OK

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr Infos


10.11.2025 | Magazin | Freizeitparks

Fort Fear - „Hallow Eve Special“


Wer hat sich schon mal ein Halloween-Event im Freizeitpark nur für Erwachsene gewünscht? Im Fort Fear Horrorland im sauerländischen Fort Fun Abenteuerland wird das möglich! Neben den regulären Fort Fear-Terminen gab es in diesem Jahr am 31. Oktober - wie auch schon 2024 - das "Hallow Eve Special", bei dem ausschließlich Gäste ab 18 Jahren zugelassen werden und die Tickets stark limitiert sind. Somit treffen maximal 1000 Besucher auf etwa 100 Scareactor, was deutlich mehr persönliche Erlebnisse und eine intensivere "Betreuung" der Gäste ermöglicht. Zudem sind bei dieser Sonderveranstaltung auch einige Fahrattraktionen geöffnet, vor allem die Rides im Bereich der Westernstadt, aber auch der neue Wild Swing "Großer Adlers freier Flug" sowie der rasante Alpine Coaster "Trapper Slider". Wir waren auch vor Ort und haben uns das fast ausverkaufte "Adults only"-Event für Euch einmal angesehen.

Dr. Ed bittet zur Sprechstunde

Zunächst werfen wir aber einen Blick auf die Story hinter dem Fort Fear Horrorland: In diesem Jahr wurde mittlerweile schon das 3. Kapitel von "Träum was Böses" aufgeschlagen und die Geschichte rund um die "Society of Manifested Nightmares", einen zwielichtigen Klinikverband für die Erforschung und Behandlung sämtlicher Schlafprobleme, weiterentwickelt: Onroi, der Herr der Traumwelt, hat sämtliche Sicherheitsprotokolle der S.O.M.N. durchdrungen und die Macht übernommen – somit ist die Grenze zwischen Realität und (Alb-)Traum nun endgültig zerbrochen und die Nachtmahre sind freigelassen... Dafür wurden einige neue Figuren entwickelt, aber auch bekannte Charaktere aus den letzten Jahren, wie der verrückte Dr. Ed und die manische Dr. Sleepless, waren wieder mit am Start und haben in der Scare Zone "Murky District" ihr Unwesen getrieben. Dabei ist hervorzuheben, dass es hierbei keinesfalls nur um reines Erschrecken geht – stattdessen verkörpern die hochmotivierten Akteure jeweils konkrete Rollen mit eigenen Biographien, spielen mit den Besuchern und miteinander und zeigen immer wieder spontan improvisierte Szenen, die oftmals mit verrückten Ideen und einer guten Portion Humor gewürzt sind. Diese Form von Street Acting ist ein Alleinstellungsmerkmal des Fort Fear und unbedingt sehenswert!

Aber nicht nur die Darsteller auf der Straße, sondern auch die Scareactor in den Horrorhäusern verdienen ein großes Lob - man merkt, mit wie viel Freude und Herzblut sie alle bei der Sache sind, und das überträgt sich auch auf die Besucher. Die Mazes bieten wirklich ordentlichen Gruselspaß, lange Strecken und zahlreiche kreative Einfälle. Auf dem Programm stehen "Nox" in der Warteschlange der "Devil's Mine", wo man gefährlichem Albtraumnebel ausgesetzt wird, und die "Hallow Oaks Clinic", die Behandlungen für die hoffnungslosen Fälle bietet und über einen finsteren Waldpfad zu erreichen ist. Weiterhin gibt es das Labor "Physia", in dem zweifelhafte Substanzen erprobt werden - die Folge ist ein wirklich wilder und die Sinne verwirrender Trip, der einfach immer wieder großen Spaß macht.

Dr. Sleepless

Aber auch eine Neuheit wird in diesem Jahr präsentiert: Das Fort Fear ist schon seit vielen Jahren dafür bekannt, immer mal wieder innovative und außergewöhnliche Konzepte für die Horrorhäuser zu entwickeln, und auch bei der neuen Attraktion für 2025 haben die kreativen Köpfe ganze Arbeit geleistet. "EGO:MORPH" ist nämlich keine klassische Maze mit einer festen Strecke, stattdessen gibt es ganz viele Türen, verschiedene Wege und alternative Räume. Es fühlt sich tatsächlich etwas an wie ein wilder Fiebertraum, der einen durch verschiedene, teils düstere, teils knallbunte Szenarien schickt, und einen immer wieder überrascht – teilweise mit bisher so noch nicht gesehenen Effekten. Der technische Aufwand für diese minutiös durchgeplante Attraktion ist wirklich immens. Mehr wollen wir aber nicht verraten, um nicht zu spoilern, allerdings können wir diese Maze wirklich empfehlen und besonders denen ans Herz legen, die mal etwas ganz Neues erleben möchten.

Adults Only

Wie an den regulären Fort Fear-Abenden in diesem Jahr standen auch beim "Hallow Eve Special" diese vier Mazes sowie das legendäre Street Entertainment in der Westernstadt auf dem Programm, allerdings wurde hier aufgrund des FSK 18-Specials nochmal eine Schippe draufgelegt und die eine oder andere "Sonderbehandlung" geboten, die man sonst nicht erleben kann. So waren die Akteure allgemein offensiver und es ging auch in den Mazes etwas heftiger zur Sache – unter Umständen konnte man sich plötzlich gefesselt oder in einem Käfig eingesperrt wiederfinden, zudem gab es auch ein paar "nicht jugendfreie" Sprüche und Szenen.

Darüber hinaus wurde für das leibliche Wohl gesorgt mit der einen oder anderen weniger appetitlichen Speise, die man – mit der ausreichenden Portion Mut – probieren konnte. Als nettes Gimmick wurde uns zudem ein Fort-Fear-Schlüsselband mit Patientenpass ausgehändigt, mit dem man an den Mazes sowie bei manchen Erschreckern und Shops Stempel sammeln konnte, um für das kommende Jahr spezielle Rabatte zu erhalten.

Feuershow auf der Bühne

In unserem Bericht nicht vergessen werden darf die absolut sehenswerte Show "Dark Dreams – Badtime Stories", die sowohl beim Sonderevent als auch an den regulären Fort Fear-Terminen drei mal pro Abend im Saloon zu erleben war. Im Rahmen einer sehr stimmungsvollen und mit aufwendiger Technik unterstützten Inszenierung wurden verschiedene Illusionen und Artistiknummern gezeigt, darunter unter anderem eine Luftakrobatik-Nummer im Monster-Kostüm und ein Laser-Künstler, dessen Performance wir sehr faszinierend fanden.

Zum Abschluss des Halloweenabends wurde um 22:30 Uhr als exklusives Special noch die spektakuläre Feuershow "The Soul Door" präsentiert, die sich von herkömmlichen Shows dieser Art deutlich abhebt. Untermalt mit atmosphärischer Musik und verstörenden Stimmen wurde hier alles aufgeboten, was die Feuerartistik hergibt, und zudem sogar eine echte Tür in Flammen versetzt. Beim Finale waren schließlich meterhohe Funkenstürme zu bestaunen – absolut eindrucksvoll und atemberaubend!

Limitierte Besucherzahl

Für das "Hallow Eve Special" musste man mit einem Preis von 79 € etwas tiefer in die Tasche greifen als bei einem normalen Fort Fear-Tag, allerdings wurde dafür auch eine ganze Menge geboten. Man konnte alle Horrorattraktionen – abgesehen von der neuen Maze "EGO:MORPH", die man einmalig zu einem vorab zu buchenden Timeslot erleben konnte – so oft besuchen wie gewünscht bzw. wie es die Zeit erlaubt hat. Zudem hatte man aufgrund der limitierten Besucherzahl die Möglichkeit, die ganzen Rides ohne nennenswerte Wartezeiten fahren zu können – so haben wir zum Beispiel die "Devil's Mine" oder den "Trapper Slider" an einem regulären Fort Fear-Abend noch nie so leer erlebt.

Impressionen vom Hallow Eve Special im Fort Fear Horrorland

Dieses Sonderevent ist ideal für all jene, denen das normale Programm nicht ausreicht und die gerne etwas tiefer in die Welt des Fort Fear eintauchen und intensivere Erlebnisse haben möchten. Allerdings ist das Ganze auch nicht zu heftig oder grenzüberschreitend, so dass man wirklich einen tollen und aufregenden Abend mit einer Menge Gruselspaß haben kann.

Für dieses Jahr haben sowohl das Fort Fear als auch das Fort Fun die Pforten bereits geschlossen, aber im nächsten Jahr stehen auch wieder das nächste Fort Fear Horrorland und ein weiteres "Hallow Eve Special" auf dem Programm. Und ganz sicher hecken die Macher hinter dem Event schon jetzt neue Ideen für 2026 aus... Wir sind gespannt! Weitere Infos sind unter www.fortfear.de oder auf den Social Media-Kanälen des Parks zu finden.

© parkscout/VP

Passende Artikel
Weitere Artikel findet ihr im Online-Magazin

Fort Fear Horrorland 2024 Schlafen Sie schlecht oder haben Sie Alpträume? Dann  ... weiterlesen
Mexican Summer im FORT FUN Abenteuerland Während der Sommer gerade allenortens zu seiner Höchstform  ... weiterlesen
Fort Fear Horrorland 2022 Im sauerländischen Fort Fun Abenteuerland ist am vergangenen  ... weiterlesen
50 Jahre Fort Fun Abenteuerland Von Freitag, 12.8., bis Sonntag, 14.8.2022, präsentiert  ... weiterlesen
Misty Ville Horror Stories - Final  ... Im Jahre 2017 wurden im Fort Fun Abenteuerland im sauerländischen  ... weiterlesen
Fort Fear Horrorland 2020 Für das diesjährige Fort Fear Horrorland mit dem  ... weiterlesen

Passende Ziele

FORT FUN Abenteuerland Der Wilde Westen liegt im Sauerland! Wer's nicht glaubt, kann  ... zum Ziel