22.04.2013 | 1. Zoo-Lauf im Zoo Osnabrück
Erstmals in der Zoogeschichte findet ein großer Fun-Lauf im Zoo Osnabrück statt. Gemeinsam mit John McGurk und dem Verein „Sportler 4 a children’s world“ können Läufer am 15. Juni zugunsten von Kinderprojekten durch den Zoo joggen. Zusätzliche Unterstützung winkt von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte.
zum Artikel
22.04.2013 | Wüstenschiff im Zoopark Erfurt geboren
Schiffe baut man nicht immer, manche werden auch geboren. Beim Wüstenschiff-Nachwuchs handelt es sich in diesem Fall um ein Trampeltier. Trampeltiere und Dromedare gehören zu den Kamelen. Kamele sind Passgänger. Wer auf so einem Tier sitzt, wird hin- und hergeschaukelt – es fühlt sich an wie Wellengang. Als Lastenträger werden sie in den Wüstenregionen der Welt eingesetzt. Daher stammt der Name „Wüstenschiff“.
zum Artikel
19.04.2013 | Eisbärenzwillinge in Warschau gut angekommen
Die Nürnberger Eisbärenzwillinge Gregor und Aleut sind wohlbehalten in Warschau angekommen. Die Bärenbrüder waren am Mittwoch, 17. April 2013, um 6.50 Uhr auf die Reise nach Polen geschickt worden. Um 15.15 Uhr erreichten sie den Zoo in Warschau.
zum Artikel
19.04.2013 | Zoo Heidelberg - Nachwuchs in Hectors Harem
Das Kleine, dessen Geschlecht noch unbekannt ist, kam am 2. April zur Welt und verbringt noch die meiste Zeit an Mamas Bauch gekuschelt. Von dort aus schaut es mit großen, neugieren Augen in die Welt. Mit seiner zart-rosa Haut, die nur von wenig Fell bedeckt ist und den beeindruckenden Segelohren hat es noch nicht viel mit seinen erwachsenen Verwandten gemein: Die Langurenart imponiert dem Betrachter mit prächtigem silbrig-grauen Fell und einem dunklen Gesicht, umrandet von einem weißen Haarkranz.
zum Artikel
19.04.2013 | Störche und Seeadler winkt die Freiheit
Am Mittwoch, den 17. April entließen Mitarbeiter des Naturschutz-Tierpark Görlitz und des Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft zwei Weißstörche und einen Seeadler in die Freiheit.
zum Artikel
18.04.2013 | Zoo Osnabrück - Wölfin Odina ist umgezogen
Im Wolfswald des Zoo Osnabrück ist die Entscheidung gefallen: Wölfin Paulina hat sich die Gunst der Rüden erworben. Ihre Schwester Odina konnte sich jedoch nicht integrieren und musste nun aus der Gruppe herausgenommen werden.
zum Artikel
18.04.2013 | Sanierung der Leipziger Kongreßhalle geht weiter
Die Fortsetzung der Sanierung der historischen Kongreßhalle am Zoo Leipzig ist beschlossene Sache: Die Ratsversammlung hat heute die entsprechende Beschlussvorlage bestätigt und damit den Fortgang des Projektes befürwortet. 17,7 Millionen Euro
werden im zweiten Bauabschnitt investiert, um den Komplex an der Pfaffendorfer Straße wieder nutzbar zu machen.
zum Artikel
18.04.2013 | Zoo Erfurt - Elefantentausch mit südfranzösischem Safaripark
Der lange Winter hat den Elefantentausch zwischen dem Thüringer Zoopark Erfurt und dem südfranzösischen Safaripark Sigean verzögert – doch nun steht der Zeitplan fest: Am 12. Juni werden „Csami“ und „Seronga“ Erfurt verlassen und nach Frankreich gebracht. Eine Woche später kommen „Akili“ und „Chupa“ aus Frankreich in den Thüringer Zoopark.
zum Artikel
18.04.2013 | Wilhelma - Bonobos ins neue Menschenaffenhaus umgesiedelt
Die ersten Pflanzen und Tiere sind ins neue Menschenaffenhaus eingezogen: Die Vorhut bildeten in den letzten beiden Wochen rund 70 tropische Pflanzenarten, gestern folgte als erste Affenart die Bonobos. Von zwölf zu transportierenden Tieren war man ursprünglich ausgegangen – doch am Umzugstag waren es dreizehn!
zum Artikel
17.04.2013 | Tiergarten Nürnberg - Eisbärenzwillinge ziehen nach Warschau um
Die Eisbärenzwillinge Gregor und Aleut haben den Tiergarten der Stadt Nürnberg verlassen. Am Mittwoch, 17. April 2013, ging das Brüderpaar auf die Reise nach Polen. Auf Empfehlung des Europäischen Arterhaltungsprogramms werden Gregor und Aleut im Zoo Warschau ein neues Zuhause finden.
zum Artikel