Känguruinsel:
Leser-Bewertungen
Sommerpreise wie toll
endlich denkt ein Park auch mal an die Eltern die nicht mit den Kindern in die Ferien fahren könmnen.
Die Sommerpreise finden wir toll.
Der kleine Ausflug in die Känguruinsel ersetzt zwar keinen Urlaub, ist aber immer wieder eine willkommene Abweckslung für uns und die Kinder.
Toll das Sie uns den Besuch bei Ihnen ermöglichen und die ganzen Schulferien geöffnet haben.
Essen, Spielgeräte und Servicepersonal sind einwandfrei.
Fazit: sehr zu empfehlen.
Micha und Familie
Claudia Hoffmann
Unser Kommentar zur Bewertung
Hallo Frau/Herr Alex
Unser Spielpark ist zugegebener Maßen ein etwas anderer, der sich duch absolute Sauberkeit und immer wieder neue Attraktionen und permanent 100% funktionierende Geräte auszeichnet. Dies finden Sie selten in anderen Parks. So entscheiden sich unsere langjährigen Gäste eben für diesen Park, der ein wenig mehr kostet.Unterschiedliche Leistungen haben auch unterschiedliche Kosten. Ein ganz erheblicher Teil der Eintrittsgelder werden wieder in die Sauberkeit und die Instandhaltung der Parkanlage investiert. Zum Beispiel kostet eine neue Hüpfburg zwischen 18.000 und 28.000 € ein neues Auto kostet über 2.500 € Die Halle kostet fast 100.000 € im Jahr. Wir verbrauchen im Winter für ca. 30.000 € Heizöl, Nur um Ihnen mal einige Kosten aufzuzeigen, da reden wir noch nicht von Reparaturen, Personal usw. Was meinen Sie, wovon das bezahlt wird. Einige Eltern deren Kinder sind leider diejenigen, die im Park keine Rücksicht nehmen auf Gewichtsangaben und Benutzung der Spielelemente. Es ist doch verständlich, dass einige Kinder- Spielgeräte zerstört werden, wenn auch schwere Erwachsene diese benutzen. Sie glauben nicht, welche hohen Kosten alleine durch die Reparaturen der Geräte anfallen. Trotz allem sind wir immer bemüht,dass Eltern ihre Kinder beim Spielen begleiten und den Park ordnungsgemäß benutzen. Natürlich gibt es auch viele Besucher, die weniger Wert auf Ordung und Sauberkeit legen. Das ist doch die freie Entscheidung eines jeden.Unsere Gäste möchten eben, dass Ihr Kind in einer sauberen und sicheren Umgebung seinen Tag verbringt, und dafür werden wir weiterhin alles tun. Es tut uns sehr leid, wenn dies nicht Ihre Zustimmung trifft. Es würde uns allerdings sehr freuen, wenn wir mit unserem Beitrag etwas zun Verständnis unserer Preisgestaltung beitragen konnten.
herzliche Grüße
Claudia Hoffmann
KI Kommentar
nun möchte ich doch mal Stellung nehmen. Es ist sehr schade, dass meistens so ein Forum aufgesucht wird, wenn man etwas zu meckern hat. Leider nimmt man sich weniger Zeit, auch mal zu loben, wenn man besonders zufrieden war.
Natürlich könnte man die Preise reduzieren, wenn nicht jeden Tag alles gereinigt würde, nicht jeden Tag alle Geräte überprüft und repariert würden, nicht jeden Tag geheizt würde, damit die Eltern und Kinder es warm haben usw. usw. usw . Aber unsere Gäste wissen das sehr zu schätzen und genießen diesen etwas anderen Park. Bitte vergleichen Sie doch die Parks nicht wie Äpfel und Birnen. Uns wird immer wieder bestätigt, wie sauber und gemütlich unser Park ist.
Natürlich gibt es leider immer wieder Gäste, die sich nicht benehmen und an die Regeln halten können, was nun mal bei so vielen Menschen notwendig ist, um Unfälle, Schäden und Streit zu vermeiden. Wir sehen es als unsere unabdingbare Pflicht und Verantwortung, solche Menschen darauf hinzuweisen, was leider nicht immer angenommen wird und dann auch zu bösen Beschimpfungen und sogar Drohgebärden kommt. Solche Gäste müssen wir zum Schutze unserer Besucher dann leider aus dem Haus verweisen, natürlich in jedem Falle mit Rückzahlung des Eintrittsgeldes. So geschehen auch, als uns mehrere Gäste darauf hinweisen mussten, dass einige Jungs so stark riechen, dass es nicht zu ertragen sei. Natürlich sind solche Gäste dann beleidigt und lassen sich dann bei solchen Foren entsprechend aus. Verstehen Sie mich nicht falsch, auch Ihre gerechtfertigte Kritik wollen wir hören, damit wir immer besser werden können.
Wir hören tagtäglich viel Lob von unseren Gästen, was uns sehr freut und dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Ich möchte Sie bitten, vielleicht auch einmal so ein Lob in dieses Forum zu stellen, damit die wenigen Nörgler mit ihren ungerechtfertigten Diffamierungen nicht die Oberhand bekommen, und mein Personal, dass sich permanent so sehr für Ihre Kinder einsetzt, nicht entmutigt wird.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß mit Ihren Kindern in unserem etwas anderem Park.
herzliche Grüße bis zum nächsten Mal
Ihr Jürgen Otto
Ganz toller Tag
wir waren letzte Woche mit 25 Personen bei Ihnen und hatten eine sehr schöne Geburtstagsfeier bei Ihnen verbracht. Meine Tochter Laura und unsere Gäste die aus ganz Deutschland angereist sind waren von der Anlage aber auch von Ihrem Team sehr begeistert. Wir bedanken uns nochmals für Ihre Geduld, und Ihre Hilfsbereitschaft. Wir hoffen das alle Stühle und Tische wieder an Ihrem Platz sind :-)
Ihr seid ein tolles Team und die Anlage ist tadellos. Wir freuen uns bald wieder bei euch zu sein. Danke nochmal für alles !!!!
Und Die.... Gäste.... die wegen den Vorschriften meckern sollen doch gleich dort hin gehen, wo Sie alles mitbringen dürfen oder zu Hause bleiben :-)musste mal gesagt werden.....
LG
Die Gruppe aus Griesheim
Stellungnahme
Erst einmal möchte ich mich für das Verständins meiner vielen Gäste bedanken, die eingesehen haben, das ich die Känguruinsel aus sicherheits Gründen auf eine Altersbeschrenkung von 11 Jahren herabsetzen mußte. Seid nun fast 8 Jahren bin ich in der Känguruinsel seid 2 Jahren Inhaber der Känguruinsel. In dieser Zeit habe ich viele Kinder heranwachsen sehen. Diese Kinder sind jetzt Jugendliche. Seid längerer Zeit haben wir sehr kleine Kinder zu besuch und daher müssen wir reagieren und unseren Gäste die Sicherheit geben, das Ihre Kinder hier behütet spielen können. Leider verursachen größere Kinder ( ohne Aufsicht der Eltern ) erhebliche Schäden im Park. Diese Schäden müssen von uns täglich repariert werden und mit der Zeit übersteigen die Kosten für die Instandhaltung des Parks das Budget um ein vieles. Leider ist es nicht immer so das Eltern Ihre Kinder beaufsichtigen. Wir müssten in diesem Zusammenhang die Eintrittspreise erheblich erhöhen. Wir verstehen das es nicht einfach ist für Kinder ab dem 12. Lebensjahr einen geeigneten Spielplatz zu finden, wir haben weder die Spielgeräte für Kinder ab 12 Jahre noch sind wir ein Kinder Hort oder Schule wo auf die Kinder ohne Eltern oder Großeltern aufgepaßt werden kann. Wir sind eine öffentliche Einrichtung die keine Haftung und Aufsicht für diese Kinder übernehmen kann. Wenn Kinder vor uns stehen und sich in keiner Weise ausweisen können aber schon geschminkt sind also viel älter aussehen ( Schülerausweis Krankenkassen Karte ectr. sind wir auf unser Gefühl angewiesen, zu entscheiden, ob diese Kinder noch für unseren Park geeignet sind oder nicht. Und darüber gibt es von unserer Seite keine Diskussion zu führen. Da wir an unsere Theke unsere Kunden bedienen sind wir nicht in der Lage am Telefon über unsere Entscheidungen zu diskutieren, ( und uns bedrohen zu lassen wenn wir unsere Entscheidung nicht rewidieren wo Leben wir denn ? ) da wir einen guten Kundenservice leisten wollen. In 99 von 100 Fällen klappt das auch tatellos, und wir bedanken uns auch nochmals für Ihr Verständnis. Trotz allem muß ich mein Personal in Schutz nehmen, denn beleidigungen und Droungen müssen wir uns nicht anhören. Wir sind für unsere vielen Gäste ( viele Stammgäste) gerne da und versuchen Ihnen jeden Wunsch zu erfüllen. Unglaublich das Gäste schon seid 6 Jahren zu uns kommen ob wohl Ihnen unser Park gar nicht gefällt. Aber da macht sich bitte jeder Leser dieser Beurteilung sein eigenes Bild. Es gibt für jeden Geschmack und Geldbeutel den richtigen Park. Wir freuen uns über jeden Gast der gerne zu uns kommt, und unsere Hausregeln achtet und befolgt.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Hoffmann
Mal eine ehrliche Beurteilung zu diesem Park
wir waren das 1.Mal hier und waren sehr überrascht. Es ist einfach klasse. Wir wohnen etwas weiter weg und haben ein Spielpark direkt vor der Tür, würden aber immer wieder den weiten Weg auf uns nehmen.Zu dem Bewerter vor mir, muß ich sagen, auch hier müssen Sie als Eltern auf Ihre Kinder aufpassen, und deshalb ist es gut so das die Eingangstür nicht verriegelt ist:-) ist ja kein Kindergarten ich glaube da haben Sie was verwechselt....
-Es ist sauber
-für Kleinkinder ein super schöner großer extra Spielbereich
-Man sieht immer wieder Mitarbeiter rumlaufen die auf Sauberkeit achten
-Die Toiletten top
-Viele Spielgeräte und alle top in Schuss
-Die Lufttemperaturen sind auch angemessen
-Getränke und Essen sind Preiswert
-und überall Sitzgelegenheiten, nicht nur im Speiseraum
-alle Angestellte sind sehr freundlich und hilfsbereit
Ein kleiner Minuspunkt: Ich finde es ok das man für die Autos Geld nimmt, aber ich finde es nicht gut das man für die Rollrutsche sich die rutscher mieten muss. Das waere aber auch das einzigste.
Ansonsten Top,weiter so
Wir haben uns hier sehr wohlgefühlt und kommen gerne wieder
Speisen
Hallo Känguruinsel Team,
wir sind froh das Ihr wieder da seid, der verregnete Sommer hat uns die Zeit eurer Abwesenheit echt nicht leicht gemacht. Dafür habt Ihr euch wieder einiges einfallen lassen, ganz besonderst möchte ich die Fotoaktion im September und die neue tolle Speisekarte erwähnen. SUPER Kochkäse Super leckere Schnitzel und Salate es ist für jeden was dabei. Jetzt kann sich niemand mehr beschweren.
Wir würden uns freuen wenn Eure Basteltante im Winter wieder da wäre. Hat uns wie immer toll bei euch gefallen. Bis bald
Thomas und Kids
Super Indoor-Spielplatz
Der bisher beste Indoor-Spielplatz den ich gefunden habe.
Zunächst ist die Anfahrt sehr sehr einfach, direkt an der Bundesstraße gelegen erreicht man die Känguruinsel in nur 20 Minuten von Darmstadt aus. Auch aus anderen Ortschaften (vorwiegend im Ried) brauch man nie länger als 30 Minuten.
Das Ambiente ist sehr schön, es ist alles recht bunt und kinderfreundlich. Das Personal ist sehr hilfsbereit und super nett. An den Geräten gibt es nichts auszusetzen, alles ist sehr stabil und scheint auch regelmäßig und fachmännisch gewartet zu werden. Es gibt jede Menge Trampolins, eine wirklich große Kletterlandschaft die über eine kleine Kinder-Kartbahn erbaut wurde, eine Hüpfeburg, ein Rutsch-Zelt und mehrere kleine Attraktionen für unsere Kleinen. Den Kleinkinderbereich finde ich sehr sinnvoll, da hier ein gesonderter Bereich für diejenigen Kinder geschaffen wurde, die "noch nicht" mit den größeren mithalten können. Alles in allem bin ich sehr zufrieden und komme gern her.
Preislich finde ich das noch ok, habe auch schon teurere Indoor-Parks gesehen.
Die Hygiene ist auch alles andere als kritikwürdig, die Toiletten waren immer sauber, die Bänke und Sitzmöglichkeiten immer gepfelgt.
Fazit: Auf jeden Fall einen Besuch wert! Egal ob groß oder Klein, hier hat jeder Spaß!
Naja..
Warum dürfen Erwachsene auf alle Geräte gehen und eine 14 jährige Person darf nicht mal rein?
Das Personal ist total unfreundlich. Alles ist überfüllt. Totales Chaos. Preise viel zu hoch. Essen mangelhaft.
Im Vergleich zu anderen Indoorparks nichts!
Ihre Meinung ist uns wichtig
Kommentar zu „ Licht und Schatten“
sehr verehrte Besucherin
danke für Ihre Kritik, die wir uns sehr genau angesehen haben, wie alle Einträge und wir nehmen diese sehr ernst. Nur durch Hinweise unserer Gäste können wir weiter unseren Service verbessern.
Sauberkeit ist eigentlich unser oberstes Gebot, was Sie auch aus allen ernst gemeinten Bewertungen erkennen können. Um so mehr sind wir über Ihre Kritik was die Sauberkeit betrifft betroffen und haben diese als Anlass genommen, die Reinigung am Samstag und Sonntag anders zu organisieren. Da wir schon um 10:00 am Wochenende öffnen, ist es teilweise je nach Besucherzahl am Vortag vielleicht nicht immer möglich, bis um 10 Uhr alles zu schaffen.
Deshalb haben wir uns entschlossen ab sofort jetzt auch die Reinigung für Bistro, Waschräume und Kleinspielbereich ebenfalls wie auch schon immer die Halle abends durchzuführen, sodass es nicht mehr vorkommen kann, dass ab Öffnungszeit nicht alles gereinigt ist. In soweit haben wir Ihren Hinweis gerne angenommen und sofort reagiert. Im Übrigen möchte ich betonen, dass jeden Tag alle Räume und Sanitäranlagen gereinigt werden.
Was die weitere Kritik angeht, ist diese absolut unwahr und entspricht in keiner Weise den Tatsachen:
Steckdosen und Kabel:
es gibt im gesamten Kleinspielbereich nicht eine einzige Steckdose, die nicht kindergesichert ist und es gibt nur ein Kabel am Massagesessel, welches ebenfalls in einer kindergesicherten Steckdose angeschlossen ist.
Rollenrutsche:
seit einigen Monaten haben wir neue Rutschschlitten, die man kostenlos an der Ausgabe abholen kann, was groß an der Rutsche mittels einer Tafel zu lesen ist.
Aufsichtspflicht:
Unser Personal kann verständlicherweise nicht jedem Kind oder den Eltern hinterherlaufen, um auf die Socken- oder Sportschuhpflicht hinzuweisen. Da müssen wir uns eben auch auf die Eltern verlassen, die eigentlich im Großen und Ganzen sehr gut für ihre Kinder sorgen können. Ausnahmen gibt es immer, und wie schnell hat ein Kind die Socken ausgezogen, um zB besser auf den Leuchtturm zu kommen. Das bekommen Sie sicher auch noch mit, wenn Ihre Tochter etwas älter und selbständiger ist.
Was die Eintrittskosten betrifft, erübrigt sich für uns an dieser Stelle jeglicher Kommentar.
Gerne würde ich Ihnen aber mal die Kosten eines Parks in einem persönlichen Gespräch näher bringen.
Zum Schluss möchte ich noch auf die vielen anderen Spielparks im Umkreis hinweisen, welche Sie ja hier im Parkscout alle finden können. Von mangelnder Konkurrenz kann da ja wohl keine Rede sein. Ich empfehle Ihnen ausdrücklich den Besuch bei unseren Wettbewerbern und wünsche Ihnen, dass Sie den für Sie richtigen Freizeitpark finden.
Claudia Hoffmann
Einfach schön
Meine Tochter und ihre Freundinnen gehen gerne in die Känguruinsel. Uns gefällt einfach alles und wir finden Qualität hat ihren Preis und nur das beste fürs Kind. Deshalb werden wir auch weiterhin zur Känguruinsel fahren. Es sind immer alle freundlich und nett selbst bei kleineren Sachen kann man sich immer auf eine sehr Kulante Regelung verlassen. Das man sein eigenes Essen und Trinken nicht mitnehmen darf ist zwar etwas schade aber bei dem Angebot eigentlich kein hindernis.
Das man als Erwachsener in einem kinderspielpark nicht alles mitmachen kann versteht sich eigentlich von selbst und auch die Hinweisschilder finde ich jetzt nicht zu übertrieben. Leider stimmt es das man lob viel zu selten verteilt weil das positive eben als selbstverständlich gilt und mehr negatives einem im Gedächtnis bleibt. Gerade deshalb muss ich hier sagen wie Positiv mir die Känguruinsel mir hier im Gedächtnis ist. Ich freue mich schon auf den nächsten Geburtstag!
Ich liebe Kängugrus
Die Känguruinsel ist ein toller Spielplatz für Kinder. Unser fühlen sich dort pudelwohl. Das liegt sicherlich auch an dem freundlichen Personal. Wir wünschen dem Park viel ERfolg, wir kommen wieder.
Alles pickobello
Ich komme mit meiner Familie aus 20km Entfernung nach Groß-Rohrheim in die Känguruinsel, und das schon seid Jahren. Ich muss sagen, der Park wird immer schöner und man sieht ihm die Jahre nicht an. Es wird sehr viel Wert auf ordnung und Sauberkeit gelegt, so wie man es auch von zu Hause gewohnt ist. Das Angebot der Spielgeräte ist super die Anlage ist perfekt in Schuß.
Bis bald
Toller Park
Hallo,
ich finde die Känguruinsel sehr schön und sauber, leider können wir die Känguruinsel nicht immer besuchen, weil der Eintritt schon sehr teuer ist, da wir aber nicht so oft in Indoor Spielplätze gehen, gönnen wir uns doch immer wieder den Besuch in der Känguruinsel. Die Sauberkeit der Toilettenanlagen suchen ihres gleichen. Das Personal ist freundlich und die Spielgeräte sind alle in Ordnung.
Rund um sind wir sehr zufrieden und werden auch immer wieder kommen.
Mit gefällt der Park sehr gut.
Genau das richtige für Kinder um sich mal richtig auszutoben.
Über die Preise für Getränke kann man sich natürlich streiten, aber teurer als in anderen Freizeitanlagen sind sie wohl auch nicht.
Mich wundern und z.T. auch lachen musste ich über so manche Meinungen die ich hier lesen durfte.
-stinkende Kinder:
Waschen soll da ja helfen..oder wenigstens einmal die Woche mit Sand abschrubben ;-)
-unfreundliche Angestellten:
habe sie sehr freundlich und hilfsbereit kennengelernt...
War das eventuell so eine "Wie man in den Wald hineinruft..." Situation?
-Verbotsschilder und Warnhinweise:
Muss man das wirklich einem Erwachsenen erklären?
Es gibt gesetzliche Bestimmungen/Vorschriften!
Und wer würde sich wohl zuerst über FEHLENDE Hinweisschilder ala "Kopfsprünge in die Pampa sind verboten" beschweren?
-Getränke und Essen selbst mitbringen:
Ich glaube nicht das sich der Park nur durch die Eintrittsgelder finanziert.
Und dann noch Mehraufwand durch mitgebrachtes Essen der Kunden?
WOW
Ich bin in den ferien fast jeden tag in der Känguruinsel und ich finde es dort sher gut auf 2700quadratmetern haben sie alles zu bieten was die kleinen und großen kinder wollen.
Meiner meinung nach kann man dort sehr viel spass haben und auch mal den ganzen Tag dort verbringen. Naklar ist es schade das man kein eigenes trinken mitbringen kann aber die Leute von dort wollen ja auch ihr geld machen.
Ich finde es alles nur dummgeschwetz das es dort überteuert ist ich finde die Känguruinsel Sehr gut und gehe auf jedenfall weiterhin dort hin :D
Ich bin sehr angetan von der Kängaruhinsel zumal ich schon einen anderen Indoorpark hinter mir hatte dessen Lautstärke mich so abschreckte, dass ich in keinen Indoorspielplatz mehr wollte. Meine Tochter fühlt sich sehr wohl und er ist überschaubar. Lediglich die Speisen- u. Getränkekosten empfinde ich als etwas zu hoch, zumal man sich nicht selbst verpflegen darf.
Meine Meinung zu dem Park
Hallo,
Wir gehen mit unserer Tochter schon seit einigen Jahren in die Känguruinsel. Was uns immer Besondersgefallen hat, war der abgetrennte Kleinkinerbereich in dem die "großen" nicht so vertreten sind und dadurch mehr ruhe für die kleine da ist.
Jetzt wo Sie größer ist kann Sie sich wunderbar müde rennen und fahren. Alles ist Sauber und Ordentlich ausserdem muss man im Winter nicht mit einer Jacke da Sitzen weil es so kalt ist, war in anderen Parks so.
Ich empfinde das Angebot als fair und kann die aufregung und vorallem die deutlichen Falschaussagen nicht nachvollzeiehen! Wasser im 1,5 L kostet nur 3,20 € nicht 6 € aber wenn man zwischen Cola und Wasser nicht unterscheiden kann, naja!!
Ich gehe gerne hin und wurde auch immer freundlich behandelt und werde es auch immer wieder gerne tun bis sich das ändert, was wahrscheinlich nciht passieren wird!
Nette aber teure Abwechslung
Die Kids fühlen sich wohl und kommen immer wieder gerne. Allerdings sind die Preise sehr hoch. Vorallem als Erwachsener, teilweise ja nur als Begleitperson, übertriebener Preis. Auch Essen und Trinken zu teuer, dafür das man nichts eigenes mitbringen darf!
Fazit: ein Tag mit einer 4 köpfigen Familie, da ist man mal schnell nen 100€ Schein los!!!
Nicht Kritikfähiges Personal
Leider ist das Personal nicht kritikfähig. Es gibt einen Kleinkinderbereich bis drei Jahre im Park. Nur in diesem Bereich gibt es Spielsachen für kleine Kinder. Wenn Mann allerdings alleine im Park mit zwei Kindern ist und z.B. das eine ein Jahr und das andere vier Jahre alt ist. Kann man sich nur in dem großen Bereich aufhalten, da es nicht mehr wie früher gestattet ist das größere Kinder den kleinen Bereich betreten. Den Eintritt muss man trotzdem für beide Kinder bezahlen. Man hat auch die Möglichkeit sich mit dem Kleinkind im oberen Bereich aufzuhalten und das vierjährige Kind unbeaufsichtigt im großen Bereich zu lassen. Damit beide Kinder Ihren Spaß haben... Nachdem ich dieses bei der Chefin kritisiert habe, wurde ich aufgefordert den Park zu verlassen. Vorab wäre auch zu kritisieren, dass an dem Schild für den Kleinbereich nicht hingewiesen wird, das Geschwisterkinder den Bereich nicht betreten dürfen. Da der Bereich mit einer Kette abgesperrt ist und ich verwirrt war, habe ich vorher gefragt ob der Zugang zu dem Bereich überhaupt gestatt ist, wurde ich auch nicht darauf hingewiesen... Nachdem wir die Treppe runter kamen wurden wir sofort in einer unangenehmen Tonlage attackiert. Ich kann mich als Mutter nicht mehr für paar Minuten entspannen auf einem Massagestuhl und mein großes Kind solange mit dem kleinem Kind spielen lassen, da in dem großen Bereich gar NICHTS für das kleine Kind vorhanden ist. Aussage der Chefin"große Kinder schreien, das kleine Kinder Schocks erleiden und sie sind nicht dafür da um auf kleinere Geschwister zu aufpassen und wem es nicht passt der soll den Park nicht mehr besuchen. Sie sind auf Kunden wie uns mit zwei unterschiedlich alten Kindern nicht angewiesen." Ich bin der Meinung das so ein Verhalten nicht angemessen ist und man sachlich bleiben muss und nicht seine eigenen Kunden gleich aus dem Park verweist, wenn der Verbesserungsvorschläge hat bzw. Kritik äußert. Für mich persönlich ist das ein sehr unprofessionelles Verhalten und nicht tolerierbar. Nachdem ich aber gesagt habe, dass wir uns nichts zu Schulden kommen lassen haben und ich den Park nicht verlassen möchte da ich ordnungsgemäß den Eintritt bezahlt habe durften wir auch bleiben. Es ist sehr schade, dass sich der Park so geändert hat. Ich kann navollziehen, dass sich ältere Kinder nicht immer ordnungsgemäß Verhalten und diese haben prinzipiell im kleinen Bereich nichts zu suchen, allerdings muss man differenzieren können und kann nicht von Eltern verlangen, dass sie immer zu zweit kommen. Es wäre schön wenn hier sich was ändern würde und das Personal Kritikfähigkeit lernen würde ohne jegliche Emotionen. Wir sind alle gestresst und müssen Leistungen erbringen, dürfen aber dabei die Professionalität nicht verlieren.
Ich möchte noch ein Statement zu einer Bewertung hier abgeben. Kindern bis elf ist das spielen nur gestattet. Dies ist auch in Ordnung , allerdings kann ich nicht verstehen warum erwachsenen Begleitperson gestattet ist alle Gerätschaften zu benutzen. Für mich persönlich ist dies nich logisch. Ich habe viele Erwachsene heute gesehen und fand es nicht gut. Zwischen den Kindern zu hüpfen und rutschen, da wundert es mich nicht, dass dritte verletzt werden.