Zoo Leipzig:
Leser-Bewertungen
Wir haben mehr erwartet...
Zusammengefasst: Wir werden nicht wiederkommen.
1. Hunde nicht erlaubt - in den meisten Zoos weltweit darf man seinen Hund inzwischen mitnehmen. In Leipzig nicht. Unverständlich. Vor allem wenn man einen sehr kleinen Hund hat, den man bei Bedarf auch in die Tasche stecken kann. In anderen Ländern unterscheidet man z.B.: Hunde bis 5 kg mit Tasche ok, darüber nicht.
2. Wir waren bereits um 9:00 Uhr, genau zur Öffnung, da - ein Fehler. Der Park war noch nicht voll nutzbar. Wasserfahrt Gondwanaland erst ab 10:00. Kamelreiten erst ab 12:30. Die meisten Verkaufsstände: noch geschlossen. Usw.
3. Affeninsel im Gondwanaland: Gesperrt. Aber genau wegen der Möglichkeit sich zwischen freilaufenden Tieren zu bewegen, mit der Leipzig auch wirbt, sind wir nach Leipzig gekommen. Mehr als schade.
4. Im großen Gondwanaland waren kaum Tiere, außer kleinen Vögeln, zu sehen, da (so haben wir auf Nachfrage erfahren) die Tierdichte an größeren Tieren sehr gering ist. Z.B. Zwei (!) Faultiere in der gesamten Halle. Die dann zu sehen entspricht wohl einem sechser im Lotto. Spätestens jetzt haben wir uns veräppelt gefühlt.
5. Bei den Verkaufsständen, Imbissen usw. war meist keine Kartenzahlung möglich. Den Sprung ins 21. Jahrhundert verpasst? Ebenso waren einige Produkte bereits morgens mit "Ausverkauft" gekennzeichnet. Ein Witz!
6. Auf der Außenterrasse des Restaurants "Hacienda" wurden wir von einer sehr unfreundlichen Mitarbeiterin regelrecht verjagt, da wir es gewagt haben uns mit in einem am Nachbarimbiss gekauften Getränk auf die Restaurantterrasse zu setzen. Die Trennung zwischen allen Imbisstischen und der Restaurantterrasse war nicht klar erkennbar. Auf jeden Fall war die Art und Weise der "Aufforderung" die Terrasse sofort zu verlassen mehr als unangebracht.
Fazit: Der Zoobesuch war kein besonders tolles Erlebnis. Bauweise und Tierarten waren auch nicht anders als in anderen Zoos (und wir schauen uns sehr viele Zoos an), aber der Service war schlechter. Leipzig zeigt keine besonderen Merkmale und verlangt trotzdem einen sehr hohen Preis für schwachen Service.
Hunde verboten
Ich habe schon viele Zoobesuche getätigt.
So was wie gestern ist mir noch passiert.
Nach dem chaotischen Anstellen an der Kasse, wollte ich, wie selbstverständlich auch für meinen Hund den Eintritt begleichen. Da bekam ich direkt zur Antwort "Hunde kommen hier nicht rein *. Die Begründung war, dass auch Tiere im Zoo frei herum laufen... Dies ist für mich unverständlich. In anderen Zoo 's laufen auch Tiere frei herum. Das ich meinen Hund an der Leine haben muss, ist dabei selbstverständlich, wobei ich meinen auch ohne laufen lassen könnte... Dann kam das Angebot des Zoo Mitarbeiters den Hund in die Tagespension zu bringen. Da fiel mir nichts mehr zu ein... Also 500 km umsonst gefahren und der Tag war gelaufen...
Mir wäre es vorab auch nicht in den Sinn gekommen im Netz mich vorher zu informieren. Denn wie bereits erwähnt, war ich schon in diversen Zoo's und das war nie ein Problem...
Zoo Leipzig wird also nicht mehr statt finden. Schade...
Bester Zoo
Der Leipziger Zoo ist wunderschön …an alle vorherigen negativen Meinungen kann ich nur sagen…Wenn ihr keine Menschenmassen bzw. Kinder mögt ,dann geht auch nicht in den Ferien in den Zoo …Wir hatten bisher nie Probleme bei einem
Besuch ….Wir haben bisher immer alle Tiere gut sehen können und ja Tiere verstecken sich nunmal auch …
Negatieve Bewertung !
Wir waren am 12.5.22 im Leipziger Zoo.
Ich habe die negatieven Bewertungen gelesen und kann einige davon
übernehmen. Wenn ich tobende Kinder sehen will , brauche ich keinen
Zoo. Bei leeren Gehegen sind 22,00 € extrem zu hoch. Reichlich gelegenheit
zu speisen , natürlich für überhöhte Preise. Die TV-Sendung vom Zoo ist
ja toll , aber die Tiere werden dafür extra angefüttert , oder beschäftigt.
Was bei einem normalen Besuch nicht gegeben ist.
Nicht nur Reklame schieben , sondern den Besuchern etwas bieten.
Nicht nur neue Atraktionen bauen , sondern die Gäste mitnehmen.
Viele Gehege sehen wirklich so aus , als hätten sie noch nie Tiere gesehen.
Also ein Fazit , ca: 300 Km An,- Abreise ist dieser Zoo nicht wert.
Es gibt Besucherfreundlichere Einrichtungen.
Zoo- Besuch mit Enkelkinder
Ich war mit meinen 2 Enkelkinder am 19.8.2021 im Zoo Leipzig.Der Eintritt war nicht gerade billig,fast 60,00 € Der Park ist sehr schön angelegt,leider haben wir die Tiere vermisst,das was wir gesehen haben konnten wir an 1 Hand abzählen.Tropenlandschaft sehr schön aber auch ohne Tiere,ein paar Fledermäuse und Vögel.Schade, wir sind deshalb 450 km gefahren.
Nicht noch mal
Überfüllt, überall ist Anstehen angesagt. Restaurants überfüllt, auch hier lange Schlangen. Vor den Tieren Menschentrauben, Kinder sehen so gut wie nichts.
Vor allem aber ist jede Menge wegen Bauarbeiten geschlossen, besonders das Aquarium. War hierfür in den langen Monaten von Corona keine Zeit? Preise natürlich nicht angepasst. Ich werde mit den Kindern diesen Zoo meiden.
Menschenmassen,kaum Tiere gesehen
Es ist traurig,bin weit vor 1989 in diesem Zoo gewesen. Habe die vielen Jahre im TV alles verfolgt was neu gemacht wurde. Wollte es selbst mal erleben, komme aus Gera und dann die Ernüchterung. Menschenmassen,kaum Tiere zusehen. Mann sah nur Menschen die irgendwoh anstanden oder sich Vorwärts schoben. Und das in Corona Zeit. Die Mitarbeiter bemühten sich und waren freundlich, aber dennoch es war nicht schön. Ich werde wohl nicht wieder hin fahren. Die 21 Euro war es nicht wert. Gera den 19.08.2020
Warum so viele?
Ich bin begeisert von Zoo allgemein. Aber in der jetzigen Zeit, sorry so viele Menschen auf einem Fleck. Geht gar nich. Eure Durchsagen alle gefühlten zehn Minunten in allen Ehren. Aber die meisten Menschen denken nicht an Abstand, Mundschutz Respekt vor den Anderen.Wir haben extra online gebucht, in der Hoffnung, einen entspannten Tag zu haben.
Ihr lasst alle rein ohne Rücksicht, auf das was zz. überall gepriesen wird. Klar der Umsatz muss stimmen, kann ich verstehen. Aber müssen Schlangen an gewissen Stellen sein. Warum nicht alles nur online und datumsorientiert. In jedem Baummarkt wird kontrolliert, Maske , Menge der Kunden.
Ob wir den Zoo demnächst nocheinmal besuchen werden ist fraglich.Schade ich liebe Zoo´s. Hoffe ihr überdenkt euer Konzept.
Liebe Grüße
Bärbel Hahn
Krüger
Wir waren heute den 01.08.2020 im Zoo Leipzig. Es war eigentlich ein sehr schöner Tag.
Wir sind sehr enttäuscht über die Maßnahmen vom Zoo in der Corona zeit.Bei so vielen Besuchern die der Zoo Leipzig jeden Tag hat ,sollte man annehmen das die richtigen Maßnahmen in der Corona zeit durchgesetzt werden. Leider haben wenige Besucher Masken getragen. Der Zoo Leipzig muss dringend daran arbeiten, die MaskenPflicht im ganzen Gelände umzusetzen, da die Abstandsregelung von 1,5 Meter nicht möglich ist.
Die Sauberkeit der Toiletten lässt zu wünschen übrig.
wenig Gegenleistung für viel Geldrc
Ich musste dienstlich hin, um bestimmte Tiere zu fotografieren, aber als Journalist mit gültigem Presseausweis an Wochenenden kein kostenloser Einlass. Das hatte ich bisher
noch nirgends erlebt. Es gab auch keine Pressemappe.
Wie ich dann gesehen habe, erhalten Rentner keinen ermäßigten Eintrittspreis. Wo gibt es das?
Unverschämt teuer der Eintritt und für mäßiges Essen überhöhte Preise und dann überall diese ewigen langen Wartezeiten.
Miserabel ausgeschildert, nur ein Rundweg ohne Möglichkeit, direkt zu bestimmten Gehegen zu kommen.
Viele Käfige anscheinend oder nur scheinbar leer.
Verschmutzte Scheiben, kaum möglich ein vernüftiges Bild hinzubekommen.
Im Gondwanaland nur ein paar immer die gleichen Vögel. In Burgers Zoo in Holland ist das wesentlich besser gelöst. Kein Tropenfalter in der Halle, kein Insektarium.Futterstellen so platziert, dass die Tiere nicht zu beobachten sind.
Fazit: Nicht zu empfehlen
Super Zoo
Also ich verstehe die vielen schlechten Bewertungen hier nicht. Wir haben in Wien selbst einen Weltklasse Zoo, aber der in Leipzig gefällt mir viel besser. Alle beschweren sich über den hohen Eintrittspreis und sind überrascht davon. Da kann man sich vorher informieren und wem es zuviel ist soll zuhause bleiben. 51 Euro für eine Familie ist angemessen (im Heide Park zahle ich das 4fache). Auch die Restaurants waren wirklich toll und das Essen keinesfalls überteuert. Wir waren in der Ferienzeit und mussten nirgends lange anstellen oder warten. Von Menschenmassen auch keine Spur (sonntags). Tiere waren auch alle da, hat sich keines versteckt.Für uns ist ein abschließender Besuch im Shop sowieso ein Muss also auch das kein Drama.
Ich komme auf jeden Fall wieder und zwar bald.
Nicht begeistert
Inspiriert von den TV-Sendungen wollten wir uns am 06.12.2018 ein eigenes Bild vom Zoo machen. Das positive Bild, das wir hatten, wurde schon am Eingang getrübt. 17 € pro Person. Ermäßigung wurde verneint. Wir sind ja nur Rentner. Wir mußten also den vollen Tgespreis bezahlen, obwohl es schon 13.32 Uhr war. Den gesamten Tag hätten wir gar nicht nutzen können. Leider erst nach Verlassen des Zoos ist uns aufgefallen, dass wir statt 34 €, die wir bezahlt haben, "nur" 32 € hätten bezahlen sollen. So stand es auf dem Ticket. Abgezockt! Nun gut, hätten selber aufpassen müssen. Lehrgeld bezahlt. Und dann im Gondwanaland von Tieren keine Spur. Nur Bambus und Dschungel, Tropenhitze. Also den Ausgang suchen, wo sind die Schließfächer für die Klamotten? Einen Mitarbeiter des Zoos fragen. Blöde Antwort bekommen. Endlich wieder an der frischen Luft. Auch hier ausser Seehunde kein einziges Tier zu sehen bekommen. Alle schon im Winterschlaf oder Winterquartier? Ein Restaurant suchen. Leider ein geschlossenes gefunden. Fazit: Bloß raus hier. Nie wieder Leipziger Zoo.
Das kan der Zoo besser, wenn er will!
Für die groß angeprießene Aktion im Internet und in der Leipziger Volkszeitung kann man nur dieses Fazit ziehen.Der ab 15 Uhr "hinplazierte" Nikolaus zog ja aus seinem Geschenkesack richtige "Knaller" raus. 2 kleine(!) Schokoladentäfelchen oder-kügelchen. Das wars. Bei den Bildern hat man sich auch nicht all zu sehr mit Ruhm bekleckert. Da kann jeder Hobbyfotograf genauso. Ein Glück das selbige ausnahmsweise(!) mal kostenfrei waren. Die Lamas waren zu unruhig und wurden nicht mit im Bild verewigt. Wer den Zoo kennt weiß, dass Horst im Ruhestand ist und durch Harry und Sancho verteten wird. Durch die dann einbrechende Dunkelheit war der anschließende Gang durch den Zoo ohne Reiz und Faszination und man hätte die Anlage nicht mehr geschafft. Im Godwanaland wird auch an solchen schwachen Tagen Eintritt(!) für die Bootsfahrt verlangt. Der anschließende Gang durch den "Tempel" gestaltete sich für unsre Enkel Kinder sehr angsteinflößend. Fazit: Einmal und nicht wieder!
Sehr schlechte Kundenbetreung und denkwürdige Geschäftspraktiken
wir kauften im frühjahr 4 online tickets für je 20 euro.
nachdem wir es den sommer über nicht schafften (gesundheitlich) diese einzulösen, wollten wir es nun machen.
siehe da, die tickets sind angelaufen.
auf nachfrage im zoo gab es kein entgegenkommen, diese zu verlängern, umzutauschen oder dergleichen.
es steht auch nirgens explizit , daß diese ausschließlich für die sommersaison gültig sind. vermerkt ist nur die zeit der sommersaison.
aufgrund dieses undurchsichtigen verhaltens vom zoo, sowie die unwilligkeit uns entgegen zu kommen hat der zoo in zukunft 4 kunden weniger.
schade, wir hätten bestimmt auch etwas gegessen und getrunken.
aber wenn der zoo es nicht nötig hat ...
Alle Jahre wieder und immer schöner
Hallo.
Den Zoo Leipzig kenne ich (42) noch aus Kindertagen. Jetzt gehe ich mit den eigenen Kindern hin.
Wenn ich mich zurück erinnere an die kleinen Gehege und Käfige, die traurige Bärenburg etc...
Mittlerweile sind die Gehege größer und thematisch angepasst. Wer also Zeit hat, kann in Ruhe was entdecken. Das wird einige Leute zwar stören, die die Tiere gern auf dem Präsentierteller wollen, ist aber meiner Meinung nach auch natürlicher für das Tier. Ich geh ja schließlich in den Zoo und nicht den Zirkus oder ein Streichelgehege.
Wer sich darauf einlassen möchte bekommt ein tolles Erlebnis.
Die Preise sind erfahrungsgemäß bei allen Freizeitaktivitäten etwas teurer. Entweder also mehr Geld einstecken oder die Schnittchen zu Hause schmieren. Machen wir übrigens seit Jahren so. Auch Getränke kann man ja mitnehmen. Gekauft wird dann nur der notwendige Rest.
Sehr schön finden wir (also unsere treue Reisegruppe) die thematische Verschmelzung der Teilgebiete. Sei es Tiergehege, Imbiss oder Toilette. Das hat was von Urlaub. Vor allem wenn man sich an die Toilettengestaltung zu DDR-Zeiten erinnert.
Dabei kann ich die teilweise sehr negativen Bewertungen nicht verstehen. Wenn man an Feiertagen mit gutem Wetter oder in den Sommerferien einen Zoobesuch plant muss man erfahrungsgemäß mit mehr anderen Besuchern rechnen. Fehlt nur noch dass nan sich im Sommer über die Hitze beschwert. Sorry, aber ihr seid nicht die einzigen Menschen auf der Welt.
Mein Fazit: spätestens nächstes Jahr sind wir wieder da.
Abzocke pur
08.08.18 Ausflug von Weiden in den Zoo nach Leipzig. Die Anlagen und Gehege im Zoo sind sehr schön. Allerdings lässt die Sauberkeit bei den Sitzbänken und Raststationen sehr zu wünschen übrig. Für einen Eintrittspreis von € 21.- kann man wesentlich mehr erwarten. Die Preise für ein kleines Wasser 0.33ltr.sowie Cola und Bier liegt bei € 3,60 und ein Eis am Stil € ab € 2,80. Dies finde ich als unverschämt und habe so etwas noch in keinem anderen Zoo oder Park erlebt. Es ist eine Frechheit. Fazit: Das Preis - Leistungsverhältnis stimmt absolut nicht!
Besser als erwartet
Ich kannte den Leipziger Zoo noch aus Kindertagen, aus den 80er Jahren. Damals als Kind war ich begeistert und später, Ende der 90er war ich dann mal wieder dort und war sehr enttäuscht. Deshalb kam für mich ein weiterer Besuch eigentlich nicht in Frage. Nun hatten wir aber einen Tag Urlaub übrig und haben uns am 15.06.2018 dazu entschlossen, doch einmal den Zoo, den ich zuletzt nur durch Elefant, Tiger & Co verfolgt hatte, zu besuchen.
Wenn man den Besuch plant, informiert man sich natürlich über Preise usw.
Vom letzten Ausflug dorthin hatte ich nur in Erinnerung, dass die Menschen sich fast tot getreten haben, dass man kaum Tiere sah, und dass der Zoo seinen Tierbestand sehr sehr deutlich reduziert hatte.
Also schockten uns die 21 € pro Person und die Bootsfahrt durchs Gondwanaland für 1,50 € nicht.
Wir waren 9:30 Uhr da und bekamen im Parkhaus einen Parkplatz...Die Schlangen an den Kassen waren überschaubar und so waren wir fix drin. Dank eines Plans, den es an der Kasse zur Karte dazu gab, konnte man alles schön der Reihe nach abwandern...Fast alle Tiere konnte man sehen, nur die Strauße und Gorillas waren irgendwie nicht sichtbar. Die Gehege sind sehr naturnah gestaltet und entsprechen vermutlich den aktuellen Haltungsbestimmungen. Der Preis für den Zoo ist meiner Meinung nach voll gerechtfertigt, wenn man bedenkt, was der Betrieb des Ganzen kostet...allein die zahllosen Wasserfälle überall...Wer im Gondwanaland die Tiere vermisst, dem sei gesagt, dass es in einem zoologischen Garten nicht nur um die Fauna, sondern auch um die Flora geht. Ich war beeindruckt, wie sich alles verändert hat, die Wegführung, die Gehege... und auch überrascht, dass noch allerhand Tiere da waren, die ich als Kind schon in Erinnerung behalten hatte - z. B. diese bemooste Geierschildkröte (ich hoffe ich liege nicht falsch) war damals schon da.
Wer einen Besuch dort plant, sollte nicht an Wochenenden dort hin fahren, ich kann mir gut vorstellen, dass es dann sehr voll wird. Und da ich ich eh nicht auf hohe Verpflegung eingerichtet war, konnte ich mit der Currywurst gut leben (Currywurst mit Pommes 6,10 €). Auch dass man zu diversen Souveniershops geleitet wird, ist meiner Meinung nach normal und erträglich. Man sollte aber schon ca. 9-10 km Laufweg einplanen...und damit komme ich auch schon zu den negativen Sachen:
Kinder, die so klein sind, dass sie noch in einem Kinder- oder Bollerwagen umhergefahren werden müssen, sind noch nicht im Zoobesuch-Alter. Sie bekommen von vielem kaum etwas mit, und wie viele Vorschreiber schon erwähnten, wird einem nur in die Haxen gefahren, oder die Wagen blockieren die Sichtflächen. Das reduziert die Qualität des Zoobesuches erheblich) Der zweite negative Punkt ist eher meine Enttäuschung darüber, dass der Tierbestand in einigen Bereichen sehr abgenommen hat. Als Kind konnte ich mich an Nilpferde, Eisbären, Kamele, Panther (schwarze Leoparden) und diverse andere Tierarten erinnern, die es nun leider nicht mehr zu sehen gibt.
Das hängt vermutlich mit den finanziellen Problemen der Nachwendezeit und mit der Möglichkeit einer artgerechten Haltung zusammen, aber es enttäuschte mich halt.
Jedoch gibt es sehr viele "neue" Tiere, wie den Koala, Schuppentiere, Tapire etc. zu entdecken.
Also alles in Allem loht sich ein Besuch definitiv, wenn man die genannten Dinge beachtet und damit leben kann.
Preise total überteuert
Ich weiß nicht,ob meine Meinung etwas ändert.Ich habe Verständnis für den Eintrittspreis.Muß ja alles gehegt und gepflegt werden-Was mein Verständnis voll überschreitet,sind die überteuerten Preise im Versorgungsbereich.Geht garnicht.Ich finde es eine Unverschämtheit,daß für Getränke und Nahrungsmittel total überteuerte Preise verlangt werden.Außerdem verstehe ich überhaupt nicht,daß ich noch für einige Attraktionen bezahlen muß.Ich war mit meinem Enkel im Zoo und er ist drei Jahre.Und habe über 50 € ausgeben müssen-
So schnell kann ich mir es nicht mehr leisten,in den Zoo zukommen.
Wir sehen uns wieder - trotz der Preise
Wir waren das erste mal im Zoo Leipzig. Super verkehrsgünstig gelegen. Ob zu Fuß oder mit der Straßenbahn . Schon der Eingang --alles super. Gleich erst mal kostenlose Toiletten. Von Massenandrang keine Spur. Die Eintrittspreise für eine Familie sind aber schon extrem. 47€ für eine Familienkarte. :-( Der Zoo selbst ist super sauber, die Wege alles mit Pflanzen und Holz. Natur pur. Man fühlt sich sofort wohl. Die Tiere haben im Gegensatz zu anderen Zoos große saubere Gehege. und GodwanaLand ist genial. schon der Eingang durch die Vulkanhöhle ist faszinierend. Überall verteilt Imbissbuden im Style des jeweiligen Kontinents. Die Preise sind im Vergleich zu anderen öffentlichen Parks noch erträglich. für Pommes 2,99€ , Slush eis 2,90 € es gibt schlimmeres. ein Wahnsinns Spielplatz.. Da träumen die Kinder noch wochenlang davon.. Und der Souvenir Shop als Ausgang.... clever geregelt. Hier wird man nochmal Geld los. Aber der Zoo ist jeden Cent wert.
Aber das Personal wirkt sehr genervt. Ganz sicher kommen wir wieder,
von den drei Erlebniszoos in Deutschland finde ich den Zoo Leipzig am besten obwohl er für mich am weitesten entfernt ist