Tierpark Berlin:
Leser-Bewertungen
Nicht zu empfehlen. Bleibt lieber weg!
22.50€ Eintritt für einen Park mit sehr wenigen Tieren und leeren Gehegen. Davon kann ich nur abraten. Die Beschilderung ist sehr dürftig und viele Tiere sind überhaupt nicht zu sehen.
Spart euch das Geld und macht was besseres als hier das Geld raus zu werden.
Einer der schönsten Tierparks überhaupt durch seine Grösse,und Tiervielfalt. allerdings sind einige Tiere zu eng einquartiert. Platz ist genug da.Besonders schlimm die Käfige der Malayenbären. Das ist Knast. Die Tiere sind gelangweilt. Eintrittspreise sind wohl zeitgemäss, kostet ja auch viel so ein Riesen Park.Definitiv zu wenig WCs. Eine Frechheit die Preise für Eis und Kuchen, Pommes und Wurst. Man sieht sehr viele Besucher mit Rucksack, die Verpflegung mithaben.Der Erholunswert ist insgesamt jedoch sehr gut, da sich die Masse an Besuchern schön verteilt
Enttäuschend
Geringe Tiervielfalt, schlechte Ausschilderung,
Zu wenig Papierkorb, für Rollstuhl Fahrer nur bedingt geeignet, völlig überzogene Gastronomie Preise, viele leere ungepflegte Gehege...
Gastro katastrophal
Die Tiergehege und Grünanlagen haben uns gestern besser gefallen im Vergleich zu den Jahren davor. Wir hatten den Eindruck, man möchte es natürlicher wirken lassen. Überrascht hat uns der hohe Anteil von Bambus bei den Neuanpflanzungen. Die teilweise überdimensional großen Scheiben in manchen Gehegen fanden wir toll, es war aber gestern relativ wenig besucht, sodass es zu keinem großen Gedränge kam. Die Beschilderung der Tiergehege kam uns veraltet und unvollständig vor. Riesige KRITIK geht wieder an die Gastronomie, einzige Schlußfolgerung für uns, weiterhin selbst Picknick mitnehmen. Absolut alternativlos. Viel zu teuer, sehr unfreundlich, lange Wartezeiten, …
Einfach nur Schade
Was ist aus unserem Tierpark geworden. Vor vielen Jahren war ich als Kind ein ständiger Besucher des Tierparks Berlin. Heute muss ich feststellen daß sich dieser schöne Park zu Negativen verändert hat. Viele Grünflächen und Freigehege sind total mit Unkraut zugewuchert und werden nicht gepflegt. Tiere sind kaum zu sehen, einige sind einfach verschwunden, wurden abgeschafft. Die Gehege sind viel zu klein und alles ist mit Bambus zugestellt / zugewachsen. Das Raubtierhaus kaum wiederzuerkennen. Viele leere Tierhäuser mit den Vermerk : " wir sind ausgezogen" oder " suchen neue Mieter ". Große Grünflächen sind ungenutzt und verwildern und die Krönung zwischendrin Dinosaurier, ferngesteuert! Liebe Geschäftsleitung bitte sucht nach neuen Wegen um diesen einst schönen Berliner Tierpark geschmackvoller und tiergerechter zu gestalten.
Tierpark Berlin war mal wunderschön
Es wird nur immer gemeckert.
Aber helfen will keiner.
Zu DDR Zeiten war der Tierpark viel viel schöner. Im Zoo haben die Tiere weniger Platz, trotzdem gibt es dort mehr Tiere, eigenartig! Man will wohl alles von der DDR kaputt machen. Man sieht kaum noch Tiere. Überall wird Bambus gepflanzt, sodass man kaum was sehen kann. Absperrungen aus Metall teilweise mit Holz ersetzt, unnütze Ausgaben. Wenn was kaputt ist wird es wegrationalisiert.
Fremdschämen
Oh mein Gott,wir sind ernsthaft entsetzt,was ist aus unserem Tierpark geworden? Wir waren lange nicht vor Ort, deshalb erklärten wir unserem Hamburger Besuch (3 Kinder und 2 Erwachsene), dass unser Tierpark ein super Ausflugsziel für die gesamte Familie wäre,insbesondere für unsere Enkelkinder. Der erste Schock 109,-€ Eintritt für uns 4 Erw.und 4 Kinder unter 12 Jahre.Selbst für ein Baby mussten wir zahlen. Der zweite sehr negative Eindruck,jeder zweite Käfig nicht besetzt und wenn mal ein Tier, dann entweder allein oder wie im großen Vogelkäfig außen, ziemlich trostlose Geier.Kein Tiger, kein Leopard,kein Elefant. Im Affenhaus wieder eine Enttäuschung,kaum etwas zum bestaunen.
Das schlimmste Erlebnis, ein genervter Gartenmitarbeiter mit Trimmer ,wir mussten mit Kinderwagen an Ihm vorbei, sorgte dafür,das zwei unserer Enkelkinder und unsere Schwiegertochter von herumfliegenden Steinen getroffen wurden und zwar im Gesicht. Wir überlegen immer noch ihn anzuzeigen!!!!!! Nach diesem schlimmen Erlebnis, dann das Restaurant Patagona.Vollig überzogene Preise, Kinderessen zum Erbrechen, wahrscheinlich Fertigpulver oder irgendein undefinierbares Etwas. Dieses schreckliche Erlebnis hat uns fast 200,-€ aus dem Portemonnaies gezogen.
Einfach alles eine Zumutung, warum wirkt unser Tierpark wie ein Ausverkauf. Was haben die neuen westlichen Herren Direktoren hier die letzten Jahre„ vollbracht“. Wo sind die Tiere? Wir erwarten eine Stellungnahme!!!!! Familie Keller
Ist kein Ausflug mehr wert !
Liebe Leute ich bin aus dem Ostteil der schönen Stadt Berlin der Tierpark war für mich als Kind immer schön , aber heute war ich mit meiner Tochter da und von Anfang bis Ende nur grausig . Kaum Tiere zu sehen nur kaum etwas Modernisiert , keine Infos das der halbe Tierpark ne nicht fertige Baustelle ist und Tiere wie die Elefanten überhaupt nicht da sind aber vollen Eintritt verlangen.Die Gastronomie vor Ort ist das aller letzte! Teuer bis wiederlich Mitarbeiter von Marche rauchen vor denn Gästen selbst die Bratwurst für 4 Euro kommt aus der Fritte auch der Rest sind nur überteuerte fertig Produkte. Einfach nur traurig. Die Krönung ist der Shop am Ausgang null Dinge verkaufen mit nem Bezug auf denn Tierpark Plüsch und Ramsch aus China . Mir blutet das Herz aber wir gehen in Zukunft nur noch in Zoo .
Tierpark früher DDR/Prof. Date, Super, heute ein Trauerspiel.
Mein Vergleich mit dem Tierpark früher, (DDR) mit dem heutigem Tierpark fällt trotz aller Bemühungen leider zu Ungunsten des heutigem Zustandes aus.. Gastronomie,Unterhaltung und Tiere bildeten ein gelungenes Ensemble, welches die Berliner in Scharen mit Kind und Kegel anzog. Abgesehen von nicht endeten Baumassnahmen werden Tiere hinter Hecken versteckt, fand eine nicht nachvollziehende Ausdünnung und aus welchen Gründen auch immer, Reduzierung der gezeigten Spezies statt. Es ist langweilig und teuer in diesem Tierpark geworden. Fazit. Nur mit Preiserhöhungen wird sich dieser Tierpark nicht halten können.
Arme Tiere
Käfige zu klein.Unsauber.Ungepflegte langweilige Gehege für die armen Tiere.Rine Schande für angeblich größten TP Europas.Käfige zugewuchert von Unkraut.Die Tiere tun mir so leid.Die können sich von Leipzig eine riesen Scheibe abschneiden.Einfavh nur traurig.
großkatzen
wunderschönes gelände, schöne anlagen für die meißten tiere, aber beim anblick wie die großkatzen untergebracht sind mußte ich fast weinen wo doch so viel platz da ist sehr sehr traurig .viel glück für die tiger panther jaguare löwen daß das ein ende hat
much potential so badly handled
Boring little enclosures - almost endless and badly signposted paths - expensive and bad food - bird show 15 minutes boring chatter - children's playground of a family park with admission prices of nearby 20 euros a bad joke - unworthy of a capital city
Ich war vor ca. einer Woche im Tierpark - wow.
Ich habe den Aufenthalt sehr genossen.
Die Tiere & Gehege + Landschaftliche Gestaltung des Parks ist Top.
Das einzige was ich nicht so toll fand war das man 0.30€ für die Toilette bezahlen muss - schließlich hat man ja schon genug für den Park bezahlt...
Wo sind die Tiere hin?
Leider fehlen viel zu viel Tiere. Keine Elefanten da, keine Raubkatzen mehr und auch das schöne Reptilienhaus ist weg. Im Affengehege sitzt ein einsamer Affe und auch im anderen Gehege tote Hose. Im Alfred-Brehm-Haus ist noch ein Tigerpärchen zu sehen, ansonsten ist das Haus mit Pflanzen zugedschungelt, möglich, dass sich in den Pflanzen ein paar kleine Tiere verstecken. Traurig, dass heimische Möven im Gehege gehalten werden. Der Eintritt ist auch nicht günstig und beim Online-Ticket-Kauf werden automatisch 50 Cent für die Artenschutzerhaltung fällig.
Katastrophe
Die armen Tiere.Käfige dreckig und ungepflegt.Tiere wirken teilweise verstört.Umfeld genau so ungepflegt.Eine Schande.
Zu wenig Tiere und zu teuer
Ein sonniger Ostertag und es sind kaum Tiere zu sehen. Große Vögel in zu kleinen Volieren ! Sehr weitläufig ohne lohnenswertes zu sehen.
Schade das die Preise erhöht werden und weniger geboten wird.
Diskriminierung
Ostermontag mit einem 3 1/2 jährigen Behinderten Kind im Tierpark. Uns wurde die Park Bahn verwert da das Kind im Kinderwagen nicht mitgenommen werden kann. Die Bahn war nicht voll , das genug Platz für den Kinderwagen da war Der Kinderwagen ist aber der Rollstuhl des Kindes den er die meiste Zeit benötigt.
Es kann nicht sein wie man mit Behinderten Menschen umgeht. Bei den tollen Eintrittspreisen bin ich der Meinung das es nicht zu viel verlangt ist auch für Behinderte mehr einzugehen.
Viele Jahre war ich nicht mehr in diesem Tierpark und hatte mit meiner Familie einen sehr schönen Tag aber ich denke wirklich wenn Prof. Dr. Dr. Dathe diesen Tierpark heute sehen würde, würde er sich im Grab umdrehen....
Schlechter als zu DDR Zeiten
Gegenüber DDR Zeiten keine Verbesserung, viele rottige Ecken, leere verwilderte Gehege, keinerlei Innovation, Brehmhaus geschlossen, Schlangenfarm geschlossen, keine Größeren Affen, keinerlei Konzept, miese Gastronomie wie in Autobahngaststätten, ungepflegtes Umfeld in den Restaurantarealen. Ich kenne den Zoo Leipzig, der ist wirklich wunderschön, kann ich wirklich jedem empfehlen, der beste Zoo, den ich kenne. Berlin kann man vollständig vergessen. Schade, das Gelände ist so riesig, da könnte Deutschlands bester Tierpark entstehen, aber Berlin kann einfach gar nichts gut machen. Lieber versenkt man Milliarden auf dem BER, der auch nie fertig wird.
Es wird immer teurer
Ich finde es schade, dass es für manche Familien kaum noch erschwinglich ist und wird den schönen Tierpark zu besuchen.Ich kann verstehen, das wie überall, die Kosten steigen, aber um Besucher in den Tierpark zu bekommen und das auch weiterhin, sollten die Preise nicht noch mehr ansteigen.Bollerwaagen sollten automatisch gestellt werden.