Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Während sich weltweit Dinosaurier anschicken, im neuesten Teil der "Jurassic World"-Filmreihe erneut die Kinowelt zu beherrschen, haben einige auch einen kleinen Abstecher nach Bottrop gemacht – genauer gesagt in den Movie Park Germany, wo seit Juni Velociraptoren, Triceratopse oder Pteranodone während einer temporären Ausstellung, die noch bis zum 24. August läuft, für leuchtende Kinderaugen sorgen soll.
Saurier im Tempel
Wir haben uns das ganze an diesem Wochenende einmal etwas genauer angeschaut. Gleich am Eingangstor bereitet ein riesiger Tyrannosaurus Rex die Besucher schon einmal darauf vor, was sie in der ehemaligen Attraktion "The Lost Temple" so alles erwartet. Diese wurde nämlich in diesem Jahr kurzerhand in die "World of Dinos" verwandelt und bietet eigentlich eine perfekte Kulisse für die Urzeit-Echsen. Man darf natürlich keine allzu großen Ansprüche an die Qualität der gezeigten Animatronics stellen – gerade auch, wenn man diese mit den lebensechten Bewegungen der Dinosaurier im belgischen Pairi Daiza vergleicht, die wir im April erleben durften.
Impressionen der World of Dinos
Auf der anderen Seite ist die Inszenierung der Figuren im Movie Park durch die bereits vorhandene Thematisierung deutlich spannungsreicher ausgefallen als vergleichbare Ausstellungen. Das archäologische Ausgrabungsareal, der opulent gestaltete Tempel im Inneren, ein großes Saurier-Skelett und leuchtende Kristalle bieten nun einmal eine tatsächlich filmreife Kulisse, womit die Figuren trotz ihres eigentlichen Ausstellungs-Charakters in der "World of Dinos" die Besucher mitten hinein in ein Action-Abenteuer ziehen. Es ist letztendlich eher ein Blockbuster als ein Museumsbesuch und zählt daher natürlich auch auf das grundsätzliche Thema des Parks, nämlich "Film", ein. Dass die Hauptfiguren, also die Dinosaurier, eher mit den Stop-Motion-Effekten eines Ray Harryhausen zu vergleichen sind als mit den perfekten digitalen Klonen aus dem Hause ILM – um mal im Kinomodus zu bleiben – macht das ganze zusätzlich noch sympathisch. Und Kinder lieben Dinosaurier ohnehin.
Spur eines T-Rex
Eigentlich ist es sogar schade, dass die "World of Dinos" nur eine temporäre Zusatzattraktion ist – mit einer Überarbeitung, ein paar Special Effects wie ausbrechende Vulkane oder ein Asteroiden-Einschlag als Finale sowie Animatronics in der Qualität der Saurier in Pairi Daiza, wäre das ganze ein toller Walkthrough, der als Premium-Attraktion ganz nebenbei auch perfekt zu einem Filmpark passen würde ...