Zoo d' Amneville
Kategorien: Zoos und Tierparks

Adresse und Informationen
Parc Zoologique d' Amneville
1 rue du Tigre, Centre Thermal et Touristique
57360 Amneville
Frankreich
Telefon: ++33 (03) 87702560
Parc Zoologique d' Amneville
1 rue du Tigre, Centre Thermal et Touristique
57360 Amneville
Frankreich
Telefon: ++33 (03) 87702560
Mit mehr als 2.000 Tieren in 320 Arten aus 5 Kontinenten gehört der privat geführte Zoo d' Amneville seit seiner Eröffnung im Jahr 1986 zu einem der größten und schönsten Tierparks in Frankreich. Seit seiner Kindheit widmet sich der Besitzer Michel Louis uneingeschränkt seiner Leidenschaft für Tiere und verbrachte wiederholte Aufenthalte in mehreren zoologischen Gärten, in denen er sowohl das Verhalten der Tiere als auch die Arbeit der Tierpfleger und die Verwaltungsprobleme beobachtete. Heute empfängt der Zoo d' Amneville über eine halbe Million Besucher im Jahr, was ihn an zweite Stelle der französischen Zoos setzt.
Bewertungen
Preis/Leistung

61,3%
Angebot

82,1%
Service

58,6%
Gastro

57,5%

Leser-Gesamturteil

76,6%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Zoo d' Amneville
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Zoo d' Amneville


(23)


(11)


(8)


(4)


(3)
49 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 31926 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





traurige tiere
alle die zu mir gesagt amneville ist toll der eintritt gerechtfertigt, können sich glaube ich nicht in die seele eines tieres hineinversetzen.anlagen für die raubkatzen welche in der natur hunderte von stunden kilometern laufen viel zu klein.gorillas die völlig abwesend irgendwo in der ecke sitzen.affen mit kahlen stellen im fell.sauberkeit na ja besonders in den reptilien haus.ich bin kein freund von zoos ich dachte ich tue meinem 6 jährigen sohn mal einen gefallen aber sogar er fand das schon traurig.am schluss wollte er ein stofftier kaufen was aber leider dem fass den boden ausschlug.und eintritt 2 erwachsene ein kind 105 euro ist schon eine leistung
alle die zu mir gesagt amneville ist toll der eintritt gerechtfertigt, können sich glaube ich nicht in die seele eines tieres hineinversetzen.anlagen für die raubkatzen welche in der natur hunderte von stunden kilometern laufen viel zu klein.gorillas die völlig abwesend irgendwo in der ecke sitzen.affen mit kahlen stellen im fell.sauberkeit na ja besonders in den reptilien haus.ich bin kein freund von zoos ich dachte ich tue meinem 6 jährigen sohn mal einen gefallen aber sogar er fand das schon traurig.am schluss wollte er ein stofftier kaufen was aber leider dem fass den boden ausschlug.und eintritt 2 erwachsene ein kind 105 euro ist schon eine leistung
siga, 26.04.2019
Mein Gesamturteil:

40%
Zoo Amneville durchschnittlich
Wir waren am 1. Mai im Zoo. Sehr wenige Shows, alle nur einmal täglich. Zeitlich leider dicht beieinander. So mussten wir direkt von der Seelöwenshow zum anderen Ende des Parks hetzen, um die einmalige Tigershow zu sehen. Die war dann extrem langweilig, mein Mann ist als eingenickt und mein Sohn fragte, wann wir gehen. Gerne hätte ich nach den Seelöwen mehr Zeit bei den Elefanten und Nashörnern verbracht. Die Shows sind leider nur einmal täglich, dann ist dichtes Gedränge. Morgens war kaum eine Fütterung und Show, dafür dann mittags dichter gedrängt.
Geworben wird mit vielen Rassen, es gab aber auch ein riesiges Affenfreigehege, wo ein Affe auf 200 qm saß.
2 Flußpferde (sind während des französischen Vortrags wenigstens kurz aufgestanden und einmal im Kreis herum, damit man sie mal von vorne sah.
Plus: sehr viele Nashörner (lagen leider nur faul rum)
Schöne Giraffenanlage und Elefanten
Seelöwenshow und Arena sehr gut, die Dompteurin tauchte und schwamm doch glatt bei den eiskalten Temperaturen mit.
Kostenlose Parkplätze
Minus: 138 € Eintritt für 2 Erw. und 13 und 9 Jahre alten Kinder
Sparen kann man, wenn man Popcorn zur Tierfütterung selbst mitbringt.
Der Karlsruher Zoo hätte uns 32 € gekostet und ist auch sehr schön.
Wir waren am 1. Mai im Zoo. Sehr wenige Shows, alle nur einmal täglich. Zeitlich leider dicht beieinander. So mussten wir direkt von der Seelöwenshow zum anderen Ende des Parks hetzen, um die einmalige Tigershow zu sehen. Die war dann extrem langweilig, mein Mann ist als eingenickt und mein Sohn fragte, wann wir gehen. Gerne hätte ich nach den Seelöwen mehr Zeit bei den Elefanten und Nashörnern verbracht. Die Shows sind leider nur einmal täglich, dann ist dichtes Gedränge. Morgens war kaum eine Fütterung und Show, dafür dann mittags dichter gedrängt.
Geworben wird mit vielen Rassen, es gab aber auch ein riesiges Affenfreigehege, wo ein Affe auf 200 qm saß.
2 Flußpferde (sind während des französischen Vortrags wenigstens kurz aufgestanden und einmal im Kreis herum, damit man sie mal von vorne sah.
Plus: sehr viele Nashörner (lagen leider nur faul rum)
Schöne Giraffenanlage und Elefanten
Seelöwenshow und Arena sehr gut, die Dompteurin tauchte und schwamm doch glatt bei den eiskalten Temperaturen mit.
Kostenlose Parkplätze
Minus: 138 € Eintritt für 2 Erw. und 13 und 9 Jahre alten Kinder
Sparen kann man, wenn man Popcorn zur Tierfütterung selbst mitbringt.
Der Karlsruher Zoo hätte uns 32 € gekostet und ist auch sehr schön.
SH, 06.05.2018
Mein Gesamturteil:

20%
excellent and very lovely Zoo. Great animals. great garden, trees and plants are wonderfull too. The price is high but you get full refund from this great area.
Animals from many countries and expressive houses for all. A very lovely created zoo-
I came back for longer visit.
Animals from many countries and expressive houses for all. A very lovely created zoo-
I came back for longer visit.
Rainer, 23.07.2017
Mein Gesamturteil:

100%
Fantastischer Zoo, traumschöne Anlagen, geplegte Tiere, gepflegter Zoo, herrliche
gastronomische liebevoll gestaltete Locations, hier wird ein Zoo mit Herzblut geführt. Mein Mann und ich werden WIEDERKOMMEN, 2 Tage sollte man einplanen und alles zu sehen,tolle Bäume und Pflanzen runden das Erlebnis ab ! Danke für diese Freizeit Aktivität !
gastronomische liebevoll gestaltete Locations, hier wird ein Zoo mit Herzblut geführt. Mein Mann und ich werden WIEDERKOMMEN, 2 Tage sollte man einplanen und alles zu sehen,tolle Bäume und Pflanzen runden das Erlebnis ab ! Danke für diese Freizeit Aktivität !
KATJA, 23.07.2017
Mein Gesamturteil:

100%
toller Zoo!
Ich war innerhalb der letzten 6 Jahre zweimal dort und werde auch nochmals hinfahren. Der Zoo ist ausnahmmslos privat finanziert, ohne Sponsorenhilfe, so dass sich der recht hohe Eintrittspreis leicht erklären lässt. Außerdem wird ein Teil der Einnahmen für die Unterstützung von Schutzprogrammen auf der ganzen Welt investiert. Man kann den kompletten Tag dort verbringen, ohne alles gesehen zu haben, so groß ist die Anlage. Es wird immer wieder umgebaut, so dass inzwischen noch mehr große, weitläufige Gehege entstanden sind. Ich finde es bemerkenswert, was sich die Leitung des Zoos alles einfallen lässt, um die Tiere möglichst artgerecht halten zu können. Alles ist sehr gepflegt. Nur Achtung! Essen und Trinken ist sehr teuer - wer da ein wenig sparen möchte, sollte sich Proviant mitbringen.
Alles in Allem: Sehr empfehlenswert!!
Ich war innerhalb der letzten 6 Jahre zweimal dort und werde auch nochmals hinfahren. Der Zoo ist ausnahmmslos privat finanziert, ohne Sponsorenhilfe, so dass sich der recht hohe Eintrittspreis leicht erklären lässt. Außerdem wird ein Teil der Einnahmen für die Unterstützung von Schutzprogrammen auf der ganzen Welt investiert. Man kann den kompletten Tag dort verbringen, ohne alles gesehen zu haben, so groß ist die Anlage. Es wird immer wieder umgebaut, so dass inzwischen noch mehr große, weitläufige Gehege entstanden sind. Ich finde es bemerkenswert, was sich die Leitung des Zoos alles einfallen lässt, um die Tiere möglichst artgerecht halten zu können. Alles ist sehr gepflegt. Nur Achtung! Essen und Trinken ist sehr teuer - wer da ein wenig sparen möchte, sollte sich Proviant mitbringen.
Alles in Allem: Sehr empfehlenswert!!
Esther, 17.07.2016
Mein Gesamturteil:

80%
Schöne gepflegte Anlage...
...ich war am 04.08.2014 im Zoo Amneville und war positiv überrascht, nachdem ich die vielen negativ Bewertungen gelesen hatte. Ich finde die Anlage sehr gepflegt, die Tiere sind gut in großen Gehegen mit viel Sträuchern und Bäumen untergebracht. Toiletten sauber, Picknikplätze sind sauber und gepflegt ich weiß nicht was manche Leute auszusetzen haben. Parkplätze und Toiletten sind kostenlos, was auch nicht selbstverständlich ist. Alles in Allem haben wir einen schönen Tag im Zoo verbracht und kommen auch bestimmt wieder hier her. Übrigens die Eintrittspreise kann man auch im Internet erfahren, da muss ich nicht erst zum Zoo fahren und merke dort, dass für mich der Eintrittspreis zu hoch ist.
...ich war am 04.08.2014 im Zoo Amneville und war positiv überrascht, nachdem ich die vielen negativ Bewertungen gelesen hatte. Ich finde die Anlage sehr gepflegt, die Tiere sind gut in großen Gehegen mit viel Sträuchern und Bäumen untergebracht. Toiletten sauber, Picknikplätze sind sauber und gepflegt ich weiß nicht was manche Leute auszusetzen haben. Parkplätze und Toiletten sind kostenlos, was auch nicht selbstverständlich ist. Alles in Allem haben wir einen schönen Tag im Zoo verbracht und kommen auch bestimmt wieder hier her. Übrigens die Eintrittspreise kann man auch im Internet erfahren, da muss ich nicht erst zum Zoo fahren und merke dort, dass für mich der Eintrittspreis zu hoch ist.
Karin, 08.08.2014
Mein Gesamturteil:

100%
Zoo für Reiche
Es ist eine absolute Frechheit hier bei uns in Homburg/Saar auf Plakaten Werbung zu machen.-
Und dann für zwei Erwachsene und zwei Kinder 8 und 9 Jahre 120 Euro zu verlangen.
Auf dem Plakat stand nichts über diese Preise.
Wir haben an der Kasse auf dem Absatz kehrt gemacht(Merci,Non) und zum Ausgleich waren wir im botanischen Garten Metz -Jardin sans frontieres/Garten ohne Grenzen-.
Der Eintritt dort 0 Euro.
Vor ein paar Jahren sind die franzößischen Museen und ähnliche gratis gworden.Auch arme leute können so der Bildung Zeit zuwenden.
Dieser Zoo in Amneville dagegen ist ein Ärgernis für mich und sicher auch für andere.
Der Daumen nach unten und zzwar bis zum Erdmittelpunkt.
BTW Wieso kann man hier nicht unter 5% bewerten?
Es ist eine absolute Frechheit hier bei uns in Homburg/Saar auf Plakaten Werbung zu machen.-
Und dann für zwei Erwachsene und zwei Kinder 8 und 9 Jahre 120 Euro zu verlangen.
Auf dem Plakat stand nichts über diese Preise.
Wir haben an der Kasse auf dem Absatz kehrt gemacht(Merci,Non) und zum Ausgleich waren wir im botanischen Garten Metz -Jardin sans frontieres/Garten ohne Grenzen-.
Der Eintritt dort 0 Euro.
Vor ein paar Jahren sind die franzößischen Museen und ähnliche gratis gworden.Auch arme leute können so der Bildung Zeit zuwenden.
Dieser Zoo in Amneville dagegen ist ein Ärgernis für mich und sicher auch für andere.
Der Daumen nach unten und zzwar bis zum Erdmittelpunkt.
BTW Wieso kann man hier nicht unter 5% bewerten?
Max, 02.08.2014
Mein Gesamturteil:

5%




