Danmarks Akvarium
Kategorien: Aquarien

Adresse und Informationen
Kavalergården 1
2920 Charlottenlund
Dänemark
Telefon: ++45 (039) 623283
Kavalergården 1
2920 Charlottenlund
Dänemark
Telefon: ++45 (039) 623283
Die Ausstellung des Danmarks Akvarium besteht aus mehr als 70 Aquarien, unter welchen das größte mehr als 85.000 Liter Wasser fasst. Fische und andere Wasserbewohner aus aller Welt, Landschaftsaquarien mit Piratenfischen und Meeresschildkröten, Mangrovensumpf, Brandungsaquarium und Nachtaquarien bieten die Kulisse für einen schönen und lehrreichen Ausflug für die ganze Familie im Danmarks Akvarium.
Bewertungen
Preis/Leistung

100%
Angebot

n/a
Service

n/a
Gastro

n/a

Leser-Gesamturteil

80%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Danmarks Akvarium
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Danmarks Akvarium


(0)


(1)


(0)


(0)


(0)
1 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 31926 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Mittelmaß bis 2013
Im Rahmen unseres Urlaubs waren wir auch im Danmarks Akvarium. Es liegt etwas außerhalb, kann aber gut mit S-Bahn und Bus erreicht werden. In diesem Zusammenhang lohnt sich die KopenhagenCard. Das Aquarium ist recht unscheinbar und kleiner als erwartet. Es gibt ein großes Rundbecken und auch ein Streichelbecken, wo ein Mitarbeiter (meist auf dänisch) das Meeresleben erklärt. Die deutliche Mehrzahl der Informationstafeln ist auf dänisch und englisch. Die Aquarien zeugen vom Alter der Anlage und teilweise von der Tierhaltung der 60/70er Jahre. Sie sind zwar schön gestaltet, aber man geht von einer Glasscheibe zu Nächsten. Auch das Restaurant wirkt mit den Plastikstühlen eher provisorisch. Aber alles ist sehr sauber, was auch die Toiletten betrifft.
Im Eingangsbereich steht ein Modell des geplanten Neubaus für 2013. Echt der Hammer, wenn es so realisiert wird. Da ist nichts mehr mit "von einer Glasscheibe zur nächsten gehen". Da das Aquarium etwas außerhalb liegt und es ohnehin ein Neues geben wird, kann man überlegen, ob man vielleicht darauf verzichtet (man sollte sich vorher auf der Webseite informieren, damit man vor Ort nicht vielleicht enttäuscht ist).
Im Rahmen unseres Urlaubs waren wir auch im Danmarks Akvarium. Es liegt etwas außerhalb, kann aber gut mit S-Bahn und Bus erreicht werden. In diesem Zusammenhang lohnt sich die KopenhagenCard. Das Aquarium ist recht unscheinbar und kleiner als erwartet. Es gibt ein großes Rundbecken und auch ein Streichelbecken, wo ein Mitarbeiter (meist auf dänisch) das Meeresleben erklärt. Die deutliche Mehrzahl der Informationstafeln ist auf dänisch und englisch. Die Aquarien zeugen vom Alter der Anlage und teilweise von der Tierhaltung der 60/70er Jahre. Sie sind zwar schön gestaltet, aber man geht von einer Glasscheibe zu Nächsten. Auch das Restaurant wirkt mit den Plastikstühlen eher provisorisch. Aber alles ist sehr sauber, was auch die Toiletten betrifft.
Im Eingangsbereich steht ein Modell des geplanten Neubaus für 2013. Echt der Hammer, wenn es so realisiert wird. Da ist nichts mehr mit "von einer Glasscheibe zur nächsten gehen". Da das Aquarium etwas außerhalb liegt und es ohnehin ein Neues geben wird, kann man überlegen, ob man vielleicht darauf verzichtet (man sollte sich vorher auf der Webseite informieren, damit man vor Ort nicht vielleicht enttäuscht ist).
Markus, 19.06.2010
Mein Gesamturteil:

80%





