Freitag, den 25.09.2015 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Magazin und Freizeitparks zu finden.
Horror Nights im Europa-Park 2015
Michael Mack, Roland Mack und Thomas Mack
Wir hatten am Mittwoch während einer Preview die Möglichkeit, zwei dieser Mazes zu besuchen und können somit zumindest einen kleinen Vorgeschmack auf das geben, was Euch bei den Horror Nights bis zum 7. November erwarten wird. "The Cave" ist, wie der Name bereits andeutet, eine dunkle Höhle, zu der Ihr gelangt, wenn Ihr durch ein kleines Waldstück geht. Das hervorragend thematisierte und mit schönen Beleuchtungseffekten ausgestattete Maze beheimatet allerlei fantasievolle Gestalten, die inmitten des Labyrinths aus Felsen ihr Unwesen treiben. Die mystische Atmosphäre von "The Cave" ist recht dicht, und der Gang durch die Höhle ist für Klaustrophobiker nur bedingt geeignet.


Das Big Shoe Casino
Als Novum gibt es in diesem Jahr übrigens ein Upcharge-Maze, das nicht im normalen Eintrittspreis für die Horror Nights enthalten ist. "The Mansion" heißt das Premium-Haunted-House, das auf einem kleinen Berg über dem gesamten Geschehen thront und mit einer geschätzten Durchlaufzeit von 15 Minuten auch ein weitaus längeres Erlebnis bietet als die anderen Mazes. Der recht hohe zusätzliche Eintritt von 20 Euro für "The Mansion" ist zweifellos der niedrigen Kapazität, die das Konzept einfach erfordert, geschuldet. Wer sich nicht spoilern lassen möchte, sollte übrigens den folgenden Abschnitt überlesen …
SPOILER
"The Mansion" ist kein Maze im klassischen Sinne, sondern eher ein interaktives Theaterstück mit Darstellern und verschiedenen Multimedia-Effekten, das sich thematisch ein wenig an den Film "Saw" anlehnt. Dabei geht es darum, in dem alten Herrenhaus verschiedene Aufgaben zu absolvieren – der Hausherr überwacht das Geschehen auf einem Flatscreen und gibt die Anweisungen, was als nächstes zu tun ist, um "The Mansion" wieder lebend verlassen zu können. Das ganze erinnert in seiner Machart eher an das Bottroper Grusellabyrinth oder an die Dungeons, auch wenn es naturgemäß natürlich nicht deren Durchlaufzeit erreichen kann. Ob sich nun die zusätzlichen 20 Euro für dieses Erlebnis lohnen, hängt stark von der Erwartungshaltung der Besucher und von der Fähigkeit, sich auf ein derartiges Experiment einzulassen, ab – die Inszenierung jedenfalls ist durchaus gelungen. Hier und da gibt es sicherlich noch etwas Luft nach oben in der Ausgestaltung der Aufgaben, da vor einer allzu drastischen Realisierung der Mutproben abgesehen wurde, aber wenn "The Mansion" erfolgreich ist und bei den Gästen entsprechend gut ankommt, wird hier sicherlich in den kommenden Jahren noch feinjustiert werden können.Die Horror Nights im Europa-Park finden statt am 25.9., 26.9., 2.10., 3.10., 9.10.-11.10., 16.10.-18.10., 23.10.-25.10. und 30.10.-7.11.2015.
© parkscout/MV