkt von Lippstadt ins 110 Km entfernte Wuppertal gefahren. Parkplätze gibt es in der Nähe von 300m reichlich.
Zum Zoo:
Der Eintritt ist mit 10€ für einen Erwachsenen und 5€ für ein Kind völlig akzeptabel und auch nicht zu teuer. In dem Zoo haben wir alles gesehen (sind den großem Rundweg gelaufen) und haben ca. 3,5 Stunden darin verbracht. Großartig und bisher einzigartig ist es, die Pinguine unter Wasser zu erleben. Es war ein riesen Spaß in dieser Röhre. Auch Steinböcke haben wir gesehen, die auf sehr hohen Felsen (ca. 10m) geklettert und gesprungen sind. Diese beiden Aktraktionen haben wie in keinem anderen Zoo so schön erlebt. Das Zoogelände ist sehr Bergig aber auch das macht ein riesen Spaß.
Schön ist der Zoo. Positiv fande ich das Tapirhaus, die Orang Außenanlage und die neue Tigeranlage. Negativ fande ich das wenn der Zoo öffnet nicht alle Tiere zu sehen sind erst so 45 min. später.
bissi bergig, nicht alle tiere fröhlich, aber zwei kängurus, süße steinböckchen und ne nette blumenwiese.
war für nen spontanbesuch echt ok!
prima wär ein größeres gehege für die wildkatzen und ein ort zm taschen einschließen, da wir keine ausgebildeten bergsteiger sind.
Der Zoo macht gerade bei schönem Wetter Spaß,dir Tiere werden gut versorgt.. Wenn man Pech hat sind sie leider auch recht verschlafen u möchten sich nicht präsentieren. Man braucht schon etwas Zeit,um überall hinzuschlendern,es sind halt typische Wuppertaler Hügel :)
einfach toll
Da werden Kindheitserinnerungen wach. Der Besuch mit Oma im Zoo war einfach toll! Ein wirklich schöner Tag!
Sehr schön
Dieser Zoo ist für mich einer der schönsten in Deutschland. Einzig die Gastronomie lässt zu wünschen übrig.
Besuch lohnt sich
Der Zoo ist schön angelegt und auch die Gehege laden zum bilder machen ein, sehr sauber und im Preis leistungsvergleich spitze . Für Rentner wegen der etwas steilen Anstiege ermüdent aber ansonsten absolut empfehlenswert
zoo
einfach super und seh interessant
Schöner Zoo
Ein sehr schöner Zoo aber nicht geeignet für Rollstuhlfahrer , weil der auf ein Berg liegt . ?