Montag, den 28.06.2010 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Freizeitparks und Magazin zu finden.

HURACAN bei BELANTIS eröffnet

HURACAN, die neue Achterbahn in BELANTIS
Auf einer Strecke von gut einem halben Kilometer Länge reihen sich die Thrill-Elemente von HURACAN nur so aneinander: Gleich fünf Mal geht es kopfüber in den Nervenkitzel. Das absolute Highlight ist der senkrechte Liftturm im Hochhausformat, von dem man im freien Fall in die Tiefe rauscht. Mit einer Neigung von 95 Grad, steiler als senkrecht, zählt die Anlage zu den Top Ten der steilsten Achterbahnen weltweit. Am Fuß des Turms erreichen die Wagen eine Spitzengeschwindigkeit von 85 Kilometern pro Stunde. Danach folgen Zero-G- und Cobra-Roll, Camelhump und Cork Screw. So heißen die Fahrfiguren des rasanten Loopingparcours, die während der 90-sekündigen Fahrt absolviert werden.



Die schön gestalteten Wagen des Coasters
Auch bautechnisch weist der Coaster Raffinessen auf. Statt in einem langen Achterbahnzug sind die Fahrgäste in Einzelwagen unterwegs. Sechs Fahrgäste in drei Zweierreihen finden darin Platz. Dank ihrer Kompaktheit können sie extrem beschleunigt werden und den intensiven Loopingparcours in einer Dimension absolvieren, die lange Achterbahnzüge nicht schaffen können. Das Besondere: Jeder sitzt quasi in der ersten Reihe. Denn die nach hinten erhöhte und V-förmige Anordnung der Sitzreihen, das sogenannte Cinema-Seating, sorgt für beste Sicht und maximales Vergnügen. Für eine geschmeidige und "leise" Fahrt wurden die Schienen während der Produktion zudem mit insgesamt sechs Tonnen Sand gefüllt.
Und: Bei der neuen Attraktion arbeitet BELANTIS erstmals mit einem sogenannten Fastride-System. "Wir haben uns in Vorbereitung auf die Mega-Attraktion sehr genau mit den Bedürfnissen unserer Zielgruppe auseinander gesetzt", erklärt Nikolaus Job. "Das Ergebnis ist ein Service, der jedem Gast einmal täglich kostenfrei die Möglichkeit bietet, ohne jegliche Wartezeit einzusteigen und HURACAN zu fahren."
© parkscout/BELANTIS
Verwandte Artikel
Ähnliche Pressemitteilungen
KOMMENTARE
Eigenen Kommentar verfassen
Das wird dem Belantis bestimmt vilele Gäste einheimsen, Weiter so !