Känguruinsel:
Leser-Bewertungen
leider nicht in alle Punkten kindgerecht
Ich habe die Känguruinsel mehrfach ausprobiert. Wobei ich sagen muss, von den Spielgeräten und Sauberkeit finde ich es top.
Allerdings ist das Speisen- und Getränkeangebot nicht kindgerecht und schon gar nicht für Kleinkinder.
Mir wurde untersagt für meine 1 jährige Tochter die eigene Milchflasche zu benutzen. Ich dürfe ja nichts mitbringen.
Das Gleiche Spiel musste ich im Alter von 5 Jahren erleben, wo ich meiner Tochter ihre eigene Trinkflasche geben wollte, da es zu diesem Zeitpunkt Cola, Fanta, Sprite und Wasser mit Sprudel gab. Es tut mir leid, dass es tatsächlich in der heutigen Zeit noch Kinder gibt, die keine Getränke mit Kohlensäure trinken und es für mich selber untragbar ist, mein Kind mit solchen Zeug zuzustopfen. Also habe ich angeraten, wenigstens mal Wasser ohne Sprudel zu haben. Als Antwort kam, dann müsste ich halt dem Kind Leitungswasser geben. Das ist eine bodenlose Frechheit.
Die Preise sind einfach inakzeptabel. Man sollte mal darüber nachdenken, dass günstigere Preise in der Bewirtung die Leute dazu bewegen würde, mehr zu kaufen und öfter zu kommen. Für eine Familie mit 2 Kindern ist es einfach zu teuer, das öfter zu machen. Eigentlich schade, da es ja die einzige Einrichtung solcher Art im näheren Umfeld ist.
Känguru Insel Gross-Rohrheim
Hallo
leider hab ich nicht sehr viel Positives zu berichten.
Finde es nicht passend dass man keine Getränke oder Obstsnacks für die Kinder zwischen durch mit bringen kann. In jedem anderen Indoorspielplatz im Umkreis kann man dieses. Man argumentierte mir wegen der Sauberkeit nur zu meinem bedauern lag hier Dreck auf dem Boden. Finde das dieses auch kein passendes Argument ist denn das meiste mitgebrachte an Snacks usw bewahren wir Mütter ja in wiederverschliessbaren Plastikdosen welche wir auch wieder mit nach Hause nehmen. Das richtige argument für nicht mit bringen von Getränken und Snacks wäre also Geld machen !!!! Auch die Dame an der Theke machte einen leicht überforderten Eindruck.Meine Tochter ist beteits 9 Jahre und daher kann ich von den letzten Jahren einige Indoorspielplätze (Mainz Mörfelden usw.) bewerten. Dieser hier ist mir persönlich am negativsten in erscheinung getreten.
The facilities are good inside, but the place is run by amateurs. I also came on the 16th August with the kids as it was advertised open on the internet, only to find it closed. What type of kids park closes in the summer and on public holidays anyway! Now it is open again after the summer break but it is only open until 18:00, so I can only take the kids for 1 hour after work. Crazy!
enttäuscht. .
Im Internet steht: ab 16.8. wieder geöffnet. Bin mit zwei mega traurigen Kindern wieder heim gefahren, weil vor Ort dann ein Schild bis zum 20.8. hängt.
Nicht nur die Anfahrt die ich mir hätte sparen können.
Stellungnahme
Liebe Gäste,
Das Internet ist erst einmal eine tolle Sache, außer es wird dazu benutzt, Unwahrheiten zu verbreiten oder seinen persönlichen Frust abzulassen. Deshalb möchte ich Stellung nehmen zu wenigen Kommentaren. So wie es jedem Gast freisteht unseren Park aufzusuchen und selbstverständlich zu bewerten, was wir sehr begrüßen, auch wenn manchmal berechtigte Kritik geübt wird, so sollte auch der Betreiber seinerseits Kritik üben dürfen, wenn Gäste sich gegenüber anderen und den Regeln nicht entsprechend rücksichtsvoll verhalten. Wir freuen uns natürlich sehr über ein Lob unserer Gäste, aber auch über Kritik, denn nur so können wir uns ständig verbessern.
Die Känguruinsel ist ein“ Indoor Spielpark“ und kein Kindergarten, Kindertagesstätte oder Kinderaufbewahrungsort. Die Eltern haben wie auf jedem Spielplatz oder zu Hause im Kinderzimmer immer die Aufsichtspflicht . Natürlich gibt es bei uns auch keine Türverriegelung, wo die Kinder eingeschlossen werden, wie ein Elternteil verlangt hat.
Unsere Verantwortung sehen wir hauptsächlich in dem permanenten einwandfreien Zustand der Geräte, der Sanitäranlagen, der Sauberkeit im gesamten Park, der Speisen und Getränke sowie einem guten zuvorkommenden Service an unsere Gäste ob Groß oder Klein. Diese Aufgabe nehmen wir immer sehr ernst. Dafür steht u.a. täglich ein Techniker zur Verfügung, der stets alle Geräte repariert und in Schuss hält. Unser Personal ist immer mit viel Freude für sie da. Wenn es mal sehr turbulent zugeht, gelingt uns auch nicht immer Alles. Dafür bitten wir auch um Verständnis.
Im Spielbereich oben bei den ganz Kleinen und unten bei den Größeren darf aus hygienischen Gründen nicht gegessen oder getrunken werden. Das hat sich sehr gut bewährt und davon möchten wir auch nicht Abstand nehmen. Leider halten sich einige Gäste nicht immer daran, was dann zu Flecken und Verunreinigungen führt, welche mit sehr viel Arbeit gereinigt werden müssen, und die zum Teil leider nicht ganz entfernt werden können.
Wir haben 2 Reinigungskräfte die täglich 4-5 Std. reinigen. Die Sauberkeit unseres Parks hat für uns einen hohen Stellenwert. Wir sind ein individueller Park mit individuellen Gästen. Auf Gäste die unsere Hausregeln zum Wohle und zur Sicherheit der Kinder nicht verstehen und respektieren wollen möchten wir gerne verzichten.
Es ist eine Frechheit zu behaupten wir würden unsere Gäste in die Toilette schicken, da wir kein stilles Wasser anbieten. Wir haben stilles Wasser, Capri Sonne kalten Kakao und vieles mehr. Natürlich haben wir auch eine für alle Gäste ersichtliche Mikrowelle im Gastraum stehen, in der die Baby Nahrung (Flasche ) warm gemacht werden kann.
Es kommt leider immer mal wieder vor, dass wir Gäste bitten müssen, unser Haus aus verschiedenen Gründen zu verlassen. In solchen Fällen zahlen wir grundsätzlich das komplette Eintrittsgeld zurück, egal wie lange sie schon im Park waren. Leider müssen wir dann anschließend oft auch eine entsprechend frustrierte Bewertung dieser Gäste hinnehmen und aushalten.
Zum Schluss möchte ich auch ein alle Jahre wieder aufkommendes Gerücht dementieren:
Nein - die Känguruinsel macht nicht zu, und hat zu keiner Zeit seit Bestehen je daran gedacht.
Wir möchten uns bei unseren jahrelang treuen Gästen ganz herzlich bedanken und freuen uns auch auf Sie als neue Eltern und Kinder in unserem etwas anderem Spielpark.
Mit herzlichen Grüßen
Claudia Hoffmann
Also liebes Team der Känguru Insel, ich komme schon seit Jahren mit meinen Kindern zu euch und ich muss mich immer wieder wundern wie viel Geduld und Nerven die Mitarbeiter an der Kasse ( Theke ) haben. Die Gäste reden das Personal von allen Seiten an obwohl sie sich gerade konzentrieren müssen da sie gerade Geld herausgeben müssen. Oder Kinder kommen von den Eltern geschickt und müssen etwas holen und können garnicht sagen was.Ich wollte auch noch sagen, dass ich verstehe, dass mann keine Lebensmittel mitnehmen darf. Ihr finanziert euch ja mit eurem essen und trinken. Und das merkt Mann auch !!! Alles ist immer Tip Top !!! Für alle die immer was zu meckern haben, habe ich einen Tip... Geht lieber nicht zu heutigen in einen Kinderspielplatz , dann könnt ihr euren Kindern auch mal eine portion Pommes und ein Wässer kaufen ,ohne gleich zu meckern wie teuer die Sachen doch sind. Liebes Känguru Insel Team , macht weiter so. Und übrigens , so wie Mann in den Wald rein ruft , kommt es zurück.Bei mir war das Personal immer sehr freundlich.
Ollah
ich komme sehr oft zu euch in die kängeru insel abér ichfinde den preis nich so gut ich finde es sollte nur 5 euro kosten aber den spass find ich klasse ich meine töchter und ihre freunde finden es sehr gut aber was ich nicht soo gut finde ict das man sich kein trinken und essen mitt nehmen darf aer naja iss net schlimm naja das ist meine bewertung
wow
ich finde känguruinsel einfach toll es macht richtig spass dort uns soo weiter
Freundlichkeit geich Null
Ich bin keiner der negative Bewertungen abgibt aber das was ich hie erlebt habe ist unter aller Würde. Schon beim ankommen schnauzte uns eine Mitarbeiterin an (weil wir 2 Flachen Wasser für 10 Kinder mitnehmen wollten) das wir hier auch nicht unbedingt reingehen müssen. Wörtlich: Sie müssen nicht hierher kommen. Willkommen ist anders!! Grimmige Gesichter bei der Kasse, man kommt sich vor als ob die Kinder hier unerwünscht sind. Wenn jemand das erste mal da ist und nach möglichen Rabatten fragt, erwartet man eine ausführliche Beratung. Nichts der gleichen. Erst rechnete man einem eine Summe vor, als ich dann nach Rabatten fragte erklärte man mir das sie für sich rechnen und nicht für den Kunden. Garderobe ins Fehlanzeige gibst keine, trage die Sachen mit oder lege sie hin wo du willst.
Die Spielgeräte waren ok. Das war aber auch das einzige. Das ist kein Ort wo man gerne hingeht. Noch einmal komm ich bestimmt nicht hier her.
Licht und Schatten
Als ich mit meiner 2 jährigen Tochter vor einigen Monaten Nachmittags in der Känguruinsel war, fiel mir bereits der verdreckte Speise Bereich im 1 OG. auf. Damals dachte ich noch, na Ok ist ja Nachmittag und die können nicht ständig putzen. Um so mehr war ich erschrocken als ich heute zur Öffnung gegen 10 Uhr eintraf, der Bereich war wieder total verdreckt, überall lagen noch Becher und Essenreste (Pommes, Chicken Nuggets) vom Vortag (auf den Tischen wie auf dem Boden), für einen ausgewiesenen Kleinkinderbereich halte ich das für sehr bedenklich. Bis zu unserer Heimkehr gegen 12.15 Uhr erfolgte auch keine Reinigung (wohl nur Frühjahrsputz einmal jährlich?).
zu meinen weiteren Beobachtungen der letzten zwei Besuche:
- Die Hausordnung verbietet das mitbringen von Speisen: Die Speisekarte offeriert allerdings nur Junk Food (ob die Reinigung in der Küche klappt).
- Die Steckdosen (auch im Kleinkindbereich) sind nicht gesichert.
- Überall liegen Stromkabel herum (hier wäre eine Führung unter den Teppichboden wünschenswert gewesen).
- Für die Rollenrutsche gibt es scheinbar weiterhin keine Bretter inklusive.
- Die Aufsichtspflicht obliegt wie überall zu lesen allein den Eltern. Da viele Kinder trotz Sockenpflicht barfuss oder mit Turnschuhen unterwegs waren, wäre hier etwas mehr Verantwortungsbewußtsein/Einsatz der Betreiber erforderlich.
Für die gezahlten 9 Euro, ist die Leistung m.E. mangelhaft. Nächstes Jahr würde meine Tochter 8,50 Euro, also wir zusammen 13 Euro zahlen, für das gebotene eigentlich völlig unverständlich, aber anscheinend aufgrund mangelnder Konkurrenz marktgerecht, wie der gefüllte Parkplatz zeigt.
Nun zum Guten: Also meiner Tochter hats echt gefallen.. und das ist ja eigentlich die Hauptsache..oder?
Kompliment
Hallo Frau Hoffmann,
wir waren am letzten Sonntag bei Ihnen, und es war einfach die Hölle los, Sie und Ihre Schwester meistern das alles mit so viel Herz und freundlichkeit das ich Ihnen beiden und Ihrem Team ein großes Kompliment aussprechen möchte. Sie sind sehr professionell und dabei immer sehr freundlich und hilfsbereit. Es ist immer wieder ein schöner Tag bei euch danke das Sie sich so um Ihre Gäste kümmern. Obwohl eine Traube von Menschen vor der Theke standen und das über Stunden, waren Sie und Ihre Schwester die Ruhe selbst :-) toll wir fühlen uns bei Ihnen sehr wohl. Wie immer war es sehr sauber das Essen hat die Qualität einer sehr guten Gastronomie. Kurz um RESPEKT !!!!
Bis bald mal wieder Johannes und Familie
Unverschämtes Personal
Unverschämtes Personal !!! Meine Mutter wollte in den Ferien mit meiner Tochter und einer Freundin die Känguruinsel besuchen. Sie durften nicht rein. Begründung: Die Kindern seien niemals erst 11 Jahre alt, sie sollten sich ausweisen, da der Eintritt nur bis 11 Jahre gestattet ist (Grundsätzlich ist diese Regelung vollkommen in Ordnung, der Gedanke der Sicherheit erschließt sich mir sofort) Natürlich hatte meine Mutter keinen Kinderausweis dabei. Auch eine Krankenkassenkarte nicht, beide Kinder sind privat versichert.....die Chefin spielte sich unendlich auf, war unhöflich und arrogant. Ich rief von der Arbeit aus dort an, um den Kindern doch noch die Möglichkeit zu geben einen schönen Tag dort zu verbringen. Resultat des Telefonats: die Dame wurde sofort laut, überheblich, ließ mich noch nicht einmal aussprechen , versuchte mich zu belehren es gäbe ja schließlich eine Ausweispflicht (!!!!) für Kinder und ich durfte mir anhören wie unverantwortlich es sei, die Kinder ohne Krankenkassenkarte loszuschicken (sie sind nun mal PRIVAT versichert, da kann ich keine VK aus der Tasche zaubern). Dann legte sie einfach auf....Das war das absolut Unverschämteste, was ich jemals erlebt habe. Mein Anliegen am Telefon war lediglich ihr zu bestätigen, dass die Kinder elf Jahre alt sind und ob ich in einer Stunde nicht mit dem Altersnachweis nachkommen könne, sodass die Kids sich nicht bei den Temperaturen solange draußen bzw. im Auto aufhalten müssen. Nur soweit kam ich erst gar nicht....... Die Art und Weise, mit der meine Mutter aber auch ich am Telefon behandelt worden sind, ist an Unverschämtheit und Arroganz nicht mehr zu übertreffen. Wenn man sich die Behandlung wie die eines Kriminellen ersparen möchte, rate ich jedem mit älteren Kindern davon ab, einen Besuch dort in Erwägung zu ziehen.
Und um eins klar zu stellen: das war nicht unser erster Besuch, im Gegenteil. Wir waren früher des Öfteren dort, seit meine Tochter 5 ist. Schon damals sind wir zwar gern wegen der Kids hin, jedoch waren Preisleistungsverhältnis ,Essen, Trinken, Sauberkeit und besonders der Zustand des Kleinkindbereichs ein Witz. Vom Personal mal ganz abgesehen. Nach dem Telefonat mit der Chefin wird mir jetzt aber einiges klar. Völlig unprofessionell die Dame.
Also die Känguru Insel ist ein echter reinfall.
Ich war dort das erste und mit 100% iger Sicherheit auch das letzte mal.
Nicht nur das die Bedienungen dort total unfreundlich sind, nein auch die Preise sind eine bodenlose frechheit.
Die Kinder sind so beschränkt beim spielen. Sie dürfen dies nicht sie dürfen das nicht.
Also ich werde von euch abraten denn dieses geld was ich ausgegeben habe kann ich definitiv besser anlegen um meinem Kind ein schönen Tag zu bereiten.
Nein danke!
Da ich gerade einmal 10 km von dem Spielpark entfernt wohnte, dachte ich bei diesem kalten Wetter fahre ich mal hin und wollte meiner Tochter (1 1/2) Jahre einen schönen Nachmittag bieten.
Meine Eindrücke:
Der Parkplatz befindet sich im Hof des Parkes und ist ausreichend.
Beim aussteifen fiehl mir auf das mehrere Kinder ohne Erwachsene standen vor der Eingangstür. Es gibt also keine Verriegelung oder der gleichen und die Kinder können ungehindert "abhauen". Als wir rein kamen wüsten wir erst garnich wir bezahlen sollten, als wir an der Bistrotheke vorbei kamen müssten wir uns erst einmal durchfragen und wir bezahlten dort den Eintritt worauf wir einen Stempel auf die Hand bekam.
Eintritt : Erwachsene 4,50 Kinder ab 1 Jahr 4,50 die Preise staffeln sich dann hoch.
Dann wurden wir zum Kleinkinderraum geschickt. Lange Treppe nach oben. Ziemlich gewagt da ein nur kurzer Absatz dann eine Haushaltsübliche Türgitter/ Absperrung die sehr leicht zu öffnen ist! Da fehlte sogar der aufklappschutz!
Was gut war auf der Holztreppe waren antirutschgummis.
Was die Sauberkeit angeht: überall staub und Röhre notdürftig ummantelt, auf dem Boden Flecken. Normalerweise sollen hier nur kinder bis 3 Jahre hin. Theoretisch aber nicht praktisch!!
In dem Raum befanden sich außer bällebad Trampolin rutsche und raupe nur rutschautos die zum Teil kaputt waren. Trinken und essen darf man auch nicht mit Kleinkindern ...
Kurzum, nein danke! Nicht zu empfehlen!
Wenn meine kleine größer ist sieht dies evtl wieder anderst aus...
Schade!
Unverschämt und überteuert
Das Personal ist unfreundlich und unverschämt. Die Preise völlig überzogen und für jeden "Furz" wird nochmal extra verlangt (z.B. Brett für die Rollenrutsche 1,50 € + 3,50 € Kaution). Die Token für die Elektroautos werden gerne verkauft - ein Hinweis, dass Erwachsene nicht mit fahren dürfen unterbleibt - ein 18 monatiges Kind kann selbstverständlich nicht alleine fahren und so mussten wir das Auto auf halber Strecke stehen lassen - Geld zurück - Fehlanzeige!
Insgesamt ist die Atmosphäre wenig Kinder freundlich, überall Hinweisschilder, Verbote und der Hinweis, dass für nichts die Haftung übernommen wird. Das Personal macht den Eindruck, als ob Ihnen die Arbeit wenig Spass macht und genau so kommt das auch bei den Gästen an.
Preisleistung stimmt nicht
Ich finde das die Preise sehr überzogen sind. Da man keine Getränke mit hinein nehmen darf muss man dort sein trinken kaufen. 6,-€ für ein 1,5 L Getränk finde ich ganz schon überzogen, da das keine Markengetränke sind, die da ausgeschenkt werden. Ausserden nochmal Geld für den Soccerplatz zu nehmen trotz Eintritt :-(. Man kann auch nur ein paar Stunden drin bleiben (glaube 4 Std) dann muss man wieder raus. Es gibt weitaus günstigere Indoorspielplätze als dieser. Wir können ihn nicht weiter empfehlen
Personal unfreundlich und Preise viel zu teuer
Das Personal am Empfang ist sehr unfreundlich zu dem ist der Spielpark viel zu teuer, die Erwachsenen müssen jetzt auch pro Person 4,50€ bezahlen ich weiß ja nicht warum das so sein sollte der Spielpark ist ja was für Kinder und nicht für Erwachsene aber so kann man auch die Leute abzogen .Ich werde dort nicht mehr hingehen und werde meinen Kindern einen neuen Spielpark suchen
Empfehlung muss man sich nicht antun
Mein Sohn war mit einem Freund dort,nach einer Stunde wurden Sie rausgeworfen.Weil sie angeblich STINKEN würden.Das finde ich eine bodenlose Frechheit.
Die Jungs waren völlig verstört als sie abgeholt wurden.
Die sollten vielleicht mal daran denken, das es keine gute Werbung ist,und von Kindern und ihren Eltern Leben.
Uns sehen die nie wieder.
-viel zu teuer
-essen und trinken darf man nict mitnehmen 1,5 lt.wasser kostet 6 Euro
-nie wieder
Hat alles super geklappt
Hallo liebes Känguruinsel Team,
Die Känguruinsel war unsere letzte Rettung. Wir hatten eigentlich nicht vor in der Känguruinsel zu feiern, aber ein paar Wolken und Regentropfen zwangen uns dazu. Obwohl wir uns nicht bei euch angemeldet haben, hat alles toll geklappt und wir hatten einen wunderschönen Tag bei euch. Tolle organisation !!!