Montag, den 08.04.2013 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Magazin und Freizeitparks zu finden.
Fantasia - Disney Live in Concert
Für die landesweite Veröffentlichung von "Fantasia" im Jahre 1942 wurde der ursprünglich 125 Minuten lange Film auf 81 Minuten heruntergekürzt, der Mehrkanalton wurde für eine bessere Vermarktung auf einen reinen Monoton hinabgesetzt. Walt Disney selbst hatte ursprünglich geplant, "Fantasia" kontinuierlich zu aktualisieren und Musikstücke nach einiger Zeit auszutauschen - dieser Plan wurde jedoch aufgrund des finanziellen Misserfolgs schnell fallen gelassen. Erst in den 1990er Jahren wagte sich das Studio an eine Fortsetzung, die als "Fantasia 2000" im Jahre 1999 in die Kinos kam und mit einer Gesamtlaufzeit von nur 75 Minuten recht kurz ausfiel.


Natürlich hat man in den eigenen Wänden inzwischen dank 60-Zoll-Fernseher, Blu-ray und 7.1-Dolby-Digital-Ton das technische Rüstzeug, um den Kinopalästen Paroli zu bieten. Die Erfahrung, diese visuell begeisternden Konzertfilme mit einem echten Orchester zu hören, ist allerdings noch einmal etwas ganz anderes, zumal viele Besucher sonst vermutlich eher selten den Weg in eine Philharmonie finden. Man kann nicht nur die einzelnen Instrumente im Klangraum besser orten, sondern gleichzeitig auch beobachten, wie bestimmte tonale Zusammenspiele überhaupt realisiert werden. So ertappt sich der begeisterte Fantasia-Fan auch schnell dabei, wie die Augen von der Leinwand abwandern und die einzelnen Musiker des Orchesters bei der Interpretation beobachten - der Sound kommt eben nicht wie sonst "aus der Konserve", sondern entsteht live vor den Besuchern.
Vor allem aber ist "Fantasia - Disney live in Concert" das, was Walt Disney selbst vor über 70 Jahren bei der Produktion des Films vorschwebte: Eine famose Mischung aus klasischen Musikstücken und deren visuellen Interpretation durch seine Zeichner in einem umfassenden Konzert. Wer "Fantasia" und seiner Fortsetzung "Fantasia 2000" auch nur ansatzweise etwas abgewinnen kann, sollte unbedingt Ausschau danach halten, wenn diese großartige Produktion, die mit nicht enden wollendem Applaus bedacht wurde, wieder in Deutschland zu sehen ist.
© parkscout/MV