Crocodylus Park
Kategorien: Zoos und Tierparks
Adresse und Informationen
815 McMillans Road
Berrimah, Darwin NT 0828
Australien
Telefon: ++61 (08) 8922 4500
815 McMillans Road
Berrimah, Darwin NT 0828
Australien
Telefon: ++61 (08) 8922 4500
Im Crocodylus Park können interessierte Besucher über Krokodile und andere Reptilien alles lernen und erfahren, denn der Tierpark bietet seinen Gästen eine geführte Tour an. Ein weiterer Höhepunkt im Crocodylus Park ist die dreimal täglich stattfindende Fütterung großer Krokodile und eine weitere besondere Sehenswürdigkeit ist der Bellairs See mit seinen über 70 ausgewachsenen Salzwasser-Krokodilen, die einem einen ganz schönen Schrecken bereiten können.
Bewertungen
Preis/Leistung

20%
Angebot

n/a
Service

n/a
Gastro

n/a

Leser-Gesamturteil

20%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Crocodylus Park
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
Keine passenden Artikel gefunden.
0 Bewertungen zu Crocodylus Park


(0)


(0)


(0)


(0)


(1)
1 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Wer daran interessiert ist verhaltensgestörte Tiere auf kleinstmöglichem Raum zu beobachten ist hier genau richtig, jedem anderem rate ich dringend von einem Besuch und einer damit verbundenen Geldinvestition in dieser Einrichtung ab.
In seiner Ansprache vor dem Krokodilgehege sprach unser Führer von dem großen Respekt mit dem sie hier diesen Urzeitgiganten gegenüberstehen. Nun frage ich mich, wo denn dieser Respekt geblieben ist, als man die Tiere einzeln in Betonbottiche sperrte, die gerade dreimal so groß sind wie sie selbst. Aber nicht genug, dass hier Krokodile unter lebewesenunwürdigen Bedingungen untergebracht sind, nein der Park hat sich zum Vorsatz gemacht auch andere Wildtiere auf kleinstmöglichem Raum zur Schau zu stellen- der Tierpark Schönbrunn ist ein Segen gegen das, was sich uns hier geboten hat.
Ich denke nicht, dass man von Artenschutz sprechen kann, denn weder Tiger noch Löwe, die hier ohnehin nicht heimisch sind, gehören in eine Glasvitrine, in der gerade mal Platz ist um gelangweilt und resigniert auf und ab zu spazieren.
Seinen Kindern kann man mit jeder Wildlife- Dokumentation einen bedeutend besseren und erfreulicheren Eindruck von den hier im wahrsten Sinne des Wortes ausgestellten Tieren verschaffen. Ein Affe der gestört kreischend an den Maschen des Gittergeheges hängt kann für niemanden ein entzückender Anblick sein. Alles in allem kann ich nur sagen den „Zirkus hät ma uns sparen können“.
In seiner Ansprache vor dem Krokodilgehege sprach unser Führer von dem großen Respekt mit dem sie hier diesen Urzeitgiganten gegenüberstehen. Nun frage ich mich, wo denn dieser Respekt geblieben ist, als man die Tiere einzeln in Betonbottiche sperrte, die gerade dreimal so groß sind wie sie selbst. Aber nicht genug, dass hier Krokodile unter lebewesenunwürdigen Bedingungen untergebracht sind, nein der Park hat sich zum Vorsatz gemacht auch andere Wildtiere auf kleinstmöglichem Raum zur Schau zu stellen- der Tierpark Schönbrunn ist ein Segen gegen das, was sich uns hier geboten hat.
Ich denke nicht, dass man von Artenschutz sprechen kann, denn weder Tiger noch Löwe, die hier ohnehin nicht heimisch sind, gehören in eine Glasvitrine, in der gerade mal Platz ist um gelangweilt und resigniert auf und ab zu spazieren.
Seinen Kindern kann man mit jeder Wildlife- Dokumentation einen bedeutend besseren und erfreulicheren Eindruck von den hier im wahrsten Sinne des Wortes ausgestellten Tieren verschaffen. Ein Affe der gestört kreischend an den Maschen des Gittergeheges hängt kann für niemanden ein entzückender Anblick sein. Alles in allem kann ich nur sagen den „Zirkus hät ma uns sparen können“.
Sylvia Vogl, 12.02.2004
Mein Gesamturteil:

20%




