Wiener Prater
Kategorien: Freizeitparks | Gärten

Adresse und Informationen
Wurstelprater
Prater 123
1020 Wien
Österreich
Telefon: ++43 (1) 7292000
Wurstelprater
Prater 123
1020 Wien
Österreich
Telefon: ++43 (1) 7292000
Wiener Schmäh, Sachertorte und Wiener Schnitzel: Der Wiener Prater ist kein Freizeitpark im klassischen Sinne, eher eine große Dauerkirmes. Aber eine mit viel Charme! Wer Wien besucht, sollte auch einmal dem weltberühmten Wiener Prater einen Besuch abstatten. Eigentlich heißt der Vergnügungspark „Wurstelprater“ und befindet sich an der Westspitze des Areals und macht flächenmäßig nur einen kleinen Teil des gesamten etwa 6 qkm großen Praters aus.Er wurde 1776 errichtet und ist damit zusammen mit Bakken in Dänemark einer der ältesten Freizeiteinrichtungen der Welt - Hauptattraktion ist sicher das berühmte Riesenrad.
Bewertungen
Preis/Leistung

72,5%
Angebot

77,5%
Service

75%
Gastro

70%

Leser-Gesamturteil

88,8%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Wiener Prater
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Wiener Prater


(34)


(9)


(4)


(2)


(1)
50 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Das Wetter war schlecht, deshalb hatten nur wenige Fahrgeschäfte geöffnet. Dies drückt den Spassfaktor und das Preisleistungsverhältnis. Aus diesem Grund bewerte ich hier die gefahrenen Fahrgeschäfte einzeln.
Wiener Riesenrad.
Man muss 8,50 € für Erwachse bezahlen, bei ca. 15 Minuten Fahrtdauer, dies ist ziemlich teuer. Man bekommt natürlich einen guten Überblick über das Pratergelände, sowie einen guten Fernblick auch bei schlechtem Wetter. Die Gondeln entsprechen den Original Gondeln, die bei dem Prater Brand zerstört wurden. Das Fahrgeschäft macht einen gepflegten Eindruck. Deswegen vergebe ich hier die Note 3,0 vor allem wegen des Preises. Dieser könnte deutlich billiger sein, weil dieses Riesenrad ein sog. Must-have ist für jeden Wien Besucher.
Extasy:
3G-Beschleunigung, Überkopffahrten Überschläge und Umdrehungen um alle Körperachsen. Hohe Adrenalinausschüttung. Preis 3,50€. Fahrgeschäft macht optisch einen gepflegten Eindruck. Note 1,0
Geisterschloss:
Die Gondeln rauschen an den Gruseleffekten im wahrsten Sinne vorbei. Die Effekte beginnen dann, wenn der Wagen sie schon halb passiert hat. Die Effekte sind von älterem Kaliber und langweilig, deshalb kann man die Note 6,0 vergeben.
Essen und Getränke im Gösser Bierstüberl:
Der Ober hört nicht richtig zu und hat mir ein falsches Getränk geliefert. Die Preise sind o.k Desewgen die Note 3,0
Tipp:
Den Prater im Sommer besuchen, denn da haben alle Fahrgeschäfte geöffnet. Hier rechnet sich dann auch die Prater Card. Hier sind bei Vorlage der Prater Card die Fahrgeschäfte noch einmal billiger. Wenn man diese nutzen kann verschieben sich dann meine Smilys zu lachenden Smilys in beiden Kategorien.
Jetzt in der Adventszeit kann man die schöne Weihnnachtsbeleuchtung am Prater Vorplatz genießen.
Wiener Riesenrad.
Man muss 8,50 € für Erwachse bezahlen, bei ca. 15 Minuten Fahrtdauer, dies ist ziemlich teuer. Man bekommt natürlich einen guten Überblick über das Pratergelände, sowie einen guten Fernblick auch bei schlechtem Wetter. Die Gondeln entsprechen den Original Gondeln, die bei dem Prater Brand zerstört wurden. Das Fahrgeschäft macht einen gepflegten Eindruck. Deswegen vergebe ich hier die Note 3,0 vor allem wegen des Preises. Dieser könnte deutlich billiger sein, weil dieses Riesenrad ein sog. Must-have ist für jeden Wien Besucher.
Extasy:
3G-Beschleunigung, Überkopffahrten Überschläge und Umdrehungen um alle Körperachsen. Hohe Adrenalinausschüttung. Preis 3,50€. Fahrgeschäft macht optisch einen gepflegten Eindruck. Note 1,0
Geisterschloss:
Die Gondeln rauschen an den Gruseleffekten im wahrsten Sinne vorbei. Die Effekte beginnen dann, wenn der Wagen sie schon halb passiert hat. Die Effekte sind von älterem Kaliber und langweilig, deshalb kann man die Note 6,0 vergeben.
Essen und Getränke im Gösser Bierstüberl:
Der Ober hört nicht richtig zu und hat mir ein falsches Getränk geliefert. Die Preise sind o.k Desewgen die Note 3,0
Tipp:
Den Prater im Sommer besuchen, denn da haben alle Fahrgeschäfte geöffnet. Hier rechnet sich dann auch die Prater Card. Hier sind bei Vorlage der Prater Card die Fahrgeschäfte noch einmal billiger. Wenn man diese nutzen kann verschieben sich dann meine Smilys zu lachenden Smilys in beiden Kategorien.
Jetzt in der Adventszeit kann man die schöne Weihnnachtsbeleuchtung am Prater Vorplatz genießen.
Manuel Mages, 06.12.2011
Mein Gesamturteil:

60%
Cool
Super Cool Dort Alles Schön und die Preise sind Familien freundlich
Super Cool Dort Alles Schön und die Preise sind Familien freundlich
Anna, 25.04.2011
Mein Gesamturteil:

100%
GEIL
es sollte mehr aktionsreiche sachen geben und nicht alles doppelt. vorallem die preise runtersetzten da würden sie viel mehr umsatz machen . ^^
es sollte mehr aktionsreiche sachen geben und nicht alles doppelt. vorallem die preise runtersetzten da würden sie viel mehr umsatz machen . ^^
michelle F., 22.04.2011
Mein Gesamturteil:

100%
euda
des is so geil und da preis der geht eigentlich owa dafia iss voi witzig!!!=)
des is so geil und da preis der geht eigentlich owa dafia iss voi witzig!!!=)
sophia, 06.09.2010
Mein Gesamturteil:

100%
VERDAMMT GEIL !
der prater is der beste vergnügungspark. mit sicherheit ! :) vorallem is er nicht so teuer wie andre ;D
der prater is der beste vergnügungspark. mit sicherheit ! :) vorallem is er nicht so teuer wie andre ;D
Madame :D, 04.09.2010
Mein Gesamturteil:

100%
voll geil
boa es ist so geil
das ist billiger als in klagenfurt die herbstmesse
prater i love you
boa es ist so geil
das ist billiger als in klagenfurt die herbstmesse
prater i love you
lola, 06.08.2010
Mein Gesamturteil:

100%
Voll Krass
Es gibd gar nichts besseres als den Prater
Leider fahren wir nur einmal im Jahr
Donau Jump!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es gibd gar nichts besseres als den Prater
Leider fahren wir nur einmal im Jahr
Donau Jump!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jakob Hlous, 05.06.2010
Mein Gesamturteil:

100%
Nostalgie trifft Moderne
Für mich war es neu, dass eben für jedes Fahrgeschäft einzeln gezahlt wurde. Wir, als Touristen in Wien, fanden es aber sehr gut, so konnten wir den Park sehen und gezielt aussuchen. Natürlich gehört das 1898 eröffnete Riesenrad dazu. Dieser Touri- Magnet ist mit 7,50€ auch recht happig. Der Rest bewegte sich so um 3,50- 4,00€.
Ich hätte vorher nicht gedacht, dass der Park so groß ist und war angenehm überrascht. Schade ist, dass einige Buden verlassen sind und ungepflegt sind.
Dennoch gehört der Prater zu jedem Wien Besuch dazu! Gute Mischung aus Moderne und Nostalgischem. Klar, ist es mehr Kirmes als echter Freizeitpark, aber eine Liegeachterbahn durfte ich vorher auch noch nicht genießen...
...erwartet nicht zuviel und lasst euch von der Geschichte tragen! Viel Spaß!
Für mich war es neu, dass eben für jedes Fahrgeschäft einzeln gezahlt wurde. Wir, als Touristen in Wien, fanden es aber sehr gut, so konnten wir den Park sehen und gezielt aussuchen. Natürlich gehört das 1898 eröffnete Riesenrad dazu. Dieser Touri- Magnet ist mit 7,50€ auch recht happig. Der Rest bewegte sich so um 3,50- 4,00€.
Ich hätte vorher nicht gedacht, dass der Park so groß ist und war angenehm überrascht. Schade ist, dass einige Buden verlassen sind und ungepflegt sind.
Dennoch gehört der Prater zu jedem Wien Besuch dazu! Gute Mischung aus Moderne und Nostalgischem. Klar, ist es mehr Kirmes als echter Freizeitpark, aber eine Liegeachterbahn durfte ich vorher auch noch nicht genießen...
...erwartet nicht zuviel und lasst euch von der Geschichte tragen! Viel Spaß!
Lorra, 03.09.2009
Mein Gesamturteil:

80%
Der Wiener Wurstelprater im Test
Hallo, hier ist der Parktester! Als echter Wiener muss man schon einmal im Wiener Prater gewesen sein. Unzählige Attraktionen erwarten den Gast - aber leider zu nicht sehr günstigen Preisen. Im Durchschnitt ist für jede Attraktion eine Gebühr von vier Euro einzuberechnen. Da es kein einheitlicher Park ist, kann man sich genau die Attraktion aussuchen, die man gerne fahren möchte, und zahlt für die anderen nicht mit. Auch die Warteschlangen sind daher sehr kurz. Hier die Statistik (max. 5 Punkte):
AMBIENTE: 3 Punkte (bei jeder Fahrt individuell)
GASTRONOMIE: 4 1/2 Punkte
ATTRAKTIONEN: 5 Punkte
SAUBERKEIT: 3 Punkte
PREIS/LEISTUNG: 3 Punkte
MEIN TIPP:
Planen Sie am besten einen ganzen Nachmittag ein (natürlich auch einen Tag, falls es das Budget zulässt :) ) acht Attraktionen sind in 3 Stunden locker gefahren. Verpassen Sie folgende Attraktionen nicht:
- Vienna Airlines (Fluggenerator am Riesenradplatz)
- Space Shot (Frei-Fall-Turm)
- Jack The Ripper Gruselhaus
- Tornado (Riesenschaukel)
- Riesenrad
- Extasy (Kopfüber Karusell)
- Boomerang (Achterbahn)
ZUM SCHLUSS:
Hohe Kosten aber hoher Spaß - für wirklich jeden ist etwas in diesem alten Vergnügungspark dabei.
lg, der Parktester
P.S: Seht euch auch meine anderen Bewertungen an!
Hallo, hier ist der Parktester! Als echter Wiener muss man schon einmal im Wiener Prater gewesen sein. Unzählige Attraktionen erwarten den Gast - aber leider zu nicht sehr günstigen Preisen. Im Durchschnitt ist für jede Attraktion eine Gebühr von vier Euro einzuberechnen. Da es kein einheitlicher Park ist, kann man sich genau die Attraktion aussuchen, die man gerne fahren möchte, und zahlt für die anderen nicht mit. Auch die Warteschlangen sind daher sehr kurz. Hier die Statistik (max. 5 Punkte):
AMBIENTE: 3 Punkte (bei jeder Fahrt individuell)
GASTRONOMIE: 4 1/2 Punkte
ATTRAKTIONEN: 5 Punkte
SAUBERKEIT: 3 Punkte
PREIS/LEISTUNG: 3 Punkte
MEIN TIPP:
Planen Sie am besten einen ganzen Nachmittag ein (natürlich auch einen Tag, falls es das Budget zulässt :) ) acht Attraktionen sind in 3 Stunden locker gefahren. Verpassen Sie folgende Attraktionen nicht:
- Vienna Airlines (Fluggenerator am Riesenradplatz)
- Space Shot (Frei-Fall-Turm)
- Jack The Ripper Gruselhaus
- Tornado (Riesenschaukel)
- Riesenrad
- Extasy (Kopfüber Karusell)
- Boomerang (Achterbahn)
ZUM SCHLUSS:
Hohe Kosten aber hoher Spaß - für wirklich jeden ist etwas in diesem alten Vergnügungspark dabei.
lg, der Parktester
P.S: Seht euch auch meine anderen Bewertungen an!
Der Parktester, 18.08.2009
Mein Gesamturteil:

100%
gut
ich war im july 08 im prater und es war so schoen dass ich im april zurueck gehe und komme aus luxemburg:-)
ich war im july 08 im prater und es war so schoen dass ich im april zurueck gehe und komme aus luxemburg:-)
dam, 22.03.2009
Mein Gesamturteil:

60%
langweilig
ich war 08 im wienner brater alle geräte wahren ausgeschalten nur bonnyreiten war geöfnet sogar das zugfahren war lustiger
ich war 08 im wienner brater alle geräte wahren ausgeschalten nur bonnyreiten war geöfnet sogar das zugfahren war lustiger
elias sandner, 10.02.2009
Mein Gesamturteil:

20%
Juhhhuu
Den Wiener Prater muss man gesehen haben! Nette Leute, Lustige Atraktionen und gute Atmosfaire! Auch das essen ist gut und nicht wirklich teurer als anderst wo! Mann lernt dort schnell neue Leute kennen und lieben! Ich war nur im Prater im Urlaub!
Den Wiener Prater muss man gesehen haben! Nette Leute, Lustige Atraktionen und gute Atmosfaire! Auch das essen ist gut und nicht wirklich teurer als anderst wo! Mann lernt dort schnell neue Leute kennen und lieben! Ich war nur im Prater im Urlaub!
Martina, 05.10.2008
Mein Gesamturteil:

100%
ich liebe den prater
Agatha, 06.09.2008
Mein Gesamturteil:

100%
cool!!!!!!!!!!!!!!!!!!
psycho, 06.07.2008
Mein Gesamturteil:

100%
Bei meinen bisherigen Wien-Aufenthalten anlässlich meiner Teilnahmen am Vienna City Marathon ging es natürlich immer in den Prater. Anlässlich der diesjährigen Fußball-EM präsentierte sich der Prater in einem neuen Gewand. Leider muss weiterhin jedes Fahrgeschäft einzeln bezahlt werden, was bei der großen Anzahl an tollen Fahrgeschäften massiv an die Geldbörse gehen kann. Die Fahrgeschäfte findet man in ähnlicher Form in aller Welt wieder (u.a. Wilde Maus im Moviepark oder netter verpackt im Disney Filmpark in Paris in "Nemo-Verkleidung"). Ein Besuch lohnt immer.
Action pur ohne Schnörkel wie in anderen Freizeitparks, aber halt sehr, sehr teuer.
Action pur ohne Schnörkel wie in anderen Freizeitparks, aber halt sehr, sehr teuer.
Andrej Woiczik, 26.06.2008
Mein Gesamturteil:

80%





