Odysseum Köln:
Leser-Bewertungen
Geht so grade
Neben den hohen Eintrittspreisen wird auch im Parkaus kräftig abkassiert und auch im Museum ist so einiges nicht kostenfrei. Die Gastronomie ist extrem teuer. Das Personal ist von sehr engagiert bis extrem lustlos gemischt. Die Exponate sind interessant und haben weitgehend funktioniert. Das Maus Museum ist eher für kleinere Kinder interessant. Insgesamt rechtfertigen die Exponate aber nicht die hohen Eintrittspreis. Das können andere Museen wie z.B. die Phänomenta in Lüdenscheid oder die technische Sammlung Dresden besser und preiswerter. Es wird einem dort obendrein auch noch wesentlich mehr geboten.
Auf Grund des sehr schlechten Preisleistungsverhältnisses, kann man hier keine gute Bewertung geben.
Das Konzept des Odysseus ist sehr gut, insbesondere die "Übergangsshows" zwischen den einzelnen Bereichen sind schön umgesetzt, daher sollte man nicht die Türen zwischen den Bereichen nutzen, sondern durch diese Räume gehen. Einziges Manko: Die Gastronomie ist recht teuer und die Qualität nicht sonderlich gut. Dennoch empfehlenswert !
Hallo, ich bin 15 Jahre und fand den Tag mit meiner Familie echt toll!! Am besten fand ich die ganzen Spielereien an den Bildschirmen und es wurde nie langweilig!!
Die Kommentare hier kann ich nicht verstehen, denn ich war schon in vielen Museen !!! Es gibt echt schlechteres!!
Und auch meine Mutter hatte mächtig spaß!
Tolles Ausflugsziel für die ganze Familie
Ganz verstehen kann ich die vielen Negativ-Bewertungen nach unserem Odysseum-Trip nicht. Die meisten stammen aber offenbar noch aus der Zeit vor dem Umbau. Unsere zwei Lütten 9 und 10 J.) waren jedenfalls schwer begeistert von der Weltrettungsmission, auf die man geschickt wird. Für das "Museum mit der Maus" waren sie etwas zu alt, nur die Wasserlandschaft zog sie länger in ihren Bann. Kinder haben einen robusten Umgang mit Dingen, ein/zwei Objekte waren deshalb kaputt, das hielt sich aber im Rahmen. Wir hatten auf jeden Fall einen tollen Familientag.
Alles in Allem ein gelungener Ausflug mit der Familie!
Gerne Wieder! einziger Wehrmutstropfen war das meine kleinen nach dem spielen mit der Wasserlandschaft klitschnass waren...;)
Es wundert mich das hier so viele schlechte Bewertungen stehen.
Wir haben mit der Familie 39,50€ gezahlt und waren von morgens bis zum späten Nachmittag im Odysseum, mit Essen haben wir insgesamt knapp 60€ gezahlt. Preis Leistung absolut fair! Unsere Kleinen hatten sehr viel Spaß und mein Mann und ich ebenfalls.
Beste Grüße aus Euskirchen
Andrea
Hallo, also wie waren heute mit unseren Kids 8 und 11 dort. Gleich am Eingang , trotz ADAC ein Familienticket kostet 38 € !!!! , der erste Schock. Danach waren wir ersteinmal besser gestimmt, da der erste Eindruck ganz gut war. Allerdings hielt dies nicht lange an, da VIELE Stationen nicht zu nutzten waren, da defekt. Schilder gab es auch keine , so dass unsere Kinder immer wieder auf die Knöpfe drückten ohne etwas zu erleben.
Die Preise in der Gastronomie absolut nicht familienfreundlich. Bringt Euch lieber etwas zu trinken von zuhause mit.
Die 3D Filme waren ganz gut, aber wir würden bestimmt niemanden raten dorthin zu fahren. Da gibt es bestimmt besser und günstigere Alternativen.
Saft Laden!
Mitarbeiter Unterhalten sich Lautstark über nervende Gäste!!! Das geht gar nicht das der Besucher als Nervend angesehen wird. Der Eintritsspreis ist eine Frecheit für ein 3D Kino was nicht funktioniert, klebende und Dreckige Exponate haben wir vorgefunden und bei unserer beschwerde wurde uns erlärt " das wir uns nich so anstellen sollen" was die absolute frechheit war. Das Odysseum wirk lieblos geführt und ist nur auf Gewinn ausgerichtet so war der Eindruck der uns dort vermittelt worden ist. Der Außenbereich gleicht einem Gefängnishof.Das Personal wirkt ungeschult und kann auf wenige Fragen nur Antworten. Einen Besuch werden wir dort nie wieder Abstatten. Fragt sich wie lange es noch überlebt. Schade um das gute Geld da fahre ich mit meiner Familie lieber in den Kölner Zoo.
Lohnt sich nicht
Wir waren so etwas von enttäuscht. Haben uns viel mehr erwartet von der ganzen Vorstellung im Internet. Erstmal viel zu Teuer für die Sachen die dort nur nich in Takt sind. Die meisten Sachen funktionnierennicht oder es fehlen die Beschreibungen wie die Sachen gehen sollen. Das Essen dort ist viel zu teuer und Geschmacklich eine einzige Zumutung.
Waren heute mit den Kids 9+10 Jahre alt dorthin gefahren. Es war sehr voll da wegen Regenwetter hatten die scheinbar die Hütte voll. Aber ich muss sagen einmal und nie wieder. WIr hatten uns so darauf gefreut. Erwartet hat uns vieles was nicht funktionierte und Sachen die nicht benutzt werden konnten weil kein Mitarbeiter vor Ort war. Beim besten Willen ist es als Familie keine 40€ wert, macht lieber einen anderen tollen Tagesausflug mit den Kids in Köln z.B. Zoo oder den Dom gucken etc. dass ist wirklich interessanter als der Schrott da.Und googelt mal ...mit meiner Meinung steh ich nicht alleine....
Ich war gestern mit meiner Familie im Odysseum.
Mein sechsjähriger Sohn hat eine schwere Kopfverletzung erliten,
da das Klettergerüst unsicher gebaut und überhaupt nicht geeignet für Kinder war.Das Personal war total unfreundlich und hat sich in der Situation von einer schlechten Seite gezeigt.Unser Besuch im Odysseum endete dann im Krankenhaus.
Odysseum Köln
Waren Ende Januar 2011 dort. Viele der Attraktionen waren kaputt. Bei Attraktionen mit dem Hinweis " Nicht alleine ausprobieren, rufen Sie einen Scout" konnte man im ganzen Odysseum keinen einzigen Scout ausfindig machen, der einem geholfen hätte. Für Kinder unter 10 Jahren ist es (abgesehen von dem kleinen Spielbereich) nichts. Für das Angebot war der Preis meiner Meinung nach zu hoch, weil eben SEHR VIELE Sachen nicht funktionierten, außer Betrieb waren oder zur Reparatur weg. Phänomenta in Lüdenscheid ist da eine viel preisgünstigere Alternative...
Odysseum Köln
war heute mit meiner 7-jährigen tochter dort und bin furchtbar enttäuscht. für kinder unter 10 jahren ist es völlig uninteressant. für ältere kinder(und auch für erwachsene)macht der besuch nur sinn, wenn man sehr viel lesen möchte. aufgrund der relativen enge und des enormen geräuschpegels hatte ich trotz meines großen interesses an wissenschaft keinen nerv, mir die einzelnen exponate in ruhe anzuschauen.
werde dort gewiss nie wieder hingehen und kann insbesondere familien nur vom besuch abraten!
Konzept sollte noch mal überdacht werden!
Kein roter Faden erkennbar, schlechte Erklärungen, sehr viele Exponante waren defekt/fehlerhaft, die Instruktionen in den Vorräumen waren einfach nur schlecht, für Kinder nicht geeignet, das Restaurant war überfordert und Gesundes war nicht aufzufinden, keine Familien- oder Gruppenrabatte und das Alles für gesalzene Preise!!! Bitte noch mal komplett überarbeiten!
Kein Besuch wert
Erstmal gehts los mit widersprüchlichen Angaben: 5500 qm Fläche 7500 qm Fläche etc. Wenn man einmal drin war meint man sie hätten die Tiefgarage und alles andere mit reingerechnet. Preis für das vorhandene definitiv zu hoch. Für Kinder unter 12 Jahren überhaupt nicht geeignet. Fakten: ein durchgestylter, mit Beamern und Flachbildschirmen vollgestopfter Betonbau. Lerneffekt für Kinder? Null. Wer Interesse hat Google Earth mal auf einem Beamer zu sehen, bitte sehr. Hab ich zu Hause auch. Sieben Themenwelten. Lachhaft. Es gibt 4 Bereiche, die anderen drei sind ein Kinderspielplatz drinnen, einer draussen und das Restaurant. Gibts auch kostenlos vor meiner Haustüre. Interaktion oder Mitmachen: Fehlanzeige. Mein Kind vor einem Bildschirm parken kann ich auch zu Hause. Wenn dann jede Dritte der spärliche Aktionen, wo man etwas machen könnte, einem mit einem Windowsfehlerbildschirm begrüsst, das kann ich schon wieder zu Hause :-) Wenn dann aber hilflose Mitarbeiter kommen und dann den ganzen Bereich ausser Betrieb nehmen, naja. Das studentische Hilfspersonal sorgt auch für Lacher: Was ist den das für eine Anzeige (es war ein Amperemeter) Keine Ahnung, aber ihr sollt ja sehen, das was passiert, dann kann man sich ein Grinsen nicht mehr verkneifen. Technikbegeistere Eltern sollten dann lieber ihrem Kleinen einen Gameboy mit zwei drei vernünftigen Lernspielen kaufen. Das ist besser angelegt. Falls das Odysseum in drei Jahren noch existieren sollte, zieh ich meinen Hut. Erinnert schwer an das pleite gegangene Space Center in Bremen. Keinen Besuch wert, man ärgert sich nachher nur.
2 Erwachsene + ein Kind
guter Gedanke, schlecht umgesetzt. Zu teuerer Eintritt und viele Versuchstationen Defekt oder nicht in Berieb.
Odysseum
Ich fand das Odysseum absuölut schrecklich da mindestens die hälfte der Atraktionen kaputt war und wirklich nichts spaß gemacht hat und alles langweilig war.
Nicht empfehlenswert
Für Kinder unter ca. 8 Jahren kaum geeignet.
Die Erklärungen sind oft sehr schlecht dazu kommt noch das wirklich so wie es mir vorgekommen ist fast jedes drittes Exponat fehlt!
Das war noch nicht mal überall gekennzeichnet sodass man was versucht hat zu experimentieren und dann irgendwann gemerkt hat das es ja nicht funktioniert weil da irgendwas fehlt...
Schon schade habe mir für diesen Preis mehr erhofft!
Für Erwachsene nicht lohnend
Wir (2 Erwachsene Ende 20) waren heute im Odysseum in Köln. Man muss leider sagen, dass es nicht zu empfehlen ist. Es ist vor allem bezogen auf die gebotene Leistung recht teuer (Eintritt 14 €, Currywurst+Pommes+Cola 6,20 €).
Zwar ist die Gestaltung der einzelnen Themenwelten ganz gut (wenn auch nicht so, wie es hätte sein können), aber es fehlt ein wirklicher "roter Faden". Alles wirkt bunt zusammengewürfelt. An den Exponaten und Experimenten fallen die Erklärungen entweder zu knapp oder viel zu lang aus. Zahlreiche Exponate waren defekt. Bei vielen Stationen erschließt sich nicht, wieso sie ausgestellt sind (Beispiel: Ein Otto-Motor steht im Bereich "Erde" und ist flankiert von einem Stück vom Kölner Dom).
Für Kinder allerdings, insbesondere Schulklassen so im alter von 10-11 Jahren, scheint es allerdings genau das richtige Museum zu sein. Die Kinder, die wir gesehen haben, hatten viel Spass bei den interaktiven Exponaten. Ob sie aber auch etwas dabei gelernt haben (und das sollte ja der Anspruch eines Science Centers sein), wage ich zu bezweifeln.
Odysseum Köln
HEHEHE HAT SEHR VIEL SPAß gemacht gehe irgend wieder hin
auser das der peeis nicht prikend war
Beam me up
Wir waren heute mit unserer Klasse da. War total super. Es hilft, wenn man in der Schule in Physik und Biologie gut aufgepasst hat.