Donnerstag, den 11.03.2010 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Freizeitparks und Magazin zu finden.

Bauarbeiten im Phantasialand: Ein Park im Umbruch
Dass ein Freizeitpark einem stetigen Wandel unterworfen ist, um den Besuchern ständig etwas Neues bieten zu können, ist heutzutage fast schon normal. Was jedoch zur Zeit im Phantasialand in Brühl bei Köln hinter verschlossenen Toren geschieht, geht weit über die Grenzen bislang bekannter Umbaumaßnahmen hinaus.

Bauarbeiten auf der neuen Fläche
Der Abriss des Brandenburger Tors und der Kinderfahrgeschäfte dahinter markierte im vergangenen Jahr den Startpunkt eines gigantischen Vorhabens: die "Gondelbahn 1001 Nacht", der "Walzertraum", der gesamte Eingangsbereich von "Race for Atlantis", der letztes Jahr provisorisch angelegte Platz für die Open-Air-Show "Drak'arium", der Imbiss und der Shop hinter der gelben Kuppel von "Race for Atlantis", der alte Spielplatz vor dem Aufgang zum mexikanischen Themenreich, Verwaltungsgebäude – all dies ist nun Geschichte.
Weitere Bilder von den Baustellen im Phantasialand finden Sie hier
Die riesige, ehemals leicht hügelige Fläche, die dadurch entstanden ist, wurde in umfangreichen Landscaping-Maßnahmen ebenerdig umgeformt – eine ganze Armada von LKWs war nötig, um die anfallende Menge von Erde bei diesen Arbeiten bewältigen zu können. Um den beeindruckenden Aufwand besser verstehen zu können: Früher musste man vom Wasserspielplatz "Octowuzy" einige Höhenmeter überwinden, um auf das Bodenniveau von "Race for Atlantis" zu kommen. Dank der Umgestaltung liegt nun alles auf einer Ebene. Geschätzte drei Meter Erde wurden an dieser Stelle auf der gesamten Fläche abgetragen, während auf der anderen Seite kurz vor dem mexikanischen Bereich meterweise Erde aufgeschüttet wurde. Die Ausmaße dieses Bauareals übersteigen die des 2006 eröffneten Themenreichs "Deep in Africa" beträchtlich.

Vorbereitungen für Fundamente



Das umgestaltete Wuze-Tal
Doch nicht nur neue Attraktionen gehören zur Zukunftssicherung eines Freizeitparks, sondern auch die Verbesserung der Infrastruktur. Zur kommenden Saison wird der frühere Hauptparkplatz des Phantasialand tagsüber nur noch für Reisebusse zur Verfügung stehen. Der ehemalige Eingang am mexikanischen Themenbereich, der recht eng gebaut war, ist ebenfalls nicht mehr vorhanden. Stattdessen entsteht ein neuer Eingang am Bereich "Mystery", der nicht nur passend thematisiert wird, sondern auch zehn Kassen beinhaltet. Weitere zehn Kassen werden zur Zeit am Eingang zu "China Town" errichtet, die ebenfalls entsprechend gestaltet sind. Dies sind zwar Veränderungen, die keinen direkten Marketing-Impact haben, aber die Organisation und den "Wohlfühlfaktor" bei den Besuchern stark verbessern. In diese Kategorie fällt übrigens auch der Umbau der Toilettenanlagen im gesamten Park, die gerade entkernt und neu standardisiert werden.
Weitere Bilder von den Baustellen im Phantasialand finden Sie hier

Platanen für das Phantasialand
Ebenfalls neu sind 26 rund 50 Jahre alte Bäume, die ursprünglich dem Bau eines Call Centers der Telekom in Brühl zum Opfer fallen sollten und vom Phantasialand gerettet wurden. Die inklusive Erdballen je rund 15 Tonnen wiegenden Kopfplatanen wurden an ihrem ursprünglichen Ort ausgepflanzt und spenden in Zukunft den Besuchern des Parks bei Sonne Schatten.
Wenn die neue Saison beginnt, werden die Gäste von all diesen Bauarbeiten nicht mehr viel mitbekommen. Das "Wuze-Tal" mit mehreren neuen Attraktionen, die neuen Eingänge, ein neuer Platz für "Drak'arium" und viele weitere Umbaumaßnahmen dürften im Frühjahr fertig gestellt sein. Und wenn die ersten Besucher über die neu entstandene Fläche zwischen "Alt-Berlin" und dem "Wuze-Tal" gehen, werden sie sich sicherlich zunächst einmal darüber wundern, dass plötzlich alles irgendwie ganz anders ausschaut - und vor allem anfühlt...
Weitere Bilder von den Baustellen im Phantasialand finden Sie hier
© parkscout/MV
Verwandte Artikel
Ähnliche Pressemitteilungen
KOMMENTARE
Eigenen Kommentar verfassen
-ich hoffe das es bald mal etwas neues gibt, ich mag das Phantasialnd zwar total gerne aber immer nur mit dem gleichen zu fahren wird auf die Dauer auch langweilig!
23.07.2010 12:03
Nadja Reuters
mit sieben ist die neue shown im wintergarten gemeint. "Sieben die rückkeht der magie" heißt sie und der artist ist der berühmte magier jan rouven
27.03.2010 10:10
Tim G.
was ist mit der 7
26.03.2010 14:37
michel winkels
ey wie geil ist das 2 april ist es so weit
21.03.2010 18:02
daniel l.
Wow da ist schon was passsiert im phantasialand ich hoffe diese arbeit lohnt sich da muss ich wohl noch 2 wochen abwarten egal das warten lohnt sich immer wieder =D
Ich liebe das Phantasialand
Ich liebe das Phantasialand
21.03.2010 14:51
Markus Grasmück
Ich finde es zwar schade, dass die nostalgischen Wurzeln des Phantasialands (und damit Kindheitserinnerungen) nach und nach verschwinden, aber man muss wohl mit der Zeit gehen.
Ich persönlich hätte mir aber eher eine Erweiterung Alt-Berlins gewünscht, da das für mich der optisch schönste Themenbereich mit der besten Atmosphäre und dem schönsten Flair ist. Und da der relativ klein ist, hätte der Bereich Alt-Berlin ruhig noch eine Erweiterung vertragen. Naja, der Zug ist wohl leider abgefahren.
Ich hoffe nur, dass die neuen Bereiche (auch bei zukünftigen Umbauten und Erweiterungen) nicht alle so dicht und eng bebaut werden. Man will ja nicht nur noch durch Häuserschluchten gehen. Etwas mehr Weitläufigkeit, mehr Grün, Gewässer, Brunnen, etc. ständem dem Park sehr gut zu Gesicht.
Und ich hoffe, dass nach großen Investitionen bei Thrillrides auch wieder mal mehr auf Kinder und Erwachsene, die langsames mögen, geachtet wird und die auch mal wieder richtig große Neuheiten bekommen.
Ich persönlich hätte mir aber eher eine Erweiterung Alt-Berlins gewünscht, da das für mich der optisch schönste Themenbereich mit der besten Atmosphäre und dem schönsten Flair ist. Und da der relativ klein ist, hätte der Bereich Alt-Berlin ruhig noch eine Erweiterung vertragen. Naja, der Zug ist wohl leider abgefahren.
Ich hoffe nur, dass die neuen Bereiche (auch bei zukünftigen Umbauten und Erweiterungen) nicht alle so dicht und eng bebaut werden. Man will ja nicht nur noch durch Häuserschluchten gehen. Etwas mehr Weitläufigkeit, mehr Grün, Gewässer, Brunnen, etc. ständem dem Park sehr gut zu Gesicht.
Und ich hoffe, dass nach großen Investitionen bei Thrillrides auch wieder mal mehr auf Kinder und Erwachsene, die langsames mögen, geachtet wird und die auch mal wieder richtig große Neuheiten bekommen.
20.03.2010 10:03
frank hoppe
Also ich bin von den Bildern wahrlich überrascht! (vllt ein paar neue ist ja schon wieder eine Woche her ^^)
Das ist wirklich heftig was da an Arbeit und Umbau aufgefahren wird. Aber das musste sein, weil das Phantasialand immer verwinkelter und mit ebenen durchzogen wurde also immer durcheinanderer alles wurde. Gute ansätze und gute ideen. Aber was kommt an die freien Stellen? Das ist interessant wann das final präsentiert wird
Das ist wirklich heftig was da an Arbeit und Umbau aufgefahren wird. Aber das musste sein, weil das Phantasialand immer verwinkelter und mit ebenen durchzogen wurde also immer durcheinanderer alles wurde. Gute ansätze und gute ideen. Aber was kommt an die freien Stellen? Das ist interessant wann das final präsentiert wird
19.03.2010 23:21
Maximilian Körbel
inzwischen weiß man ja das in wuze town die neuheiten 5 kinderattraktionen werden. ich hätte mir was mit mehr thtrill gewünscht aber man muss auch mal was für kinder machen. trotzdem -----> das sieht alles ( wie immer im phantasialand ) sehr schön gestaltet aus und freue mich mir das mal im april anzuschauen. eine attraktion sieht aus wie ein "fliegender teppich" das wäre dann ja auch was für größere naja das phantasialand ist in den letzten jahren sehr sehr kinderfreundlich geworden und aus diesem grund wäre es meiner meinung nach auch eine überlegung wert, wenn man das phantasialand beim parkscout award als kinderfreundlichster park nomieniert. ich werde es jedenfalls tun ( freier eintritt für kinder unter sieben jahren, bolles spieleland, bolles riesenrad bzw. flugschule, das wupi und wözl land in wuze town, eine kindershow und jetzt die neuen sachen ...
19.03.2010 17:22
Tim G.
Ich freue mich schon ganz doll.Das das so schnell alles geht heute ist schon ein Wunder
18.03.2010 20:24
Maria
Die Entkernung und (standardisierte) Erneuerung der Toiletten ist mal eine gute Nachricht, da einige Toiletten (vor allem Mexiko, China Town und Galaxy) schon ziemlich in die Jahre gekommen waren. Silverado war eigentlich noch in Ordnung, aber das wird dann wohl ein Abwasch sein. Die am Haupteingang waren zwar eigentlich in Ordnung, aber viel zu klein und eng. Ich hoffe, die werden größer gemacht.
Was ich mich aber wirklich frage:
die Toiletten in Wuze Town und im Restaurant Alt Berlin (und auch im Restaurant China Town) waren ja nicht nur noch ziemlich neu, sondern auch noch sehr gut und schön gestaltet. Werden die dann auch neu gemacht? Und heißt Standardisierung, dass alle gleich aussehen werden? Ich fand es eigentlich ganz schön, dass im Restaurant Alt Berlin auch die Berliner Deko bei Lampen, Türklinken und Fliesen wieder ein wenig aufgegriffen wurde.
Was aber mein größter Wunsch ist:
dass endlich an allen Toilettentüren innen Garderobenhaken sind. Egal ob normale Parktoilette, Restauranttoilette oder öffentliche Toiletten in Hotels. Es ist schon sehr lästig, wenn man bei längeren Jacken und Mänteln nicht weiß, wohin damit. Kurze Jacken kann man ja evtl. noch notdürftig an die Klinke hängen, aber viele Jacken liegen dann auf dem Boden auf. Und gerade angesichts der Winteröffnung ist man ja auch oft mit Mänteln und langen Jacken im Park (auch im Frühjahr und Herbst).
Da waren zwar vor ein paar Jahren mal Toiletten nachgerüstet worden, aber längst nicht alle und teilweise sind die Haken auch wieder abgebrochen oder entfernt worden.
Also:
Bitte an jede Toilettentür innen einen Garderobenhaken.
Was ich mich aber wirklich frage:
die Toiletten in Wuze Town und im Restaurant Alt Berlin (und auch im Restaurant China Town) waren ja nicht nur noch ziemlich neu, sondern auch noch sehr gut und schön gestaltet. Werden die dann auch neu gemacht? Und heißt Standardisierung, dass alle gleich aussehen werden? Ich fand es eigentlich ganz schön, dass im Restaurant Alt Berlin auch die Berliner Deko bei Lampen, Türklinken und Fliesen wieder ein wenig aufgegriffen wurde.
Was aber mein größter Wunsch ist:
dass endlich an allen Toilettentüren innen Garderobenhaken sind. Egal ob normale Parktoilette, Restauranttoilette oder öffentliche Toiletten in Hotels. Es ist schon sehr lästig, wenn man bei längeren Jacken und Mänteln nicht weiß, wohin damit. Kurze Jacken kann man ja evtl. noch notdürftig an die Klinke hängen, aber viele Jacken liegen dann auf dem Boden auf. Und gerade angesichts der Winteröffnung ist man ja auch oft mit Mänteln und langen Jacken im Park (auch im Frühjahr und Herbst).
Da waren zwar vor ein paar Jahren mal Toiletten nachgerüstet worden, aber längst nicht alle und teilweise sind die Haken auch wieder abgebrochen oder entfernt worden.
Also:
Bitte an jede Toilettentür innen einen Garderobenhaken.
17.03.2010 10:51
Timon Hasselt
Schön, dass die Toiletten im ganzen Park endlich erneuert werden. Der stechende Klostein-Geruch aus den veralteten Anlagen war schon recht eklig. Daher großes Lob zur Veränderung!
16.03.2010 16:25
Rob Green
Zu den neuen Eingängen:
Der bisherige Haupteingang wird ja nur noch Eingang für Busgäste. (Und ich vermute, auch das nur temporär, bis der Hauptparkplatz anderweitig bebaut wird.)
Da frage ich mich jetzt natürlich, ob der umgebaute Eingang China Town und der neu geschaffene Eingang Mystery ein adäquater Ersatz sind.
Ich will auch erklären, wieso ich das überlege:
wenn ich mir z.B. den Efteling anschaue:
da ist der Eingang schon so bombastisch, dass schon jeder weiß "Hier bin ich nicht in einem kleinen Provinzpark, sondern in einem Unternehmen der 1. Liga". Und hinter dem phänomenalen Haupteingang kommt dann ein großer weitläufiger Platz - auch das ein Anfang, der einen gleich in die richtige Atmosphäre versetzt und gute Laune verbreitet.
Und im Phantasialand:
da war bisher eigentlich jeder Eingang mickrig und wurde der hohen Qualität und Bedeutung des Parks nicht gerecht. Und auch das, was einen nach dem Passieren des Eingangs erwartet, war nur beim Haupteingang noch so grade okay. Bei den Änderungen stellt sich jetzt natürlich als erstes die Frage, wie die beiden neuen Haupteingänge (China Town / Mystery) optisch aussehen werden. Aber egal wie, die Situation danach bleibt auf jeden Fall unbefriedigend, da man weder eine Sichtachse mit einer opulenten Mainstreet, noch einen großen weitläufigen Platz o.ä. hat.
Ich finde für die Atmosphäre Aussehen und Opulenz des Eingangsgebäudes und genauso auch, wie man dahinter empfangen wird (großer, weitläufiger Platz, o.ä.) enorm wichtig. Und insofern bin ich doch etwas enttäuscht über die Pläne.
Ich hätte es besser gefunden, wenn man den Lenterbachsweg dicht gemacht hätte und den Eingang ans untere Ende der Straße Alt Berlin verlegt hätte. Oder irgendwann später auf der Erweiterungsfläche einen richtig repräsentativen Eingang gemacht hätte und dahinter einen riesigen Platz mit Bäumen und einem großen Brunnen in der Mitte.
Der bisherige Haupteingang wird ja nur noch Eingang für Busgäste. (Und ich vermute, auch das nur temporär, bis der Hauptparkplatz anderweitig bebaut wird.)
Da frage ich mich jetzt natürlich, ob der umgebaute Eingang China Town und der neu geschaffene Eingang Mystery ein adäquater Ersatz sind.
Ich will auch erklären, wieso ich das überlege:
wenn ich mir z.B. den Efteling anschaue:
da ist der Eingang schon so bombastisch, dass schon jeder weiß "Hier bin ich nicht in einem kleinen Provinzpark, sondern in einem Unternehmen der 1. Liga". Und hinter dem phänomenalen Haupteingang kommt dann ein großer weitläufiger Platz - auch das ein Anfang, der einen gleich in die richtige Atmosphäre versetzt und gute Laune verbreitet.
Und im Phantasialand:
da war bisher eigentlich jeder Eingang mickrig und wurde der hohen Qualität und Bedeutung des Parks nicht gerecht. Und auch das, was einen nach dem Passieren des Eingangs erwartet, war nur beim Haupteingang noch so grade okay. Bei den Änderungen stellt sich jetzt natürlich als erstes die Frage, wie die beiden neuen Haupteingänge (China Town / Mystery) optisch aussehen werden. Aber egal wie, die Situation danach bleibt auf jeden Fall unbefriedigend, da man weder eine Sichtachse mit einer opulenten Mainstreet, noch einen großen weitläufigen Platz o.ä. hat.
Ich finde für die Atmosphäre Aussehen und Opulenz des Eingangsgebäudes und genauso auch, wie man dahinter empfangen wird (großer, weitläufiger Platz, o.ä.) enorm wichtig. Und insofern bin ich doch etwas enttäuscht über die Pläne.
Ich hätte es besser gefunden, wenn man den Lenterbachsweg dicht gemacht hätte und den Eingang ans untere Ende der Straße Alt Berlin verlegt hätte. Oder irgendwann später auf der Erweiterungsfläche einen richtig repräsentativen Eingang gemacht hätte und dahinter einen riesigen Platz mit Bäumen und einem großen Brunnen in der Mitte.
16.03.2010 13:37
Raffael Burtscheid
Ich finde es zwar schade, dass die nostalgischen Wurzeln des Phantasialands (und damit Kindheitserinnerungen) nach und nach verschwinden, aber man muss wohl mit der Zeit gehen.
Ich persönlich hätte mir aber eher eine Erweiterung Alt-Berlins gewünscht, da das für mich der optisch schönste Themenbereich mit der besten Atmosphäre und dem schönsten Flair ist. Und da der relativ klein ist, hätte der Bereich Alt-Berlin ruhig noch eine Erweiterung vertragen. Naja, der Zug ist wohl leider abgefahren.
Ich hoffe nur, dass die neuen Bereiche (auch bei zukünftigen Umbauten und Erweiterungen) nicht alle so dicht und eng bebaut werden. Man will ja nicht nur noch durch Häuserschluchten gehen. Etwas mehr Weitläufigkeit, mehr Grün, Gewässer, Brunnen, etc. ständem dem Park sehr gut zu Gesicht.
Und ich hoffe, dass nach großen Investitionen bei Thrillrides auch wieder mal mehr auf Kinder und Erwachsene, die langsames mögen, geachtet wird und die auch mal wieder richtig große Neuheiten bekommen.
Ich persönlich hätte mir aber eher eine Erweiterung Alt-Berlins gewünscht, da das für mich der optisch schönste Themenbereich mit der besten Atmosphäre und dem schönsten Flair ist. Und da der relativ klein ist, hätte der Bereich Alt-Berlin ruhig noch eine Erweiterung vertragen. Naja, der Zug ist wohl leider abgefahren.
Ich hoffe nur, dass die neuen Bereiche (auch bei zukünftigen Umbauten und Erweiterungen) nicht alle so dicht und eng bebaut werden. Man will ja nicht nur noch durch Häuserschluchten gehen. Etwas mehr Weitläufigkeit, mehr Grün, Gewässer, Brunnen, etc. ständem dem Park sehr gut zu Gesicht.
Und ich hoffe, dass nach großen Investitionen bei Thrillrides auch wieder mal mehr auf Kinder und Erwachsene, die langsames mögen, geachtet wird und die auch mal wieder richtig große Neuheiten bekommen.
15.03.2010 18:49
Marius Maas
Auch wenn ich Gondelbahn, Walzertraum und Neptunbrunnen vermissen werde verstehe ich natürlich dass es Wandel geben muss.
Aber ich hätte ein paar Wünsche für die Zukunft:
1. Da es schon lange nicht mehr eine neue Indoor-Themenfahrt gegeben hat und mit der Gondelbahn sogar eine verschwunden ist, wäre sowas nochmal schön. Das ist wetterunabhängig und für die ganze Familie.
2. Es sollte Ersatz für den Neptunbrunnen geben. Und auch insgesamt mehr Brunnen im Park.
3. Das Kletterland rechts des alten Brandenburger Tors sollte auch ersetzt werden.
4. Insgesamt sollten mehr Kinderfahrgeschäfte in den Park und auch besser übers Areal verteilt sein.
5. Wieder mehr Grün in den Park. Das betrifft nicht nur Bäume, sondern auch Blumenbeete, etc.
Und an parkscout.de:
Danke für die informativen Bericht und die tollen Bilder, die die Wartezeit etwas erträglicher machen.
Aber ich hätte ein paar Wünsche für die Zukunft:
1. Da es schon lange nicht mehr eine neue Indoor-Themenfahrt gegeben hat und mit der Gondelbahn sogar eine verschwunden ist, wäre sowas nochmal schön. Das ist wetterunabhängig und für die ganze Familie.
2. Es sollte Ersatz für den Neptunbrunnen geben. Und auch insgesamt mehr Brunnen im Park.
3. Das Kletterland rechts des alten Brandenburger Tors sollte auch ersetzt werden.
4. Insgesamt sollten mehr Kinderfahrgeschäfte in den Park und auch besser übers Areal verteilt sein.
5. Wieder mehr Grün in den Park. Das betrifft nicht nur Bäume, sondern auch Blumenbeete, etc.
Und an parkscout.de:
Danke für die informativen Bericht und die tollen Bilder, die die Wartezeit etwas erträglicher machen.
15.03.2010 17:34
Timm Ehlers
Oli !!!
Danke Dir, das Du an die Bauarbeiter gadacht hast und auch angesprochen hast.
Die werden sich freuen über die Nachricht.
Danke Dir, sagt :
Weiland - Bau Team !!!
Danke Dir, das Du an die Bauarbeiter gadacht hast und auch angesprochen hast.
Die werden sich freuen über die Nachricht.
Danke Dir, sagt :
Weiland - Bau Team !!!
14.03.2010 22:14
Sebastian
Applaus für das Phantasialand. Ich bin auf die neue Saison gespannt!
Bis bald im Mai.
Bis bald im Mai.
14.03.2010 22:57
Christian
das ist ein grund phantasialand zum beten park zu nomern.
14.03.2010 19:35
dennis alex
also wenn das Phantasialand so könnte wie es wollte (Anwohner) das ist doch mal ein vorgeschmack dafür
du bist so schön Phantasialand
du bist so schön Phantasialand
14.03.2010 16:30
phl köln
Hallo Leute!!Denkt aber bitte beim besuch immer an die Bauarbeiter die das ganze ermöglichen und bei dem kalten winter in unermüdlichen stunden einsatz gezeigt haben.
13.03.2010 21:39
Oliver Schmitz
Ich wusste gar nicht, dass in Brühl noch ein Park gebaut wird. Da muss sich das PHL aber warm anziehen.
13.03.2010 20:52
Herr Herzog
Super!!!!!!!!!!!
Phantasialand wird immer besser.
Wir sind von2-4April endlich wieder im Park.
Phantasialand geht einen Guten Weg.
Es ist mutig von der Geschäftsleitung, eine so gigantische Veränderung vorzunehmen.
Super auch, die Rettung der 50Jahre alten Bäume.
Phantasialand wird immer besser.
Wir sind von2-4April endlich wieder im Park.
Phantasialand geht einen Guten Weg.
Es ist mutig von der Geschäftsleitung, eine so gigantische Veränderung vorzunehmen.
Super auch, die Rettung der 50Jahre alten Bäume.
13.03.2010 16:37
KLaus Brenner
Ich will den Schönen Boden von vorher wieder, der war viel, Fantasie mäßiger, mit mustern & in gelb, und nicht einfach nur pflastersteiene, die nichts neues und wunderbares darstellen.
13.03.2010 00:06
Sieeht super aus; endlich mal wieder nh richtige Baustelle.xD
Weiter so !!!!!!!!!!!!!!!!!
Weiter so !!!!!!!!!!!!!!!!!
12.03.2010 21:48
Peter Klox
Beeindruckend ! Wie sieht es bei den Anwohnern aus? Werden da schon Klagen wegen Lärmbelästigung vorbereitet? Zu erwarten ist ja ein erhöhter Besucherstrom im alten Parkteil "Fantasy".
12.03.2010 16:29
Eine Frage
Wow, was kann man da noch sagen? Ich bin total überrascht, was sich da alles getan hat. Eigentlich wollte ich dieses Jahr nicht oft ins Phantasialand fahren, weil mir der Park mit der Zeit immer mehr 'vergammelt' vorkam. Aber jetzt ist endlich das passiert; was ich mir schon seit Jahren noch vor allem anderem gewünscht hatte: Eine komplette Renovierung des Parks.
Auch wenn ich mich mit ein paar Sachen noch nicht anfreunden kann, so z.B dem Bungee-Teil das nun im Freien stehen wird und den Pflastersteinen vor Wuze-Town, die ich irgendwie unpassend finde, kann ich das Phantasialand nur loben. (Ich weiß, wenn das fertig ist wird es anders aussehen)
Aber ich vermute 2011 werden wir erst das ganze Ausmaß dieser Veränderungen in Perfektion genießen können, da mir das ganze wie ein 'Teil' von entwas vorkommt, und vieles bis zu dieser Saison sicher nicht fertig sein wird. Nächstes Jahr kommen dann wohl die hinteren Parkteile, DiA und die Hotels an die Reihe *träum*. Damit habe ich aber absolut kein Problem, ich warte nur zugerne, um dann etwas umso besseres zu bekommen.
Also Top S
Auch wenn ich mich mit ein paar Sachen noch nicht anfreunden kann, so z.B dem Bungee-Teil das nun im Freien stehen wird und den Pflastersteinen vor Wuze-Town, die ich irgendwie unpassend finde, kann ich das Phantasialand nur loben. (Ich weiß, wenn das fertig ist wird es anders aussehen)
Aber ich vermute 2011 werden wir erst das ganze Ausmaß dieser Veränderungen in Perfektion genießen können, da mir das ganze wie ein 'Teil' von entwas vorkommt, und vieles bis zu dieser Saison sicher nicht fertig sein wird. Nächstes Jahr kommen dann wohl die hinteren Parkteile, DiA und die Hotels an die Reihe *träum*. Damit habe ich aber absolut kein Problem, ich warte nur zugerne, um dann etwas umso besseres zu bekommen.
Also Top S
12.03.2010 15:28
" Ebenfalls neu sind 26 rund 50 Jahre alte Bäume, die ursprünglich dem Bau eines Call Centers der Telekom in Brühl zum Opfer fallen sollten und vom Phantasialand gerettet wurden. Die inklusive Erdballen je rund 15 Tonnen wiegenden Kopfplatanen wurden an ihrem ursprünglichen Ort ausgepflanzt und spenden in Zukunft den Besuchern des Parks bei Sonne Schatten. "
Herzlichen Glückwunsch zu diesem "Schachzug" !
Herzlichen Glückwunsch zu diesem "Schachzug" !
12.03.2010 13:48
MovieParkFan
Ein sehr kluger Zug vom Phantasialand,
ich denke dies alles wird, wenn auch indirekt, in Zukunft doch enorm zur Kundenzufriedenheit beitragen. Auch diess Jahr werde ich dem Park einen besuch abstatten und mich vom Ergebnis des Umbaus überraschen lassen.
ich denke dies alles wird, wenn auch indirekt, in Zukunft doch enorm zur Kundenzufriedenheit beitragen. Auch diess Jahr werde ich dem Park einen besuch abstatten und mich vom Ergebnis des Umbaus überraschen lassen.
12.03.2010 13:24
Ferdinand Kliesch
War ja klar !!!!!!!!!!!!