Zoo Leipzig
Kategorien: Zoos und Tierparks

© Zoo Leipzig
Adresse und Informationen
Zoologischer Garten Leipzig
Pfaffendorfer Straße 29
04105 Leipzig
Deutschland
Telefon: ++49 (0341) 5933500
Zoologischer Garten Leipzig
Pfaffendorfer Straße 29
04105 Leipzig
Deutschland
Telefon: ++49 (0341) 5933500
Der Zoo Leipzig gehört zu den renommiertesten und artenreichsten Tiergärten der Welt. Fast 900 Arten und Unterarten haben hier im naturnahen „Zoo der Zukunft“ ein Zuhause. Das innovative Konzept verbindet artgerechte Tierhaltung, Artenschutz und Bildung mit außergewöhnlichen Erlebniswelten für Besucher. Mit der Zucht von über 50 bedrohten Arten beteiligt sich Leipzig an weltweiten Artenschutzprogrammen und mehreren Vor-Ort-Projekten. Gegründet wurde der Zoo Leipzig im Jahre von dem Gastwirt Ernst Pinkert. Dieser hatte im Jahre 1873 die Gaststätte „Zum Pfaffendorfer Hof“ erworben und suchte nach einer Möglichkeit, diesen für Gäste attraktiver zu machen. In Zusammenarbeit mit dem späteren Gründer des gleichnamigen Zoos in Hamburg, Carl Hagenbeck, stellte er daher ab 1876 exotische Tiere aus.
Bewertungen
Preis/Leistung

74,4%
Angebot

70%
Service

64,9%
Gastro

70,3%

Leser-Gesamturteil

74,5%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Zoo Leipzig
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Zoo Leipzig


(39)


(4)


(4)


(9)


(8)
64 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Menschenmassen,kaum Tiere gesehen
Es ist traurig,bin weit vor 1989 in diesem Zoo gewesen. Habe die vielen Jahre im TV alles verfolgt was neu gemacht wurde. Wollte es selbst mal erleben, komme aus Gera und dann die Ernüchterung. Menschenmassen,kaum Tiere zusehen. Mann sah nur Menschen die irgendwoh anstanden oder sich Vorwärts schoben. Und das in Corona Zeit. Die Mitarbeiter bemühten sich und waren freundlich, aber dennoch es war nicht schön. Ich werde wohl nicht wieder hin fahren. Die 21 Euro war es nicht wert. Gera den 19.08.2020
Es ist traurig,bin weit vor 1989 in diesem Zoo gewesen. Habe die vielen Jahre im TV alles verfolgt was neu gemacht wurde. Wollte es selbst mal erleben, komme aus Gera und dann die Ernüchterung. Menschenmassen,kaum Tiere zusehen. Mann sah nur Menschen die irgendwoh anstanden oder sich Vorwärts schoben. Und das in Corona Zeit. Die Mitarbeiter bemühten sich und waren freundlich, aber dennoch es war nicht schön. Ich werde wohl nicht wieder hin fahren. Die 21 Euro war es nicht wert. Gera den 19.08.2020
Milker Simone, 20.08.2020
Mein Gesamturteil:

25%
Warum so viele?
Ich bin begeisert von Zoo allgemein. Aber in der jetzigen Zeit, sorry so viele Menschen auf einem Fleck. Geht gar nich. Eure Durchsagen alle gefühlten zehn Minunten in allen Ehren. Aber die meisten Menschen denken nicht an Abstand, Mundschutz Respekt vor den Anderen.Wir haben extra online gebucht, in der Hoffnung, einen entspannten Tag zu haben.
Ihr lasst alle rein ohne Rücksicht, auf das was zz. überall gepriesen wird. Klar der Umsatz muss stimmen, kann ich verstehen. Aber müssen Schlangen an gewissen Stellen sein. Warum nicht alles nur online und datumsorientiert. In jedem Baummarkt wird kontrolliert, Maske , Menge der Kunden.
Ob wir den Zoo demnächst nocheinmal besuchen werden ist fraglich.Schade ich liebe Zoo´s. Hoffe ihr überdenkt euer Konzept.
Liebe Grüße
Bärbel Hahn
Ich bin begeisert von Zoo allgemein. Aber in der jetzigen Zeit, sorry so viele Menschen auf einem Fleck. Geht gar nich. Eure Durchsagen alle gefühlten zehn Minunten in allen Ehren. Aber die meisten Menschen denken nicht an Abstand, Mundschutz Respekt vor den Anderen.Wir haben extra online gebucht, in der Hoffnung, einen entspannten Tag zu haben.
Ihr lasst alle rein ohne Rücksicht, auf das was zz. überall gepriesen wird. Klar der Umsatz muss stimmen, kann ich verstehen. Aber müssen Schlangen an gewissen Stellen sein. Warum nicht alles nur online und datumsorientiert. In jedem Baummarkt wird kontrolliert, Maske , Menge der Kunden.
Ob wir den Zoo demnächst nocheinmal besuchen werden ist fraglich.Schade ich liebe Zoo´s. Hoffe ihr überdenkt euer Konzept.
Liebe Grüße
Bärbel Hahn
Bärbel Hahn, 06.08.2020
Mein Gesamturteil:

50%
Krüger
Wir waren heute den 01.08.2020 im Zoo Leipzig. Es war eigentlich ein sehr schöner Tag.
Wir sind sehr enttäuscht über die Maßnahmen vom Zoo in der Corona zeit.Bei so vielen Besuchern die der Zoo Leipzig jeden Tag hat ,sollte man annehmen das die richtigen Maßnahmen in der Corona zeit durchgesetzt werden. Leider haben wenige Besucher Masken getragen. Der Zoo Leipzig muss dringend daran arbeiten, die MaskenPflicht im ganzen Gelände umzusetzen, da die Abstandsregelung von 1,5 Meter nicht möglich ist.
Die Sauberkeit der Toiletten lässt zu wünschen übrig.
Wir waren heute den 01.08.2020 im Zoo Leipzig. Es war eigentlich ein sehr schöner Tag.
Wir sind sehr enttäuscht über die Maßnahmen vom Zoo in der Corona zeit.Bei so vielen Besuchern die der Zoo Leipzig jeden Tag hat ,sollte man annehmen das die richtigen Maßnahmen in der Corona zeit durchgesetzt werden. Leider haben wenige Besucher Masken getragen. Der Zoo Leipzig muss dringend daran arbeiten, die MaskenPflicht im ganzen Gelände umzusetzen, da die Abstandsregelung von 1,5 Meter nicht möglich ist.
Die Sauberkeit der Toiletten lässt zu wünschen übrig.
Silvio Krüger, 01.08.2020
Mein Gesamturteil:

40%
wenig Gegenleistung für viel Geldrc
Ich musste dienstlich hin, um bestimmte Tiere zu fotografieren, aber als Journalist mit gültigem Presseausweis an Wochenenden kein kostenloser Einlass. Das hatte ich bisher
noch nirgends erlebt. Es gab auch keine Pressemappe.
Wie ich dann gesehen habe, erhalten Rentner keinen ermäßigten Eintrittspreis. Wo gibt es das?
Unverschämt teuer der Eintritt und für mäßiges Essen überhöhte Preise und dann überall diese ewigen langen Wartezeiten.
Miserabel ausgeschildert, nur ein Rundweg ohne Möglichkeit, direkt zu bestimmten Gehegen zu kommen.
Viele Käfige anscheinend oder nur scheinbar leer.
Verschmutzte Scheiben, kaum möglich ein vernüftiges Bild hinzubekommen.
Im Gondwanaland nur ein paar immer die gleichen Vögel. In Burgers Zoo in Holland ist das wesentlich besser gelöst. Kein Tropenfalter in der Halle, kein Insektarium.Futterstellen so platziert, dass die Tiere nicht zu beobachten sind.
Fazit: Nicht zu empfehlen
Ich musste dienstlich hin, um bestimmte Tiere zu fotografieren, aber als Journalist mit gültigem Presseausweis an Wochenenden kein kostenloser Einlass. Das hatte ich bisher
noch nirgends erlebt. Es gab auch keine Pressemappe.
Wie ich dann gesehen habe, erhalten Rentner keinen ermäßigten Eintrittspreis. Wo gibt es das?
Unverschämt teuer der Eintritt und für mäßiges Essen überhöhte Preise und dann überall diese ewigen langen Wartezeiten.
Miserabel ausgeschildert, nur ein Rundweg ohne Möglichkeit, direkt zu bestimmten Gehegen zu kommen.
Viele Käfige anscheinend oder nur scheinbar leer.
Verschmutzte Scheiben, kaum möglich ein vernüftiges Bild hinzubekommen.
Im Gondwanaland nur ein paar immer die gleichen Vögel. In Burgers Zoo in Holland ist das wesentlich besser gelöst. Kein Tropenfalter in der Halle, kein Insektarium.Futterstellen so platziert, dass die Tiere nicht zu beobachten sind.
Fazit: Nicht zu empfehlen
Klinger, 15.09.2019
Mein Gesamturteil:

25%
Super Zoo
Also ich verstehe die vielen schlechten Bewertungen hier nicht. Wir haben in Wien selbst einen Weltklasse Zoo, aber der in Leipzig gefällt mir viel besser. Alle beschweren sich über den hohen Eintrittspreis und sind überrascht davon. Da kann man sich vorher informieren und wem es zuviel ist soll zuhause bleiben. 51 Euro für eine Familie ist angemessen (im Heide Park zahle ich das 4fache). Auch die Restaurants waren wirklich toll und das Essen keinesfalls überteuert. Wir waren in der Ferienzeit und mussten nirgends lange anstellen oder warten. Von Menschenmassen auch keine Spur (sonntags). Tiere waren auch alle da, hat sich keines versteckt.Für uns ist ein abschließender Besuch im Shop sowieso ein Muss also auch das kein Drama.
Ich komme auf jeden Fall wieder und zwar bald.
Also ich verstehe die vielen schlechten Bewertungen hier nicht. Wir haben in Wien selbst einen Weltklasse Zoo, aber der in Leipzig gefällt mir viel besser. Alle beschweren sich über den hohen Eintrittspreis und sind überrascht davon. Da kann man sich vorher informieren und wem es zuviel ist soll zuhause bleiben. 51 Euro für eine Familie ist angemessen (im Heide Park zahle ich das 4fache). Auch die Restaurants waren wirklich toll und das Essen keinesfalls überteuert. Wir waren in der Ferienzeit und mussten nirgends lange anstellen oder warten. Von Menschenmassen auch keine Spur (sonntags). Tiere waren auch alle da, hat sich keines versteckt.Für uns ist ein abschließender Besuch im Shop sowieso ein Muss also auch das kein Drama.
Ich komme auf jeden Fall wieder und zwar bald.
Thomas, 19.08.2019
Mein Gesamturteil:

100%
Nicht begeistert
Inspiriert von den TV-Sendungen wollten wir uns am 06.12.2018 ein eigenes Bild vom Zoo machen. Das positive Bild, das wir hatten, wurde schon am Eingang getrübt. 17 € pro Person. Ermäßigung wurde verneint. Wir sind ja nur Rentner. Wir mußten also den vollen Tgespreis bezahlen, obwohl es schon 13.32 Uhr war. Den gesamten Tag hätten wir gar nicht nutzen können. Leider erst nach Verlassen des Zoos ist uns aufgefallen, dass wir statt 34 €, die wir bezahlt haben, "nur" 32 € hätten bezahlen sollen. So stand es auf dem Ticket. Abgezockt! Nun gut, hätten selber aufpassen müssen. Lehrgeld bezahlt. Und dann im Gondwanaland von Tieren keine Spur. Nur Bambus und Dschungel, Tropenhitze. Also den Ausgang suchen, wo sind die Schließfächer für die Klamotten? Einen Mitarbeiter des Zoos fragen. Blöde Antwort bekommen. Endlich wieder an der frischen Luft. Auch hier ausser Seehunde kein einziges Tier zu sehen bekommen. Alle schon im Winterschlaf oder Winterquartier? Ein Restaurant suchen. Leider ein geschlossenes gefunden. Fazit: Bloß raus hier. Nie wieder Leipziger Zoo.
Inspiriert von den TV-Sendungen wollten wir uns am 06.12.2018 ein eigenes Bild vom Zoo machen. Das positive Bild, das wir hatten, wurde schon am Eingang getrübt. 17 € pro Person. Ermäßigung wurde verneint. Wir sind ja nur Rentner. Wir mußten also den vollen Tgespreis bezahlen, obwohl es schon 13.32 Uhr war. Den gesamten Tag hätten wir gar nicht nutzen können. Leider erst nach Verlassen des Zoos ist uns aufgefallen, dass wir statt 34 €, die wir bezahlt haben, "nur" 32 € hätten bezahlen sollen. So stand es auf dem Ticket. Abgezockt! Nun gut, hätten selber aufpassen müssen. Lehrgeld bezahlt. Und dann im Gondwanaland von Tieren keine Spur. Nur Bambus und Dschungel, Tropenhitze. Also den Ausgang suchen, wo sind die Schließfächer für die Klamotten? Einen Mitarbeiter des Zoos fragen. Blöde Antwort bekommen. Endlich wieder an der frischen Luft. Auch hier ausser Seehunde kein einziges Tier zu sehen bekommen. Alle schon im Winterschlaf oder Winterquartier? Ein Restaurant suchen. Leider ein geschlossenes gefunden. Fazit: Bloß raus hier. Nie wieder Leipziger Zoo.
Inge, 11.12.2018
Mein Gesamturteil:

15%
Das kan der Zoo besser, wenn er will!
Für die groß angeprießene Aktion im Internet und in der Leipziger Volkszeitung kann man nur dieses Fazit ziehen.Der ab 15 Uhr "hinplazierte" Nikolaus zog ja aus seinem Geschenkesack richtige "Knaller" raus. 2 kleine(!) Schokoladentäfelchen oder-kügelchen. Das wars. Bei den Bildern hat man sich auch nicht all zu sehr mit Ruhm bekleckert. Da kann jeder Hobbyfotograf genauso. Ein Glück das selbige ausnahmsweise(!) mal kostenfrei waren. Die Lamas waren zu unruhig und wurden nicht mit im Bild verewigt. Wer den Zoo kennt weiß, dass Horst im Ruhestand ist und durch Harry und Sancho verteten wird. Durch die dann einbrechende Dunkelheit war der anschließende Gang durch den Zoo ohne Reiz und Faszination und man hätte die Anlage nicht mehr geschafft. Im Godwanaland wird auch an solchen schwachen Tagen Eintritt(!) für die Bootsfahrt verlangt. Der anschließende Gang durch den "Tempel" gestaltete sich für unsre Enkel Kinder sehr angsteinflößend. Fazit: Einmal und nicht wieder!
Für die groß angeprießene Aktion im Internet und in der Leipziger Volkszeitung kann man nur dieses Fazit ziehen.Der ab 15 Uhr "hinplazierte" Nikolaus zog ja aus seinem Geschenkesack richtige "Knaller" raus. 2 kleine(!) Schokoladentäfelchen oder-kügelchen. Das wars. Bei den Bildern hat man sich auch nicht all zu sehr mit Ruhm bekleckert. Da kann jeder Hobbyfotograf genauso. Ein Glück das selbige ausnahmsweise(!) mal kostenfrei waren. Die Lamas waren zu unruhig und wurden nicht mit im Bild verewigt. Wer den Zoo kennt weiß, dass Horst im Ruhestand ist und durch Harry und Sancho verteten wird. Durch die dann einbrechende Dunkelheit war der anschließende Gang durch den Zoo ohne Reiz und Faszination und man hätte die Anlage nicht mehr geschafft. Im Godwanaland wird auch an solchen schwachen Tagen Eintritt(!) für die Bootsfahrt verlangt. Der anschließende Gang durch den "Tempel" gestaltete sich für unsre Enkel Kinder sehr angsteinflößend. Fazit: Einmal und nicht wieder!
U. Schme., 07.12.2018
Mein Gesamturteil:

40%




