Kobenhavn Zoo

Zoo Kopenhagen
Kategorien: Zoos und Tierparks

Adresse und Informationen
Roskildevej 38
2000 Frederiksberg
Dänemark
Telefon: ++45 (72) 200200
Roskildevej 38
2000 Frederiksberg
Dänemark
Telefon: ++45 (72) 200200
Nahe des Zentrums der dänischen Hauptstadt befindet sich der 1859 gegründete Kobenhavn Zoo, einer der ältesten Tiergarten in Europa. Der Park ist als Geozoo konzipiert, was bedeutet, dass die einzelnen Tierarten nicht systematisch nach Familien und Klassen gehalten werden, sondern geographisch nach ihren Herkunftsgebieten und Erdteilen, aus denen sie stammen. Die Hauptattraktion des Kobenhavn Zoo – auch Zoologisk Have – bildet das 2008 eröffnete Elefantenhaus, das von mehreren asiatischen Dickhäutern bewohnt wird. Er ist darüber hinaus der einzige Zoo, der außerhalb Australiens die Möglichkeit bietet, den Tasmanischen Teufel zu beobachten.
Bewertungen
Preis/Leistung

32,5%
Angebot

5%
Service

5%
Gastro

5%

Leser-Gesamturteil

32,5%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Kobenhavn Zoo
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Kobenhavn Zoo


(0)


(0)


(1)


(0)


(0)
1 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32051 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Auf einem guten Weg
Im Rahmen unseres Urlaubs 2010 waren wir auch in diesem Zoo. Er liegt im Westen der Stadt und ist durch den ÖPNV gut erschlossen (Stichwort: KopenhagenCard). Der Zoo befindet sich zur Zeit in einer großen Umbauphase hin zu Gehegen der modernen Tierhaltung. So findet man sehr schöne Anlagen, wo man neben dem "Gucken" noch viel über die Tiere lernen kann (Elefanten) und noch Anlagen der 60/70er Jahre wie die Bärengehege. Unabhängig von den Baumaßnahmen biete der Zoo eine große Vielfalt an Tieren; auch die großen Klassiker Elefenanten und Eisbären (letztere wieder ab 2012). Der Zoo ist relativ gut durch einen Rundgang zu erleben, allerdings sind kleine Abstecher nötig, um wirklich alles zu sehen (am Eingang erhält man einen Zooplan in englisch). Der Zoo ist sehr sauber und bietet auch ein gastronomisches Angebot. Eine etwas ungewöhneliche Attraktionen für Zoos ist der Zooturm. Er kostet allerdings 20Kronen extra (Stand Juli 2010), die man am Eingang des Turms in ein Drehkreuz werfen muss. Da auch das Wetter nicht so schön war, haben wir von dieser Attraktion abgsehen. Es scheint allerdings, dass man den Turm nur per Treppe erklimmen kann. Die Aussicht ist bei schönem Wetter sicher einmalig!
Im Rahmen unseres Urlaubs 2010 waren wir auch in diesem Zoo. Er liegt im Westen der Stadt und ist durch den ÖPNV gut erschlossen (Stichwort: KopenhagenCard). Der Zoo befindet sich zur Zeit in einer großen Umbauphase hin zu Gehegen der modernen Tierhaltung. So findet man sehr schöne Anlagen, wo man neben dem "Gucken" noch viel über die Tiere lernen kann (Elefanten) und noch Anlagen der 60/70er Jahre wie die Bärengehege. Unabhängig von den Baumaßnahmen biete der Zoo eine große Vielfalt an Tieren; auch die großen Klassiker Elefenanten und Eisbären (letztere wieder ab 2012). Der Zoo ist relativ gut durch einen Rundgang zu erleben, allerdings sind kleine Abstecher nötig, um wirklich alles zu sehen (am Eingang erhält man einen Zooplan in englisch). Der Zoo ist sehr sauber und bietet auch ein gastronomisches Angebot. Eine etwas ungewöhneliche Attraktionen für Zoos ist der Zooturm. Er kostet allerdings 20Kronen extra (Stand Juli 2010), die man am Eingang des Turms in ein Drehkreuz werfen muss. Da auch das Wetter nicht so schön war, haben wir von dieser Attraktion abgsehen. Es scheint allerdings, dass man den Turm nur per Treppe erklimmen kann. Die Aussicht ist bei schönem Wetter sicher einmalig!
Markus, 19.06.2010
Mein Gesamturteil:

60%





