Tusenfryd
Kategorien: Freizeitparks | Erlebnisbäder

© ALEF7
Adresse und Informationen
1407 Vinterbro
Norwegen
Telefon: ++47 (064) 976699
1407 Vinterbro
Norwegen
Telefon: ++47 (064) 976699
Etwas außerhalb der norwegischen Hauptstadt Oslo gelegen, ist Tusenfryd der größte Freizeitpark in Norwegen und einer der führenden Freizeiteinrichtungen in Skandinavien. Tusenfryd bietet seinen Besuchern eine gute Mischung aus Attraktion für Jung und Alt, samt einem großen Wasserpark. Hauptattraktion seit der Saison 2001 ist die Holz-Achterbahn Thunder Coaster, danach folgte die Wasserattraktion SuperSplash und seit 2006 dreht die nächste Großinvestition des Parks ihre Runden: Speed Monster - ein Racingcoaster der Superlative.
Bewertungen
Preis/Leistung

57,5%
Angebot

90%
Service

n/a
Gastro

n/a

Leser-Gesamturteil

82%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Tusenfryd
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
Keine passenden Artikel gefunden.
0 Bewertungen zu Tusenfryd


(2)


(1)


(1)


(0)


(0)
4 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Klasse Holzachterbahn
Auf einer Mini-Skandinavientour besuchte ich Tusenfryd vergangene Woche. Der Park gehört zur gleichen Gruppe wie der Movie Park Germany, so dass man mit dessen Seasonpass auch in Norwegen freien Eintritt erhält.
Herausragend in Tusenfryd ist die wilde Holzachterbahn! Ansonsten gibt es noch die Abschussachterbahn Speed Monster, die aufgrund einer Fernsehreportage mit dem kolerischen Bauleiter Weltruhm erlangte. Die Fahrt ist dagegen aber eher sanft und unspektakulärer als erwartet.
Neu ist dieses Jahr eine Familienachterbahn, die aus dem Mirabilandia hier hin umgezogen ist.
Insgesamt ist das ein netter Park, mit einer wirklich tollen Achterbahn und ein paar netten weiteren Rides (Freefall, Giant-Frisbee usw.). Allerdings wirken einige Ecken des Parks eher etwas Lieblos. Aber alleine für die Holzachterbahn lohnt sich ein Wiederbesuch, wenn man mal in der Nähe ist...
Auf einer Mini-Skandinavientour besuchte ich Tusenfryd vergangene Woche. Der Park gehört zur gleichen Gruppe wie der Movie Park Germany, so dass man mit dessen Seasonpass auch in Norwegen freien Eintritt erhält.
Herausragend in Tusenfryd ist die wilde Holzachterbahn! Ansonsten gibt es noch die Abschussachterbahn Speed Monster, die aufgrund einer Fernsehreportage mit dem kolerischen Bauleiter Weltruhm erlangte. Die Fahrt ist dagegen aber eher sanft und unspektakulärer als erwartet.
Neu ist dieses Jahr eine Familienachterbahn, die aus dem Mirabilandia hier hin umgezogen ist.
Insgesamt ist das ein netter Park, mit einer wirklich tollen Achterbahn und ein paar netten weiteren Rides (Freefall, Giant-Frisbee usw.). Allerdings wirken einige Ecken des Parks eher etwas Lieblos. Aber alleine für die Holzachterbahn lohnt sich ein Wiederbesuch, wenn man mal in der Nähe ist...
flyer, 02.08.2012
Mein Gesamturteil:

70%
Dieser Park war der 2. von 6 auf unserer Nordtour 2006. Per Bus ohne Probleme von Oslo in den Park, riesiges Wetter mit viel Sonne und schon der Eingang ist imposant mit dem neuen Abschusscoaster SpeedMonster. Rolltreppe hoch und in einen sehr schönen Park. Jeodch vorab: Gute Schuhe anziehen, die Berge sind teilweise sehr steil!
Highlights gibt es gleich mehrere, die schön im Park verteilt sind und nicht alle auf einem Fleck liegen: Zuerst natürlich SpeedMonster. Super Layout, gute Stimmung und überraschende Elemente auf der Strecke. Nicht entgehenlassen, vorne rockt das gewaltig. SuperSplash (der Prototyp von AtlanticaSuperSplash im Europa-Park) ist bei sonnigem Wetter eine Wucht. Super in die Natur eingebettet (ringsherum Wald) macht es großen Spass. Ich finde die Anlage sogar besser als die neue im Europa-Park, ist Geschmackssache. Gleich daneben eine geniale Simulationsshow.
Allein der Eingang ist toll, man geht durch einen Drachenmaul ! Dahinter verbirgt sich eine große Höhle, in der ein Schiff steht. Man nimmt auf den Holzbänken Platz und das Segel ist die Leinwand. Diverse Special Effects machen das ganze zu einem großen Erlebnis. Muss man mitmachen ! Auch der SpaceShot ist toll, da er mitten auf dem Berg steht und man oben einen herrlichen Ausblick genießt. Zu erwähnen ist BadeFryd, ein kleines Wasserparadies, das kostenlos in der Hauptsaison zur Verfügung steht. Kleiner Pool, Reifenrutsche und BodySlides erfrischen und sorgen für Abwechslung. Badezeug also mitnehmen.
Thunder Coaster (Holzachterbahn) liegt auch schön am Berg und ist definitiv eine Fahrt wert. Jedoch war es halt schade, dass ich 2 Tage zuvor Balder in Liseberg/SWE gefahren bin, die war noch besser. Weiterhin gibt es noch eine Wildwasserbahn, man kann Kanu fahren (kl. Rundtour), eine Loopingbahn und diverse Kiddiefahrgeschäfte. Erwähnenswert finde ich noch das Spukhaus, wo man durchlaufen muss. Nette Idee und erfrischend anders. Auch der alte Märchenpfad aus früheren Zeiten ist schön für Kinder, liegt jedoch etwas versteckt in der Nähe von Thunder Coaster.
Fazit: Ein Muss, wenn man in Oslo ist. Alleine die Einbettung in die rauhe norwegische Landschaft ist sehenswert.
Highlights gibt es gleich mehrere, die schön im Park verteilt sind und nicht alle auf einem Fleck liegen: Zuerst natürlich SpeedMonster. Super Layout, gute Stimmung und überraschende Elemente auf der Strecke. Nicht entgehenlassen, vorne rockt das gewaltig. SuperSplash (der Prototyp von AtlanticaSuperSplash im Europa-Park) ist bei sonnigem Wetter eine Wucht. Super in die Natur eingebettet (ringsherum Wald) macht es großen Spass. Ich finde die Anlage sogar besser als die neue im Europa-Park, ist Geschmackssache. Gleich daneben eine geniale Simulationsshow.
Allein der Eingang ist toll, man geht durch einen Drachenmaul ! Dahinter verbirgt sich eine große Höhle, in der ein Schiff steht. Man nimmt auf den Holzbänken Platz und das Segel ist die Leinwand. Diverse Special Effects machen das ganze zu einem großen Erlebnis. Muss man mitmachen ! Auch der SpaceShot ist toll, da er mitten auf dem Berg steht und man oben einen herrlichen Ausblick genießt. Zu erwähnen ist BadeFryd, ein kleines Wasserparadies, das kostenlos in der Hauptsaison zur Verfügung steht. Kleiner Pool, Reifenrutsche und BodySlides erfrischen und sorgen für Abwechslung. Badezeug also mitnehmen.
Thunder Coaster (Holzachterbahn) liegt auch schön am Berg und ist definitiv eine Fahrt wert. Jedoch war es halt schade, dass ich 2 Tage zuvor Balder in Liseberg/SWE gefahren bin, die war noch besser. Weiterhin gibt es noch eine Wildwasserbahn, man kann Kanu fahren (kl. Rundtour), eine Loopingbahn und diverse Kiddiefahrgeschäfte. Erwähnenswert finde ich noch das Spukhaus, wo man durchlaufen muss. Nette Idee und erfrischend anders. Auch der alte Märchenpfad aus früheren Zeiten ist schön für Kinder, liegt jedoch etwas versteckt in der Nähe von Thunder Coaster.
Fazit: Ein Muss, wenn man in Oslo ist. Alleine die Einbettung in die rauhe norwegische Landschaft ist sehenswert.
Thomas Köhlert, 22.08.2006
Mein Gesamturteil:

100%

Für deutsche Verhältnise ist der Park nicht so arg groß und außerdem gibt es dort (zumindestens für mich) nur langweilige Fahrgeschäfte. Nur die Holzachterbahn und der kleine Free Fall waren gut
Martina Gaisser, 08.08.2004
Mein Gesamturteil:

60%
Der Park ist super, besonders The Loooop und Thunder Coaster gehören zu den besten Attraktionen.
Nur der Eintritt ist meiner Meinung nach zu teuer.
Sonst ist alles suuupeeer !!!
Nur der Eintritt ist meiner Meinung nach zu teuer.
Sonst ist alles suuupeeer !!!
Teresa Bruno, 28.04.2002
Mein Gesamturteil:

100%




