Sonntag, den 13.06.2010 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Freizeitparks und Magazin zu finden.

Für immer Shrek im Movie Park

Shrek bei der Parade
Shrek is back! Und das mit einem Paukenschlag. Irgendwie ist der Oger in eine Art Midlife-Crisis geraten. Genervt von seiner Frau, seinen Kindern und seinem ganzen Leben, geht er einen Deal mit dem bösen Rumpelstilzchen ein, der dazu führt, dass sich plötzlich alles verändert: Sein alter Kumpel Esel erkennt ihn nicht mehr, seine Frau ist verschwunden, der gestiefelte Kater ist so fett, dass er sich kaum noch bewegen kann, und zu allem Überdruss hat Rumpelstilzchen mit Hilfe von fliegenden Hexen die Macht im Königreich übernommen. Um sein altes Leben zurück zu bekommen, hat Shrek exakt einen Tag Zeit, um die Dinge wieder ins Lot zu bringen...
Nicht nur, dass "Für immer Shrek" dank seiner etwas düsteren Atmosphäre und der zahlreichen witzigen Anspielungen vielleicht sogar der beste Film der Quadrologie ist, hat der grüne Oger mit dem neuen Abenteuer auch den Sprung in die dritte Kino-Dimension geschafft, da er nun erstmalig in den deutschen Lichtspielhäusern in 3D über die Leinwände tobt. Am 30. Juni läuft der Film hierzulande offiziell an und dürfte sicherlich für neue Rekordergebnisse an den Kinokassen sorgen.

Miriam Höller
Aber auch für den Movie Park selbst war die Veranstaltung ein Novum. Zwar gab es dort in der Vergangenheit schon mehrfach Filmpremieren, allerdings im weitaus kleineren Roxy-Kino. Immerhin fasst das Studio 7, in dem Shreks neues Abenteuer gezeigt wurde, rund 2.000 Personen. Neben den über 1.000 geladenen Gästen konnten somit auch normale Tagesgäste morgens an den Kassen des Parks noch mit etwas Glück ein Ticket für die Premiere kostenlos ergattern, und auch am grünen Teppich wurden noch Einlasskarten an Parkbesucher verteilt – sicherlich eine schöne Überraschung für den einen oder anderen Parkgast.
Mit der Deutschlandpremiere von "Für immer Shrek" hat der Movie Park Germany eindrucksvoll bewiesen, dass er als Veranstaltungsort für ein solches Großereignis perfekt geeignet ist. Es bleibt zu hoffen, dass dies eine große Signalwirkung auch auf andere Filmgesellschaften hat, damit in Zukunft wieder verstärkt Deutschland- und vielleicht sogar auch Weltpremieren von Filmen wieder den Weg zurück in das Ruhrgebiet finden, wo es diesbezüglich dank der "Lichtburg" in Essen eine jahrzehntelange große Tradition gibt.
© parkscout/MV
Verwandte Artikel
Ähnliche Pressemitteilungen
KOMMENTARE
Eigenen Kommentar verfassen
Ich war auch am Samstag im Park und muss sagen, dass das ein ein toller Tag dort war. Die ganze Atmosphere und die gute Laune. Einfach der Hammer. Super organisiert. Man hat sich ein bisschen Gefühlt wie in Hollywood. Und dann noch ein Parade. Bitte bitte mehr davon. Das ist genau das Gefühl was der Park wieder ausstrahlen muss. Und er hats noch drauf... Wer hätts gedacht...
14.06.2010 12:23
steffen klein
Wir gehörten gestern zu den glücklichen die ins Kino gekommen sind. Erstmal die ganzen Stars. Wow! Und dann auch noch der tolle Film. Meiner Freundin und mir hats jedenfalls super gefallen. Wir sind auch öfter im Moviepark. Da konnten wir auch mal auf ne Achterbahnfahrt verzichten und dafür lieber zusammen mit den Promis den Film kucken. Vielen Dank an den Moviepak!!!
13.06.2010 18:31
Tina Breuer
Finde ich durchaus nutzlos, das sowas nun wieder publiziert wird. Jeder Park hat sein Manko und ich finde, das auch der MoviePark auch nicht mehr der schönste Park ist, nachdem der neue Nickbereich und auch der SantaMonica Pear kam. Ein wenig lieblos hingeklatscht.
Naja und nun zum Film - warum musste es unbedingt der Movie Park sein?! Wie gesagt, echt sinnlos - und da kommen dann auch wieder "Promis" über die man sehr lang nichts mehr gehört hatte, siehe z.B. Ross Antony!
Naja und nun zum Film - warum musste es unbedingt der Movie Park sein?! Wie gesagt, echt sinnlos - und da kommen dann auch wieder "Promis" über die man sehr lang nichts mehr gehört hatte, siehe z.B. Ross Antony!