Center Parcs Le Lac d'Ailette
Kategorien: Ferienparks

© Center Parcs
Adresse und Informationen
Center Parcs Le Lac d'Ailette
Parc Nautique de L'Ailette
02860 Chamouille
Frankreich
Telefon: (01805) 700567
(0,14 €/Min.; Mobilfunk max. 0,42 €/min.)
Center Parcs Le Lac d'Ailette
Parc Nautique de L'Ailette
02860 Chamouille
Frankreich
Telefon: (01805) 700567
(0,14 €/Min.; Mobilfunk max. 0,42 €/min.)
Ein Urlaub in Nordfrankreich ist selten so abwechslungsreich wie im Ferienpark Center Parcs Le Lac d'Ailette: Golf spielen, die berühmte Stadt Reims besuchen oder einfach nur im Ferienhaus am See träumen. Ein einmaliges Erlebnis erwartet einem im parkeigenen Wasser-Spaßhaus im Aqua Mundo. Ein immenser, teilweise auf Gestellen errichteter Wasserspielbereich mit Wasserrutschen, Wasserpistolen und einem Rieseneimer mit einer Füllmenge von über 900 Litern garantieren jede Menge Badespaß.
Bewertungen
Preis/Leistung

10%
Angebot

10%
Service

10%
Gastro

60%

Leser-Gesamturteil

15%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Center Parcs Le Lac d'Ailette
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Center Parcs Le Lac d'Ailette


(0)


(0)


(0)


(0)


(1)
1 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Überteuertes Drecksloch
Wir waren das erste und letze Mal in einem Centerpark. Nachdem wir im Vorfeld 2mal in einen anderen Park umgebucht wurden, weil der De Vossemeeren geschlossen wurde und der Het Heijderbos überflutet war sind wir schließlich in diesem Park gelandet. Eine absolute Enttäuschung! Die Anlage liegt zwar auf den ersten Blick wunderschön in der Natur, lässt aber an Sauberkeit und Service mehr als zu wünschen übrig. In unserem (VIP-Standard!-)Ferienhaus fanden wir Staub, Schlieren auf den Spiegeln, Haare vom Vorgänger und eine zerschlissene, unappetitliche Couch vor. In der Sauna stand im Aufgußeimer noch das Wasser unserer Vorgänger und der Holzlöffel war verschimmel. Die Küche war schlecht eingerichtet, Kaffeemaschine z.B. so verkalkt daß der Kaffee eine Stunde zum Durchlaufen brauchte. Die Matratze unseres Kinderbettes war alt und gammelig, und als Bettzeug erhielten wir Bezüge für Erwachsene, keine Kissen oder Decken. Der Tresor war nicht benutzbar weil die Batterieabdeckung fehlte. Außer AquaMundo und Baluba kostet alles extra und ist völlig überteuert. Die Fahrräder die man sich leihen kann sind verrostet und werden nach Rückgabe nicht mal auf Schäden oder Wartungsbedarf kontrolliert. So sind die Bremsen z.B. lebensgefährlich schlecht eingestellt. Im beworbenen See kann man NICHT baden, was aber erst im Park selbst erwähnt wird. Das AquaMundo ist genauso siffig wie die Wohnungen, die Umkleiden miserabel beleuchtet, weil sich niemand um die kaputten Neonröhren kümmert. Unsere Kinder sind nach dem ersten Besuch im Bad krank geworden, was mich bei dem allgemeinen Hygienestandard des Parkes nicht wundert. Es scheint sich niemand wirklich für Sauberkeit und Reparaturen zuständig zu fühlen, es läuft und fährt zwar viel Personal herum, die sind aber mehr mit Rauchen und Erzählen beschäftigt. Ach ja, und wie überall in Frankreich braucht man auch hier größtenteils keine Fremdsprachenkenntnisse, selbst wenn man in der Touristikbranche arbeitet. Französisch ist ja völlig ausreichend. Und wenn der dumme Touri nichts versteht, wiederholt man es eben mehrmals auf französisch, ggf. etwas lauter. Und ich erwarte nicht etwa, dass man überall auf der Welt Deutsch spricht, keines wegs! Aber auf Englisch sollte man sich wenigstens halbwegs verständigen können, wenn man in einem Hotel arbeitet.
Wie gesagt, einmal und nie wieder und ich kann jedem von diesem Park nur abraten.
Wir waren das erste und letze Mal in einem Centerpark. Nachdem wir im Vorfeld 2mal in einen anderen Park umgebucht wurden, weil der De Vossemeeren geschlossen wurde und der Het Heijderbos überflutet war sind wir schließlich in diesem Park gelandet. Eine absolute Enttäuschung! Die Anlage liegt zwar auf den ersten Blick wunderschön in der Natur, lässt aber an Sauberkeit und Service mehr als zu wünschen übrig. In unserem (VIP-Standard!-)Ferienhaus fanden wir Staub, Schlieren auf den Spiegeln, Haare vom Vorgänger und eine zerschlissene, unappetitliche Couch vor. In der Sauna stand im Aufgußeimer noch das Wasser unserer Vorgänger und der Holzlöffel war verschimmel. Die Küche war schlecht eingerichtet, Kaffeemaschine z.B. so verkalkt daß der Kaffee eine Stunde zum Durchlaufen brauchte. Die Matratze unseres Kinderbettes war alt und gammelig, und als Bettzeug erhielten wir Bezüge für Erwachsene, keine Kissen oder Decken. Der Tresor war nicht benutzbar weil die Batterieabdeckung fehlte. Außer AquaMundo und Baluba kostet alles extra und ist völlig überteuert. Die Fahrräder die man sich leihen kann sind verrostet und werden nach Rückgabe nicht mal auf Schäden oder Wartungsbedarf kontrolliert. So sind die Bremsen z.B. lebensgefährlich schlecht eingestellt. Im beworbenen See kann man NICHT baden, was aber erst im Park selbst erwähnt wird. Das AquaMundo ist genauso siffig wie die Wohnungen, die Umkleiden miserabel beleuchtet, weil sich niemand um die kaputten Neonröhren kümmert. Unsere Kinder sind nach dem ersten Besuch im Bad krank geworden, was mich bei dem allgemeinen Hygienestandard des Parkes nicht wundert. Es scheint sich niemand wirklich für Sauberkeit und Reparaturen zuständig zu fühlen, es läuft und fährt zwar viel Personal herum, die sind aber mehr mit Rauchen und Erzählen beschäftigt. Ach ja, und wie überall in Frankreich braucht man auch hier größtenteils keine Fremdsprachenkenntnisse, selbst wenn man in der Touristikbranche arbeitet. Französisch ist ja völlig ausreichend. Und wenn der dumme Touri nichts versteht, wiederholt man es eben mehrmals auf französisch, ggf. etwas lauter. Und ich erwarte nicht etwa, dass man überall auf der Welt Deutsch spricht, keines wegs! Aber auf Englisch sollte man sich wenigstens halbwegs verständigen können, wenn man in einem Hotel arbeitet.
Wie gesagt, einmal und nie wieder und ich kann jedem von diesem Park nur abraten.
Oliver Junker, 19.06.2012
Mein Gesamturteil:

15%




