Guinate Tropical Park
Kategorien: Zoos und Tierparks | Gärten

© Guinate Tropical Park
Adresse und Informationen
Calle de la Majadita, 14
35541 Haría
Spanien
Telefon: ++34 (928) 835500
Calle de la Majadita, 14
35541 Haría
Spanien
Telefon: ++34 (928) 835500
Der Guinate Tropical Park ist ganz in der Nähe des Vulkans La Corona im Norden der Kanaren-Insel Lanzarote gelegen. Hier im Guinate Tropical Park finden sich auf einer Fläche von 45.000 Quadratmetern herrliche Gärten, Wasserfälle und Lagunen, wo mehr als 1.300 Vögel und andere exotische Tierarten ihr Zuhause gefunden haben. Besonders beliebt bei den Besuchern ist die mehrmals täglich stattfindende Papageien-Show im 200 Personen fassenden Theater im Guinate Tropical Park.
Bewertungen
Preis/Leistung

59,2%
Angebot

68%
Service

54%
Gastro

30%

Leser-Gesamturteil

48,6%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Guinate Tropical Park
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Guinate Tropical Park


(0)


(0)


(0)


(0)


(3)
3 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





ohne Worte
Ich kann mich den schlechten Bewertungen nur anschließen. Ich und meine Freundin besuchten den "Tierpark". Wir gingen trotzdem. Schon nach 2 Min und den ersten Käfigen mit Papageien und Co. haben wir den Besuch bitter bereut: Der ganze Park war voll von viel zu kleinen Käfigen mit Tieren, die zum einen absolut nicht in dieses Klima gehören und zum anderen völlig apathisch waren. Es stank nach Kot und Urin. Die Tiere haben keinerlei Rückzugsmöglichkeiten. Pinguine, Krokodile, Wasserschwein und Flamingos haben keine artgerechten Wasserstellen, sondern giftgrüne oder total verchlorte Pfützen. Die Tiere wirken sehr verstört (ein Affe rannte nur am Käfig hin und her, ununterbrochen) oder sind ungewöhnlich zutraulich.
Eigentlich wollten wir bereits nach 2 Min schon wieder umdrehen und gehen. Aber stattdessen haben wir den gesamten Park durchlaufen, in der Hoffnung, dass nicht alle Gehege im Park so aussehen, wie die am Anfang. Doch leider sind die Haltungsbedingungen im gesamten Zoo einfach nur grausam!
Am Eingang wurden wir noch extra gefragt, ob wir wirklich rein wollen, da alle Shows schon vorbei waren. Wir gingen trotzdem und sahen somit, wie die Tiere den Großteil ihres Lebens verbringen müssen, wenn sie nicht gerade für eine Show gebraucht werden: Einsam, eingepfercht und in ihren eigenen Fäkalien.
Zu den Kommentaren des Parks auf die schlechten Bewertungen: Mag sein, dass der Zoo erst 2012/2013 in schlechten Bedingungen gekauft wurde. Das ist nun aber 3 Jahre her und keine Entschuldigung für die heute schlechten Bedingungen. Wären die Mitarbeiter wirklich so tierlieb und bemühen sich um eine bessere Haltung, hier ein Tipp: Tierbestand ggf. reduzieren, einheimische Tiere (keine Polarfüchse oder Schneeeulen), größere Gehege und was zudem sehr kostengünstig möglich ist: Gehege ausmisten und ab und an mal frisches Wasser in die "Pfützen"!
Ich kann mich den schlechten Bewertungen nur anschließen. Ich und meine Freundin besuchten den "Tierpark". Wir gingen trotzdem. Schon nach 2 Min und den ersten Käfigen mit Papageien und Co. haben wir den Besuch bitter bereut: Der ganze Park war voll von viel zu kleinen Käfigen mit Tieren, die zum einen absolut nicht in dieses Klima gehören und zum anderen völlig apathisch waren. Es stank nach Kot und Urin. Die Tiere haben keinerlei Rückzugsmöglichkeiten. Pinguine, Krokodile, Wasserschwein und Flamingos haben keine artgerechten Wasserstellen, sondern giftgrüne oder total verchlorte Pfützen. Die Tiere wirken sehr verstört (ein Affe rannte nur am Käfig hin und her, ununterbrochen) oder sind ungewöhnlich zutraulich.
Eigentlich wollten wir bereits nach 2 Min schon wieder umdrehen und gehen. Aber stattdessen haben wir den gesamten Park durchlaufen, in der Hoffnung, dass nicht alle Gehege im Park so aussehen, wie die am Anfang. Doch leider sind die Haltungsbedingungen im gesamten Zoo einfach nur grausam!
Am Eingang wurden wir noch extra gefragt, ob wir wirklich rein wollen, da alle Shows schon vorbei waren. Wir gingen trotzdem und sahen somit, wie die Tiere den Großteil ihres Lebens verbringen müssen, wenn sie nicht gerade für eine Show gebraucht werden: Einsam, eingepfercht und in ihren eigenen Fäkalien.
Zu den Kommentaren des Parks auf die schlechten Bewertungen: Mag sein, dass der Zoo erst 2012/2013 in schlechten Bedingungen gekauft wurde. Das ist nun aber 3 Jahre her und keine Entschuldigung für die heute schlechten Bedingungen. Wären die Mitarbeiter wirklich so tierlieb und bemühen sich um eine bessere Haltung, hier ein Tipp: Tierbestand ggf. reduzieren, einheimische Tiere (keine Polarfüchse oder Schneeeulen), größere Gehege und was zudem sehr kostengünstig möglich ist: Gehege ausmisten und ab und an mal frisches Wasser in die "Pfützen"!
MT, 23.02.2016
Mein Gesamturteil:

5%
Die armen Tiere!
Absolute Katastrophe! Die Kafige viel zu klein und verdreckt, Wüstenfüchse auf ca. 8 m2, Pelikane in giftgrünem Wasser...
Wir waren in etwa 15 Minuten durch, die traurigen, leeren Augen der Tiere haben sich ins Gedächtnis eingebrannt, der Tag war verdorben.
Empfehlung: Seitenschneider mitnehmen.
Absolute Katastrophe! Die Kafige viel zu klein und verdreckt, Wüstenfüchse auf ca. 8 m2, Pelikane in giftgrünem Wasser...
Wir waren in etwa 15 Minuten durch, die traurigen, leeren Augen der Tiere haben sich ins Gedächtnis eingebrannt, der Tag war verdorben.
Empfehlung: Seitenschneider mitnehmen.
Johannes, 20.09.2013
Mein Gesamturteil:

5%
Nichts ist wie es scheint
Der Guinate Tropical Park bedarf eindeutig einer enormen beukottierung um hoffentlich bald das Gar-Aus fuer diesen Park zu erwirken... Tiere absolut unartgerecht ernaehrt, viele Todesfaelle mangels z.B. Salmonellen-Prodhylaxe oder teilweise schlicht und ergreifend Hungertod... die Zustaende in diesem Park sind absolut unter aller Sau!
Es laufen einige Verfahren gegen diesen "Zoo" nur leider mahlen die muehlen hier in Spanien langsam...
Abgesehen von der miserablen Tierhaltung - der Preisleistungsvergleich ist auch nicht tragbar. Dann doch lieber den Rancho Texas Park fuers gleiche Geld aber wesentlich mehr Attraktion und Abendteuer!!!
LG
jemand, der zuviel sah in Guinate um es verschweigen zu koennen
Der Guinate Tropical Park bedarf eindeutig einer enormen beukottierung um hoffentlich bald das Gar-Aus fuer diesen Park zu erwirken... Tiere absolut unartgerecht ernaehrt, viele Todesfaelle mangels z.B. Salmonellen-Prodhylaxe oder teilweise schlicht und ergreifend Hungertod... die Zustaende in diesem Park sind absolut unter aller Sau!
Es laufen einige Verfahren gegen diesen "Zoo" nur leider mahlen die muehlen hier in Spanien langsam...
Abgesehen von der miserablen Tierhaltung - der Preisleistungsvergleich ist auch nicht tragbar. Dann doch lieber den Rancho Texas Park fuers gleiche Geld aber wesentlich mehr Attraktion und Abendteuer!!!
LG
jemand, der zuviel sah in Guinate um es verschweigen zu koennen
Lavanza, 14.09.2009
Mein Gesamturteil:

20%




