Dienstag, den 09.01.2018 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Magazin, Freizeitparks und Ferienparks zu finden.
Urlaub im Villages Nature
Aqualagon
Geplant wurde das Konzept von führenden Disney-Imagineers, dem bekannten französischen Landschaftsarchitekten Thierry Huau sowie den Architekten Jacques Ferrier, Jean de Gastines und Lionel de Segonzac, die ganz nach dem augenscheinlichen Vorbild von Hundertwasser Landschafts- und Gartengestaltung mit einer gleichermaßen modernen wie naturalistischen Bauweise zu einem Gesamterlebnis verschmelzen lassen, das in diesem Umfang nur als beeindruckend zu bezeichnen ist. Dabei unterscheidet sich das "Village Nature" in vielen Dingen sehr stark von allen anderen Center Parcs, ohne jedoch die grundlegende Erholungs-Philosophie des Ferienpark-Marktführers zu beeinträchtigen.
Durchdachtes Wohnungskonzept
Übernachtungen werden entweder in Form von eigenen Häusern oder als Ferienwohnung angeboten. Bei unserem Aufenthalt haben wir drei Nächte in einem der Apartments verbracht, die übrigens mit über 50 Quadratmetern durchaus großzügig ausfallen und über eine durchdachte Strukturierung verfügen: So waren die beiden Schlafzimmer und die beiden Badezimmer mit einer Art Zwischenflur vom Wohn- und Essbereich abgetrennt, was vor allem für Familien mit kleineren Kindern ein echter Mehrwert ist, da der Nachwuchs so abends in Ruhe schlafen kann, während die Eltern es sich auf dem Sofa gemütlich machen. Optisch ist alles sehr natürlich gehalten mit gedeckten Farben und schön gestalteten Details – auch die Ausstattung kann sich sehen lassen und lässt keine Wünsche offen.Wohnzimmer der Ferienwohnung
Schwimmen im Glaspalast
Und mit der "Aqualagon", eines der größten Erlebnisbäder in ganz Europa, hat das "Villages Nature" noch einen weiteren Trumpf im Ärmel: In dem futuristischen Glaspalast befinden sich auf 9.000 Quadratmetern sieben große Rutschen, darunter eine Trichterrutsche und eine Rutsche mit freiem Fall, Wildwasserkanäle, Wellenbad und ein 2.500 Quadratmeter großes Außenbecken, das Dank Erdwärme ganzjährig auf 30 Grad beheizt ist. Statt eines Market Domes gibt es im "Villages Nature" eine große Promenade mit verschiedenen Restaurants, Cafes, Escape Room, Bowling-Anlage, Supermarkt und verschiedenen Shops. Aufgrund der direkten Nähe zu einem großen See lädt die "Lakeside Promenade" bei schönem Wetter abends zum Flanieren und zum Entspannen ein – der in einer Halle vorhandene Lärmpegel ist hier quasi nicht existent, was wiederum den Natur-Ansatz des Ferienparks einmal mehr unterstreicht.Pferde auf der BelleVie Farm
© parkscout/MV