Dienstag, den 01.12.2009 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Freizeitparks und Magazin zu finden.

Phantasialand: Winteröffnung 2009/2010

Alt-Berlin
Vor allem die einzelnen Themenbereiche sind diesmal optisch und akkustisch stark voneinander abgegrenzt. Die gleich hinter dem Haupteingang liegende Straße von Alt-Berlin wirkt mit ihrer festlichen Beleuchtung immer noch wie ein Wirklichkeit gewordener Wintertraum, an dessen Ende auf einem großen Platz ein riesiger Weihnachtsbaum thront, der am Abend mit seinem glitzernden Lichterkleid die Magie des kommenden Festes ankündigt. Hier kann man sich gleich vor dem "Wintergarten" wie zur Jahrhundertwende stilecht die Schuhe putzen lassen, es sich an einem kleinen Lagerfeuer gemütlich machen oder den Duft von frisch gebackenen Waffeln genießen.
Weitaus kitschiger wird es im Themenbereich "Mexiko": die Westernstadt des Parks, früher mit weißen Lichternetzen ausgestattet, wurde in diesem Jahr mit grellen bunten Lämpchen versehen, welche die weihnachtliche Atmosphäre in Mexiko perfekt wiederspiegeln. Poppige weihnachtliche Lichtermotive säumen die Fassaden – ganz so, wie man es aus Bildern des mittelamerikanischen Staates gewohnt ist. Gesetzter präsentiert sich im Phantasialand das "Reich der Mitte": der chinesische Themenbereich glänzt durch eine ungemein stimmungsvolle und eher akzentuierte Beleuchtung. In den Bäumen hängen kleine Lichtertropfen, an den Dächern der Gebäude glitzern kühle LEDs und in der Mitte des Areals verbindet ein riesiger Drache die Elemente Feuer und Eis. China Town wird dieses Jahr zu einem Treffpunkt von asiatischer Kultur und traditioneller Mystik.



Drache in China Town
Ebenfalls neu ist eine rund dreißigminütige Open-Air-Show auf dem großen Platz von Alt-Berlin mit dem Titel "Die magische Rose", bei der vor allem das Finale durchaus zu beeindrucken weiß. Allerdings ist die Show trotz des großen Aufwands (mehr als 30 Akteure füllen den Platz mit Leben) insgesamt etwas zu lang geraten – bei eisigen Temperaturen fällt es dem einen oder anderen Besucher doch etwas schwer, dem Geschehen so lange zuzuschauen, zumal sich die rührige Geschichte um Nächstenliebe am Anfang zuviel Zeit nimmt. Wer sich jedoch von der Kälte nicht beeindrucken läßt, wird in den letzten zehn Minuten der Show mit einem wirklich sehr schönen Ende belohnt, das vor allem den jüngeren Besuchern sehr gefallen dürfte.

"Die magische Rose"
Insgesamt ist die diesjährige Winteröffnung im Phantasialand also wieder einmal den Eintrittspreis von 26,50 EUR für Erwachsene und 21,50 EUR für Kinder mehr als wert, zumal man bei Vorlage seines Tickets im Park einen zweiten Besuch im Winter als vorweihnachtliches Geschenk umsonst bekommt. Kinder unter 7 Jahren haben übrigens auch während der Winteröffnung kostenfreien Eintritt, was die Geldbörsen noch einmal zusätzlich schont. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage des Parks unter www.phantasialand.de
© parkscout/MV
Verwandte Artikel
Ähnliche Pressemitteilungen
KOMMENTARE
Eigenen Kommentar verfassen
Ich wahr im Winter erst einmal im Phantasialand .
Ich fand es zwar etwas kalt aber es war wirklich toll
Ich fand es zwar etwas kalt aber es war wirklich toll
02.01.2010 18:44
David Müller
Ich bin absoluter Phantasialand Fan. Ich finde die Winteröffnung genauso toll wie den Sommer. Meine Familie und ich verbringen mehrere Aufenthalte im Phantasialand. Es wird uns nie Langweilig,auch wenn wir mehrere Tage heir sind.
27.12.2009 16:54
Roland Roth
voll geil
27.12.2009 09:20
jennifer müller
Ich finde die winteröffnung traumhaft aber die sommersaison eig. besser. Mein tipp: eine besuch ist die winteröffnung auf jeden fall währt aber nicht jedes jahr ( dann lieber in der sommersaison)