24.08.2012 | Zoologischer Garten Halle: Auf leisen Sohlen durch die laue Zoosommernacht
Für alle Freunde von nächtlichen Zoobesuchen hat sich der Bergzoo Halle etwas Besonderes einfallen lassen. Nach dem Besucherrekord zur letzten Zoonacht haben sich die Organisatoren aufgrund der hohen Nachfrage entschlossen eine weitere Veranstaltung zum Thema "Tiere bei Nacht" anzubieten.
zum Artikel
24.08.2012 | Neues Angebot im Zoo Osnabrück
Im September bietet der Zoo Osnabrück erstmalig Abendführungen für Privatpersonen an. Freitags und samstags ab 19 Uhr können die Teilnehmer entdecken, was die Zootiere nach Feierabend treiben.
zum Artikel
23.08.2012 | Zoo Magdeburg - erfolgreiche Nachzucht bei seltenen Socorrotauben
Braun, schlicht und der allseits bekannten Türkentaube recht ähnlich wird sie den meisten Zoo-Besuchern wohl weniger ins Auge fallen. Und doch ist die Socorrotaube eine der wertvollsten Raritäten des Magdeburger Zoos. Erstmalig ist nun eine erfolgreiche Nach- und Aufzucht dieser seltenen Tierart gelungen.
zum Artikel
23.08.2012 | Kleine Raritäten aus Ägypten - Winzige Landschildkröten im Wilhelma-Terrarium
Die Erwachsenen haben auf einer Handfläche Platz, die Jungen in einem Pralinenförmchen: Ägyptische Landschildkröten gehören mit einer Panzerlänge von bis zu 14 Zentimetern zu den kleinsten Landschildkröten der Welt. Im Terrarium der Wilhelma ist eine kleine Gruppe aus erwachsenen Schildkröten und ihrem Nachwuchs zu sehen.
zum Artikel
23.08.2012 | Wilhelma Stuttgart: Kurz-Vortrag über bedrohte Tiger
Am Sonntag, dem 26. August 2012, lädt die Wilhelmaschule die Besucher wieder zu einem Kurzvortrag ein. Diesmal zeigt der Fotograf und Naturschützer Jörg Edelmann beeindruckende Bilder aus den natürlichen Lebensräumen der Tiger in Indien.
zum Artikel
22.08.2012 | Erneuter Nachwuchs bei den seltenen Schopfhirschen im Zoo Heidelberg
Gerade einmal neun Monate sind seit der Geburt der kleinen „Maya“ vergangen, und schon hat das Schopfhirschpaar „Goofy“ und „Mieke“ im Zoo Heidelberg erneut für Nachwuchs bei dieser seltenen Hirschart gesorgt. Das ist umso erfreulicher, als Vater Goofy zweimal an seinem Oberschenkel operiert wurde und die Pfleger davon ausgehen mussten, dass ihn das für eine erfolgreiche Paarung mit Mieke beeinträchtigen könnte. Goofy hatte sich aber überraschend schnell von den Operationen erholt und erfreut sich bester Gesundheit.
zum Artikel
22.08.2012 | Neues Gorillamännchen im Zoo Leipzig
Abeeku wird der neue Chef bei den Gorillas im Zoo Leipzig. Das 13 Jahre alte Männchen (geb. am 05. Mai 1999 in Rotterdam) ist gestern Abend aus dem polnischen Opole nach Leipzig gekommen und wird perspektivisch in die bestehende Gruppe mit vier Weibchen integriert.
zum Artikel
21.08.2012 | Überraschender Nachwuchs - Orang-Utan Baby in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen geboren
Am Freitag, den 17. August 2012 wurde in der ZOOM Erlebniswelt Asien ein Orang-Utan Baby geboren. Gegen 18 Uhr erblickte der Nachwuchs das Licht der Welt. Eine große Überraschung für die Tierpfleger und Tiergärtner, denn Mutter Sexta wird in diesem Jahr bereits 40 Jahre alt.
zum Artikel
20.08.2012 | Wilhelma Stuttgart: Umzug des Gorillamädchens Claudia nach Dublin
Das Gorillamädchen Claudia, das seit 2010 in der Wilhelma-Aufzuchtstation für verwaiste oder von ihren Mütter nicht angenommene Gorillakinder lebte, ist vergangenen Montag in den Zoo von Dublin umgezogen, um in die dortige Gorillafamilie integriert zu werden. Da Claudia seit Anfang 2011 im Stuttgarter Menschenaffenhaus nahe der Gorillafamilie untergebracht war, wo sie von dieser lernen konnte, ist sie auf den Schritt gut vorbereitet.
zum Artikel
20.08.2012 | Zoo Osnabrück: Dschungelnächte bei tropischen Temperaturen
Von Freitagnachmittag bis Sonntagabend grassierte im Zoo Osnabrück das Dschungelfieber: Die "Dschungelnächte 2012" führten mit afrikanischer Musik, lateinamerikanischem Samba, asiatischen Stelzenläufern und einer Clownsshow einmal rund um den Globus.
zum Artikel